Stand
AUTOR/IN
Lea Kerpacs
Lea Kerpacs: Website-Redakteurin bei SWR3 (Foto: SWR3, Niko Neithardt)
KÜNSTLER/IN
Tim Kamrad

Wo kann man die Stars hautnah erleben? Richtig! Beim SWR3 New Pop Festival. Hier gibt's einen ganz persönlichen Einblick von Kamrad!

Kamrad erhält den New Pop Award 2023

Da hat man einfach Bock darauf, ein Konzert zu spielen, und plötzlich steht Programmchef Thomas Jung mit dem New Pop Award neben einem! Kamrad wusste davor nichts, war sichtlich überrascht, hat sich aber umso mehr gefreut.

Das nenne ich mal 'ne Überraschung.  […] Vielen, vielen Dank dafür, vielen Dank an SWR3 dafür, dass ihr mich unterstützt, dass ihr das hier auf die Beine stellt und dass wir hier spielen dürfen. Das ist wirklich, wirklich der Wahnsinn. […] Ich bin sehr überrascht, sehr dankbar und ich hab umso mehr Lust auf 'ne geile Show gleich.

Kamrad bekommt den New Pop Award 2023 (Foto: SWR3, Ronny Zimmermann)
SWR3-Musikchef Gregor Friedel, Tim Kamrad und SWR3-Programmchef Thomas Jung

SWR3-Musikchef Gregor Friedel ist sich sicher: Kamrad ist einer der spannendsten neuen Künstler. „Innerhalb kürzester Zeit ist es ihm gelungen, drei Hits in den Top 10 der deutschen Airplaycharts zu platzieren – der beste Grund, ihn mit dem SWR3 New Pop Award auszuzeichnen“.

Kamrad eröffnet das New Pop Festival

Wer sagt, dass Highlights immer erst am Ende kommen? Beim New Pop starten wir mit einem! Kamrad eröffnet und Kamrad legt die Latte hoch. Das Publikum feiert ihn und die Band hat offensichtlich Spaß. „Leute, habt ihr eine gute Zeit? Wir auch, können wir euch sagen!“ Was dabei komplett untergeht: Es ist die größte Soloshow, die Kamrad bisher gespielt hat. Der Junge ist definitiv bereit für die großen Bühnen.

Wichtige Message von Kamrad in seinem Konzert: Lasst euch nicht runterziehen, löst euch von solchen Menschen.

Ich kann euch nur empfehlen: Verabschiedet euch von den Leuten, auf die ihre keine Lust habt und verbringt mehr Zeit mit den Leuten, auf die ihr Lust habt und die euch 'ne gute Energie geben.

Das SWR3 New Pop Festival 2023 mit Kamrad (Foto: SWR, Oliver Matlok)

Sendung nachhören Best-of SWR3 New Pop Festival: Hier alle Highlights hören!

Hört hier die besten Live-Momente, Interview-Highlight und Festival-Geschichten vom SWR3 New Pop Festival 2023 mit James Arthur, Raye, Dermot Kennedy, Kamrad, Loi und vielen mehr.

Tim „Gipfelstürmer“ Kamrad beim New Pop Livetalk

Beim New Pop Festival ließ er es sich nicht nehmen, auch bei SWR3-Moderator Constantin Zöller im Livetalk vorbeizuschauen. „Kamrad“ ist übrigens sein echter Nachname: Tim Kamrad heißt der bodenständige, sympathische Musiker, der uns beim New Pop Festival im Livetalk gegenübersitzt. Und da hat er nicht nur über seine Anfänge und Eltern geplaudert, sondern auch direkt mal zwei exklusive Unpluggeds rausgehauen:

Kamrad: Zwischen Welthits bleibt er trotzdem ein netter Typ

Wie süß ist bitte Kamrad zu seinen Eltern? Noch sei es leider nicht so weit, aber wenn es dann mal soweit ist, würde er ihnen gerne einen früheren Ruhestand ermöglichen. Sie hätten so viel für ihn getan, da würde er ihnen gerne etwas zurückgeben.

3 Facts über Kamrad, die du noch nicht wusstest!

  • 🤓
    Tim Kamrad hat ein 0,8er Abi! Wie das passieren konnte, weiß er selbst nicht so genau. Er hat angefangen zu studieren, dann aber schnell auch wieder aufgehört, weil die Noten plötzlich ziemlich nach unten gingen.
  • 🍜
    Im Gespräch mit SWR3-Moderator Constantin Zöller verrät Kamrad: Ihn sollte man bei einer Party lieber nicht für das Essen einteilen! Auch wenn er super gerne isst, sei er „der schlechteste Koch“ überhaupt.
  • 🌍
    Nach dem Welthit erstmal in die Großstadt ziehen? Nicht mit Kamrad. „Ich glaube, es sind schon genug Musiker in Berlin.“, meint er und bleibt deshalb in seiner Heimatstadt Velbert. Denn dort ist er „bloß der Tim“.

Kamrads Musikkarriere wäre fast gescheitert

Tim Kamrad hat Musik gemacht und das viel und gut. So gut, dass er 2018 mit Sunrise Avenue getourt ist. Aus der großen Karriere, die sich der damals 20-Jährige langsam aufbaut, wäre aber fast nichts geworden: Immer wieder ging es aufwärts, aber auch abwärts und irgendwann mehr abwärts als aufwärts. Kamrad hat sich von seinem alten Team getrennt, stand vor der Entscheidung, ob er jetzt überhaupt noch einen Neustart wagen soll. Über die Zeit spricht er offen und erzählt im Interview auch, wie substanziell die Situation damals war: „Ich hatte tatsächlich Probleme, meine Miete zu bezahlen“.

Den Neustart hat er mit seiner Familie gewagt: Nur durch die Unterstützung seiner Eltern konnte er neu anfangen und seine eigene Platte finanzieren. Die finanzielle Unterstützung habe sich für ihn aber nie nach zusätzlichem Druck angefühlt:

Es war nie an eine Bedingung geknüpft, das war nie ‚Wenn das jetzt in die Hose geht, dann musst du aber etwas anderes machen....‘ oder sowas. Es war ganz ehrlich, um mich zu unterstützen. Weil die wussten, dass ich nichts auf der Welt so gerne mache und auch so gut mache wie Musik. Und dann hats geklappt und dann wars umso schöner.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Liveblog: Krieg in der Ukraine London: Russland rechnet mit jahrelangem Ukraine-Krieg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.