Stand
AUTOR/IN
SWR3
KÜNSTLER/IN
Pink Floyd

Hinter unserem Horizont, das heißt,

hinter dem Horizont, den wir gesehen haben, als wir jung waren,

in dieser Welt aus Magneten und Wundern geschaffen,

in dieser Welt waren unsere Gedanken beständig auf Wanderschaft ins Grenzenlose.

Bis die Glocke der Trennung uns mit ihrem Klang zurückholte.

Die Straße entlang, über die Brücke.

Treffen sie sich immer noch an der Kreuzung?



Eine zerlumpte Band folgte uns,

aber sie rannten davon, noch bevor uns unsere Träume weggrannten,

ließen uns allein mit einem Heer kleiner Geister, die uns am Boden fesseln wollten,

uns verdammen wollten zu einem Leben aus Fäulnis.



Und zurückblickend über die glühenden Trümmer der Brücken, die wir hinter uns verbrannt haben, sehen wir, wie grün es auf der anderen Seite war,

sehen, dass wir vorwärts marschierten am Tag

und in der Nacht zurück wandelten im Schlaf,

gezogen und bewegt von der Kraft der Flut in uns.



Und auf einem höheren Grund pflanzten wir unsere Flagge auf,

sie wehte im Dunst über den Höhen einer erträumten Welt.



Der Hunger ist geblieben,

unsere müden Augen streifen immer noch den Horizont ab,

wir gingen und gehen die Straße immer wieder

und bleiben Gefangene der Hypothek auf unserem Ehrgeiz,

unserer Sehnsucht.



Das Gras war grüner,

das Licht klarer,

der Geschmack süßer,

die Nächte voller Wunder im Kreis unserer Freunde.

Der Morgen graut,

das Wasser fließt weiter,

ein Fluß ohne Ende,

ohne Anfang.

Gruselig und faszinierend: hier reinhören! Song von Pink Floyd: Hirnforscher machen Refrain in Kopf von Patienten hörbar

US-Ärzte haben Menschen bei Gehirn-Operationen Musik vorgespielt – und danach anhand der Hirnströme wieder hörbar gemacht. Das Ergebnis hört ihr hier.

Stand
AUTOR/IN
SWR3
KÜNSTLER/IN
Pink Floyd

Meistgelesen

  1. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  2. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  3. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  4. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  5. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  6. Trifft zu 100% zu! Top 5 lustige Bauernregeln von Wetterbauer Zeusinger 😂

    Lustige Bauernregeln kennen treue SWR3-Hörer aus unserer Morningshow von Wetterbauer Zeusinger. Hier könnt ihr die Top 5 der besten Sprüche anhören.

    Die Morningshow SWR3