Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
The xx

Sie:
Dich trifft keine Schuld,
wir haben über die Stränge geschlagen,
und jetzt schaffe ich es nicht mehr,
deinen Platz freizuhalten.

Er:
Du hast jetzt also einen neuen Stern gefunden,
den du umkreisen kannst…
(Wer weiß?) Vielleicht liebst du ihn sogar?
Aber ich glaube, dass du uns zu früh abgeschrieben hast.
Oh Mann… ab wann und wo ging es mit uns den Bach runter?
Ich Idiot war mir deiner wohl zu sicher…
Denn immer wenn ich dich losgelassen habe,
wusste ich,
dass Du wieder zu mir zurückkommst.

Sie:
Mein junges Herz wollte glauben,
dass wir füreinander bestimmt sind
Junge Herzen brauchen Liebe...
Sieh es als Lektion an - nur das, was wir SELBER wollen
steht in den Sternen geschrieben.
Das habe ich begriffen in meinen schlaflosen Nächten.

Er:
Wann immer ich dich hab gehen lassen,
wusste ich,
dass du wieder zu mir zurückkommst.
Ich Idiot war mir deiner wohl zu sicher…

Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
The xx

Meistgelesen

  1. SWR3 Tatort-Check Tatort Kiel heute in der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“ – heiße Angelegenheit oder platter Krimi?

    Die Kommissare Sahin und Borowski ermitteln heute beim Tatort Kiel in der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“. Heiße Angelegenheit oder platter Krimi? Hier ist die Kritik!

  2. Viele Verletzte nach Kollision Straßenbahn-Unfall in Straßburg: Videos zeigen Chaos am Bahnsteig

    In Straßburg sind am Hauptbahnhof zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Dabei wurden viele Menschen verletzt. Alle Infos hier!

  3. SWR3 Tatort-Check „Restschuld“: Tabuthema Schuldenfalle im Tatort trifft Menschen hart

    „Wenn du Schulden machst, musst du die Kohle auch zurückbezahlen“, sagt Kommissar Ballauf zu seinem Partner Schenk. Aber rechtfertigt das die extremem Maßnahmen eines ermordeten Schuldeneintreibers? Hier mehr zum Tatort lesen.

  4. Bevölkerungsschutz Katastrophen und Notfälle: Wie man sich auf diese Situationen vorbereitet! ⛑

    Hochwasser, Wintereinbruch, Stromausfall – wie gut sind wir auf solche Fälle vorbereitet? Feuerwehr und Bevölkerungsschutz sagen, es gibt Nachholbedarf in Deutschland.