Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Lemke, Tara Titan

GJH Roman vor einem Reh

Der Gangster, der Junkie und die Hure Graffiti-Sprayer im Brennnesselfeld – Romans Reh

Dauer

Rehe sind Fluchttiere. Und das war Roman auch ’ne lange Zeit. Er ist weggelaufen vor seinen Emotionen und als Grafitti-Sprayer auch vor der Polizei.
Als Schüler in einem Kaff bei Berlin trifft er sich regelmäßig mit Kumpels zum „grünen Donnerstag“: Schon vor dem Unterricht kiffen sie zusammen und trinken Alkopops. Am Wochenende zeichnen sie Skizzen für Graffitis, hören Deutsch-Rap und konsumieren kräftig Gras und Alkohol. Eines Nachts beschließen die Jungs, eine frisch gebaute und noch nicht frei gegebene Autobahnbrücke zu besprühen. Kurz genießen sie das Gefühl allein auf einer leeren Autobahn zu stehen, da tauchen in der Ferne Scheinwerfer auf. Paranoid vom Konsum flüchten sie ins Feld und verbringen Stunden im Dreck liegend zwischen Brennnesseln. Denn ihre Verfolger lassen nicht locker.
Auch Maximilian Pollux kennt sich mit der Sprayer-Szene aus. Mit ihm und Tara spricht Roman über Alkopops, Komasaufen und behandelt Fragen wie: Warum trinken Viele bis zum Kotzen? Wie blöd ist es eigentlich, sich high in Ausnahmesituationen zu begeben, in denen man eigentlich klare Sinne braucht?
Romans inneres Reh liegt auch immer mal wieder flach am Boden und spürt seine Belastungsgrenze. Aber es kommt immer seltener vor, weil er sich vor seinen Gefühlen nicht mehr versteckt, sondern sich ihnen stellt.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Rehe sind Fluchttiere. Und das war Roman auch ’ne lange Zeit. Er ist weggelaufen vor seinen Emotionen und als Grafitti-Sprayer auch vor der Polizei.

Als Schüler in einem Kaff bei Berlin trifft er sich regelmäßig mit Kumpels zum „grünen Donnerstag“: Schon vor dem Unterricht kiffen sie zusammen und trinken Alkopops. Am Wochenende zeichnen sie Skizzen für Graffitis, hören Deutsch-Rap und konsumieren kräftig Gras und Alkohol. Eines Nachts beschließen die Jungs, eine frisch gebaute und noch nicht frei gegebene Autobahnbrücke zu besprühen. Kurz genießen sie das Gefühl allein auf einer leeren Autobahn zu stehen, da tauchen in der Ferne Scheinwerfer auf. Paranoid vom Konsum flüchten sie ins Feld und verbringen Stunden im Dreck liegend zwischen Brennnesseln. Denn ihre Verfolger lassen nicht locker.

Auch Maximilian Pollux kennt sich mit der Sprayer-Szene aus. Mit ihm und Tara spricht Roman über Alkopops, Komasaufen und behandelt Fragen wie: Warum trinken Viele bis zum Kotzen? Wie blöd ist es eigentlich, sich high in Ausnahmesituationen zu begeben, in denen man eigentlich klare Sinne braucht?

Romans inneres Reh liegt auch immer mal wieder flach am Boden und spürt seine Belastungsgrenze. Aber es kommt immer seltener vor, weil er sich vor seinen Gefühlen nicht mehr versteckt, sondern sich ihnen stellt.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Lockere Aufklärung zu Geschlechtskrankheiten:
https://www.instagram.com/sexuellegesundheitviersen/?hl=de und https://www.instagram.com/safe.slut/?hl=de

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Lemke
Tara Titan
  1. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.