Stand

Von Autor/in SWR3, Constantin Zöller

Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi calling Schlecht ernähren leicht gemacht mit Ernährungsberater Achim Sam

Dauer

Wie kann man sich wohl am schlechtesten ernähren? Einfach jeden Tag Käsetortellini oder wie stellt man das an?
In dieser Episode beschäftigt sich Constantin Zöller in „Consi calling“ mal wieder mit den Fragen seiner Community, die eben so aufkommen, wenn man drauf wartet, dass das Nudelwasser anfängt zu kochen. Und passend dazu quatscht Consi mit Ernährungsberater Achim Sam!
Der weiß genau: Die Dosis macht das Gift, aber spart zum Glück nicht mit allerlei Wissenswertem rund um eine absolut ungesunde Ernährung!
Aber wie kann man sein Essverhalten gesund gestalten? Und gibt es Lebensmittel, die Achim Sam per se verteufelt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Consi in der neuesten Folge von „Consi calling“!
„Consi calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/

Wie kann man sich wohl am schlechtesten ernähren? Einfach jeden Tag Käsetortellini oder wie stellt man das an?

In dieser Episode beschäftigt sich Constantin Zöller in „Consi calling“ mal wieder mit den Fragen seiner Community, die eben so aufkommen, wenn man drauf wartet, dass das Nudelwasser anfängt zu kochen. Und passend dazu quatscht Consi mit Ernährungsberater Achim Sam!
Der weiß genau: Die Dosis macht das Gift, aber spart zum Glück nicht mit allerlei Wissenswertem rund um eine absolut ungesunde Ernährung!

Aber wie kann man sein Essverhalten gesund gestalten? Und gibt es Lebensmittel, die Achim Sam per se verteufelt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Consi in der neuesten Folge von „Consi calling“!

„Consi calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/

Stand
Autor/in
SWR3, Constantin Zöller
  1. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!