Stand

Von Autor/in Eva-Maria Lemke

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. BND-Gebäude und Datenströme.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Spezial: Was haben uns die Geheimdienst-Chefs verraten?

Dauer

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?
 

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Stand
Autor/in
Eva-Maria Lemke
  1. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  4. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!