Stand
AUTOR/IN
Stefan Scheurer
Stefan Scheurer (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Der Polizeiruf Rostock macht schwere Zeiten durch. Alleine kommt Kommissarin König nicht gut zurecht, und die Neue hat auch keinen guten Stand. Vielleicht ist ja der Fall spannend genug, um einen coolen Sofaabend zu haben?

Es ist Nacht im Polizeiruf, wie so oft. Eine Frau verlässt in Rostock eine Bar. Sie ist eigentlich ganz gechillt und zufrieden, denn sie kommt gerade von einem Date. Alles ist gut, bis sie vor der Tür auf einen alten Bekannten trifft. Es ist ein Stalker – ein wenig später ist sie tot.

Am nächsten Morgen betritt Kommissarin König mürrisch die Szenerie. Seitdem ihr Ex-Kollege Bukow weg ist, hat sie noch schlechtere Laune. Jedes Gespräch wird zur Herausforderung für die Kollegen. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, und das ist nicht wirklich lustig.

Kommissarinnen klopfen an einer Tür (Foto: ard-foto s2-intern/extern, NDR / Christine Schröder)
Müssen sich für ihren ersten gemeinsamen Fall zusammenraufen: Kommissarinnen Melly Böwe und Katrin König.

So konnte es ja nicht bleiben, daher musste eine neue Kollegin her: Melly Böwe betritt den Polizeiruf Rostock. Durchsetzungsstark und eloquent. Aber natürlich sind wir hier im Polizeiruf Rostock, und das bedeutet, dass es schnell etwas Beef zwischen Kommissarin König und der Neuen gibt.

Polizeiruf Rostock: Melly Böwe ist die Neue neben Katrin König

Bevor uns das private Kleinklein aus dem Sofa oder zum Umschalten zwingt, gibt es ja noch den Fall. Verdächtigt wird der trans Mann Daniel A. (ehemals Daniela), der sich mit dem Opfer in der Kneipe direkt vor deren Ableben gedatet hatte. Der Papa des trans Manns ist im selben Polizeirevier Gruppenchef. Wow, das ist kompliziert… 

Vorne Daniel im Hintergrund die Kommissarinnen (Foto: ard-foto s2-intern/extern, NDR / Christine Schröder)
Was hat Daniel für ein Geheimnis vor den Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe?

Ich bin hin- und hergerissen vom Polizeiruf Rostock. Zum einen ist das sympathische Gezanke einfach nicht mehr wie früher, als es Bukow noch gab. Es wirkt heute etwas abgenutzt, selbst dann, wenn es die Macher mit der Einführung der neuen Kollegin ähnlich zickig ausprobieren. Auf Dauer nervt es ein bisschen und wirkt düster und zu gewollt.

Polizeiruf Rostock: Spannendes Thema Transidentität

Aber da wäre ja noch der Fall: Schon sehr früh allerdings ist jedem Zuschauer klar, wohin sich der Polizeiruf entwickelt – und das hat bisher noch keinem 90-Minuten-Krimi gut getan.

Und dabei geht es eigentlich um ein spannendes, wichtiges Thema: Wie fühlen sich trans Frauen und trans Männer eigentlich in ihrer Haut und in der Öffentlichkeit? Obwohl das Thema klasse ist und von Schauspieler Jonathan Perleth wirklich überragend gespielt wird, hinkt die Handlung des Krimis weit hinterher. Man bleibt eben hin- und hergerissen. Daher leider nur 3 von 5 Elchen.

Wie hat euch der Polizeiruf gefallen? Schreibt es uns in die Kommentare!

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!