Stand
Autor/in
Eva-Maria Lemke
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. BND-Gebäude und Datenströme.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Spezial: Was haben uns die Geheimdienst-Chefs verraten?

Dauer

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?
 

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Stand
Autor/in
Eva-Maria Lemke
  1. Britische Studie klärt auf Warum Labradore immer Hunger haben – und manche Menschen auch

    Labradore sind vor allem als Familienhund extrem beliebt. Sie haben nur ein Problem: Sie haben immer Hunger. Woran das liegt und warum es manchen Menschen auch so geht, steht hier!

  2. Was verbindet ihr mit AnNa R.? ❤️‍🩹 Sängerin von Rosenstolz ist tot: AnNa R. „hatte noch viele Musikpläne“

    AnNa R., die Sängerin von Rosenstolz, ist unerwartet verstorben. Das steht in einem Post ihres offiziellen Instagram-Accounts. Hinterlasst hier eine letzte Nachricht an sie! ❤️‍🩹​

  3. Ende einer Ära! Tatort-Kritik: So war der letzte Tatort mit Borowski

    Nicht mal unsere Tatort-Checker wussten, wie „Borowski und das Haupt der Medusa“ ausgeht! Das wurde erst am Abend enthüllt. Wie fandet ihr das Ende? Hier abstimmen mitdiskutieren.