Stand

Von Autor/in SWR3

Wenn du bei mir bist, dann wird auf einmal jeder Gedanke, den ich irgendwann mal hatte, sofort wieder klar und greifbar.
Wenn du gehst, dann tut es weh, genauso weh wie es vorher gut getan hat.
Du bist schön – für mich bist du es.
Und wenn du nicht hier bist, dann sind die Sterne das einzige Licht, was noch da ist.
Aber wenn du da bist, dann verlieren die Sterne ihr Licht gegen dich.
Und wenn ich dich bei mir habe, dann laß ich dich nicht schlafen.
Wenn du dann wieder gehst, dann kann ich kaum schlafen. Und wenn ich dann doch einschlafe, halt ich dich im Traum fest und laß dich nicht mehr los. Du träumst diesen Traum auch. Und wenn ich ihn ohne dich mit dir träume, dann rufe ich dich.

Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
Reamonn
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!