Stand

Von Autor/in Sabrina Kemmer, Max Oehl

SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl

Doktorspiele Sexuelle Aufklärung

Dauer

Wie wurdet ihr aufgeklärt? Von der Bravo, vom Internet, von Freunden? Bei Sabrina war es eine angsteinflößende Nonne in der Schule, bei Max der große Bruder und Pornofilmchen in der großen Pause.
Aufklärung ist kein einfaches Thema, schon in Beziehungen kann es schwierig sein, über Intimes zu sprechen. Deshalb haben Sabrina und Max recherchiert: Was raten Sexualpädagogen? Wie klärt man Kinder am besten auf? Sie sprechen über den Umgang mit kindlicher Sexualität, welche Begriffe für Geschlechtsorgane geeignet sind, wie wichtig die berühmten „Doktorspiele“ für Kinder sind und welche Regeln dafür gelten müssen. Alles unter dem Motto: nichts tabuisieren und auf die Selbstbestimmung der Kinder achten. Darüber, welche herausfordernden Fragen Kinder in peinlichen Momenten so stellen können, wurden sogar schon Bücher geschrieben, die in diesem Podcast auch empfohlen werden.
Sexualaufklärung bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.bzga.de/was-wir-tun/sexualaufklaerung-und-familienplanung/

Wie wurdet ihr aufgeklärt? Von der Bravo, vom Internet, von Freunden? Bei Sabrina war es eine angsteinflößende Nonne in der Schule, bei Max der große Bruder und Pornofilmchen in der großen Pause.

Aufklärung ist kein einfaches Thema, schon in Beziehungen kann es schwierig sein, über Intimes zu sprechen. Deshalb haben Sabrina und Max recherchiert: Was raten Sexualpädagogen? Wie klärt man Kinder am besten auf? Sie sprechen über den Umgang mit kindlicher Sexualität, welche Begriffe für Geschlechtsorgane geeignet sind, wie wichtig die berühmten „Doktorspiele“ für Kinder sind und welche Regeln dafür gelten müssen. Alles unter dem Motto: nichts tabuisieren und auf die Selbstbestimmung der Kinder achten. Darüber, welche herausfordernden Fragen Kinder in peinlichen Momenten so stellen können, wurden sogar schon Bücher geschrieben, die in diesem Podcast auch empfohlen werden.

Sexualaufklärung bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.bzga.de/was-wir-tun/sexualaufklaerung-und-familienplanung/

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  3. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.