Stand
AUTOR/IN
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. BND-Gebäude und Datenströme. (Foto: SWR3, rbb / BND )

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Hintergrund: Wie arbeiten Nachrichtendienste zusammen?

Dauer

Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”.
Und hier noch eine Empfehlung zum Weiterhören: Inflationen, Verkehrschaos, Gender-Debatte und ein Flughafen – alles brandaktuelle Themen in Berlin, im Jahr 1923 wohlgemerkt. Der Podcast “Heute minus 100” vom RBB schaut exakt 100 Jahre zurück, Monat für Monat und findet immer wieder Parallelen zum Heute. Zu hören in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/heute-minus-100-es-geschah-in-berlin/12197541/

Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”.

Und hier noch eine Empfehlung zum Weiterhören: Inflationen, Verkehrschaos, Gender-Debatte und ein Flughafen – alles brandaktuelle Themen in Berlin, im Jahr 1923 wohlgemerkt. Der Podcast “Heute minus 100” vom RBB schaut exakt 100 Jahre zurück, Monat für Monat und findet immer wieder Parallelen zum Heute. Zu hören in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/heute-minus-100-es-geschah-in-berlin/12197541/

Stand
AUTOR/IN
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke

Meistgelesen

  1. Aufgepasst! Neu in der Morningshow: Rebekka de Buhr und Constantin Zöller

    Ab dem 15. Januar begleiten euch Constantin Zöller und Rebekka de Buhr am Morgen bei SWR3 im Radio. Wie sie es schaffen, so früh aufzustehen und welche Dinge morgens nicht fehlen dürfen, erfahrt ihr hier!

  2. Münster

    Unterhaltsamer Klamauk mit Boerne & Thiel? Wie hat euch der Tatort aus Münster gefallen? Verratet es uns!

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen, einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier geht's zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  5. Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet – was gilt da jetzt eigentlich am Arbeitsplatz?

    Corona, Grippe, Erkältung: Es geht gerade ordentlich rum. Aber darf ich eigentlich arbeiten gehen, wenn ich Corona habe? Wir lösen Unsicherheiten rund um die aktuellen Regeln auf.

    PUSH SWR3