Stand

Von Autor/in SWR3

Hinter unserem Horizont, das heißt,

hinter dem Horizont, den wir gesehen haben, als wir jung waren,

in dieser Welt aus Magneten und Wundern geschaffen,

in dieser Welt waren unsere Gedanken beständig auf Wanderschaft ins Grenzenlose.

Bis die Glocke der Trennung uns mit ihrem Klang zurückholte.

Die Straße entlang, über die Brücke.

Treffen sie sich immer noch an der Kreuzung?



Eine zerlumpte Band folgte uns,

aber sie rannten davon, noch bevor uns unsere Träume weggrannten,

ließen uns allein mit einem Heer kleiner Geister, die uns am Boden fesseln wollten,

uns verdammen wollten zu einem Leben aus Fäulnis.



Und zurückblickend über die glühenden Trümmer der Brücken, die wir hinter uns verbrannt haben, sehen wir, wie grün es auf der anderen Seite war,

sehen, dass wir vorwärts marschierten am Tag

und in der Nacht zurück wandelten im Schlaf,

gezogen und bewegt von der Kraft der Flut in uns.



Und auf einem höheren Grund pflanzten wir unsere Flagge auf,

sie wehte im Dunst über den Höhen einer erträumten Welt.



Der Hunger ist geblieben,

unsere müden Augen streifen immer noch den Horizont ab,

wir gingen und gehen die Straße immer wieder

und bleiben Gefangene der Hypothek auf unserem Ehrgeiz,

unserer Sehnsucht.



Das Gras war grüner,

das Licht klarer,

der Geschmack süßer,

die Nächte voller Wunder im Kreis unserer Freunde.

Der Morgen graut,

das Wasser fließt weiter,

ein Fluß ohne Ende,

ohne Anfang.

Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
Pink Floyd
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.