Stand

Von Autor/in SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. BND-Gebäude und Datenströme.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Hintergrund: Wie arbeiten Nachrichtendienste zusammen?

Dauer

Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”.
Und hier noch eine Empfehlung zum Weiterhören: Inflationen, Verkehrschaos, Gender-Debatte und ein Flughafen – alles brandaktuelle Themen in Berlin, im Jahr 1923 wohlgemerkt. Der Podcast “Heute minus 100” vom RBB schaut exakt 100 Jahre zurück, Monat für Monat und findet immer wieder Parallelen zum Heute. Zu hören in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/heute-minus-100-es-geschah-in-berlin/12197541/

Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”.

Und hier noch eine Empfehlung zum Weiterhören: Inflationen, Verkehrschaos, Gender-Debatte und ein Flughafen – alles brandaktuelle Themen in Berlin, im Jahr 1923 wohlgemerkt. Der Podcast “Heute minus 100” vom RBB schaut exakt 100 Jahre zurück, Monat für Monat und findet immer wieder Parallelen zum Heute. Zu hören in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/heute-minus-100-es-geschah-in-berlin/12197541/

Stand
Autor/in
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.