Stand
Autor/in
SWR3
Constantin Zöller
SWR3 Moderator Constantin Zöller
Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi calling Frisch geduscht und neu benannt

Dauer

Wenn wir sauber sind, bevor wir Handtücher benutzen, warum müssen wir sie dann waschen? Und wäre das auch so, wenn wir mit Desinfektionsmittel duschen würden? Und wenn man die Möglichkeit hätte, ein Land zu erfinden, wie würde man es wohl nennen?
Der Dienstag steht wieder ganz im Zeichen von Constantin Zöllers Community, deren drängende Fragen er in dieser Folge von „Consi Calling“ gründlich untersucht. Dabei unterhält er sich mit dem Hygieneforscher Prof. Benjamin Eilts und dem Historiker Nik Brückner!
Wovor ekelt sich ein Hygieneforscher besonders, und was sollten wir seiner Meinung nach regelmäßig putzen? Wofür steht eigentlich Pakistan? Und welche zweifelhafte Geschichte rankt sich um den Ländernamen Äthiopien? Das alles und noch mehr deckt Constantin Zöller in dieser Episode von „Consi calling“ auf!
Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent.
„Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985/

Wenn wir sauber sind, bevor wir Handtücher benutzen, warum müssen wir sie dann waschen? Und wäre das auch so, wenn wir mit Desinfektionsmittel duschen würden? Und wenn man die Möglichkeit hätte, ein Land zu erfinden, wie würde man es wohl nennen?

Der Dienstag steht wieder ganz im Zeichen von Constantin Zöllers Community, deren drängende Fragen er in dieser Folge von „Consi calling“ gründlich untersucht. Dabei unterhält er sich mit dem Hygieneforscher Prof. Benjamin Eilts und dem Historiker Nik Brückner!

Wovor ekelt sich ein Hygieneforscher besonders, und was sollten wir seiner Meinung nach regelmäßig putzen? Wofür steht eigentlich Pakistan? Und welche zweifelhafte Geschichte rankt sich um den Ländernamen Äthiopien? Das alles und noch mehr deckt Constantin Zöller in dieser Episode von „Consi calling“ auf!

Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent.

„Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985/

  1. Reise gewinnen! 😍 Gewinne eine Reise nach Montenegro – bei SWR3 auf Whatsapp, Instagram und im Radio!

    Keine Lust mehr auf Schmuddelwetter und kalte Temperaturen? Mehr Bock auf Frühling und Sonnenschein? 😍 So kannst DU mit SWR3 den ersten Urlaub des Jahres gewinnen!

  2. Olympia-Medaille, Nein Danke?! Darum geben über 100 Sportler ihre Medaillen aus Paris zurück

    Es ist ein Traum vieler Athletinnen und Athleten: einmal eine Olympia-Medaille gewinnen! Dass über 100 dieser Medaillen jetzt wieder zurückgegeben wurden, hat mit der Qualität zu tun.

  3. Deutschland

    Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

    Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.

  4. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.

  5. Welches sind die Testsieger? Teuer ist nicht besser! Stiftung Warentest zu elektrischen Zahnbürsten

    Elektrische Zahnbürsten für 25 bis 80 Euro reinigen die Zähne im Test am besten. Teure Ultraschall-Zahnbürsten überzeugen nicht. Hier die Ergebnisse von Stiftung Warentest 2024!