Stand

Eine nostalgische Reise durch Erinnerungen mit Zara Larsson.

Darum geht es in „Memory Lane“

Im Song reflektiert Zara Larsson über ihre Vergangenheit. Sie singt von wilden Partynächten, dem einen oder anderen One-Night-Stand und den starken Nerven ihrer Mutter. Bereuen tut sie nichts. Im Gegenteil. Alle diese Erfahrungen haben zu der Person beigetragen, die sie heute ist.

Deutsche Übersetzung von Zara Larsson: „Memory Lane“

Meine Mama hat viel geweint wegen ihrer „Kleinen Tochter“.
Enttäuscht, als sie sie erwischte,
wie sie durchs Fenster entwischte, 
um auf irgendeiner Party zu landen,
sich da zu betrinken und mit jemandem zu schlafen,
dessen Namen sie nicht einmal kannte.

Ich wurde älter,
wechselte die Schule, es wurde kälter.
Es ist meistens grau in Stockholm.
Ich stieg in fremde Autos und 
wir gingen in geheime Bars und 
haben bei meinem Alter gelogen, um reinzukommen.

Ich liebe es, in meinem Kopf all die alten Straßen abzugehen, 
all die Erinnerungen wachzurufen,  
mit all der Freude und alldem Schmerz. 
Und dann singe ich so richtig laut 
und vergesse mich.
Und ich danke mir selbst dafür, wer ich geworden bin.

Große Träume, Selbstvertrauen,
Versuche, die Welt zu verstehen, 
wem man vertrauen und wen man beiseite schieben soll? 
Ich denke manchmal an all meine Freunde, die verschiedene Wege gingen, 
wünsche ihnen allen das Beste auf ihrem Weg.

Ich will jemand sein, der vergibt.
Ehrlich sein, wie es mir geht. 
Nicht zu naiv sein,
und zweite Chancen geben.
Mich selbst pushen, aber erhobenen Hauptes dastehen.

Lyrics: Zara Larsson „Memory Lane“ im englischen Original

Mama cried, "Little daughter"
Disappointed when she caught her
Sneakin' out the window pane
End up at someone's party
Got too drunk and fucked somebody
Didn't even know his name

I grew a little older
Switched schools, it got colder
It's mostly grey in Stockholm city
Got into strangers' cars and
We'd go to secret bars and
Lie about my age to get in

So I walk myself down memory lane
I still hold on to all the joy and the pain
So I sing a little louder, get carried away
And I thank myself for who I became (mm)

Big dreams, confidence
Tryna make the world make sense
Who to trust and who to brush aside?
I think about 'em sometimes
All my friends who went on separate paths
Wish them all the best along the way

So I walk myself down memory lane
I still hold on to all the joy and the pain
So I sing a little louder, get carried away
And I thank myself for who I became (mm)

Wanna be the one to forgive
Be honest how I feel
Don't be too naive
But give second chances still
Push myself, but hold my hand
So I walk myself-

So I walk myself down memory lane
I still hold on to all the joy and the pain
So I sing a little louder, get carried away
And I thank myself for who I became (mm)

Stand
Künstler/in
Zara Larsson
  1. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. 15 bis 20 Minuten Powernap Wieso du in der Mittagspause am besten schlafen solltest 😴

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.