STAND
AUTOR/IN
Carola Knape
Carola Knape (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle
Stefan Scheurer
Stefan Scheurer (Foto: SWR3)

Ein Halloween-Polizeiruf, richtig gruselig: Eine Frauenleiche wird im Wald unterhalb des Brockens im Harz gefunden. Sie wurde verbrannt, auf einer Art Scheiterhaufen. Kommt da echtes, gutes Grusel-Hingucker-Fernsehen?

Was passiert im Polizeiruf Magdeburg?

Nebel, Dunkelheit, Schreie – ein toter Vogel der plötzlich wieder losfliegt, Gartentore, die sich alleine schließen- in diesem Polizeiruf ist das Unheimliche zu gewollt, zu klischeehaft. Deshalb beginnt es besonders grausam. Selbst Rechtsmediziner Manfred Muser ist geschockt, als er die Tote untersucht. So etwas habe er noch nie erlebt, erzählt er Hauptkommissarin Doreen Brasch.  

Die Tote ist vor dem Verbrennen gefoltert worden 

In dem Dorf im Harz kennt jeder jeden, was nicht so schwer ist. Denn das Dorf stirbt langsam aus – da sind fast nur noch die Alten. Die Tote Tanja Edler war erst vor kurzem in ihre Heimat zurückgekehrt. Und war dann jeden Freitag um 5 Uhr los. Zu einer Art Hexen Frauen Heilkreis. Ihrer Mutter war das nicht geheuer.

Polizeiruf Kommissarin Doreen Brasch steht im Wald vor einem Baum mit übergroßen, merkwürdigen Wurzeln. (Foto: ard-foto s2-intern/extern, MDR/filmpool fiction/Conny Klein)
Kommissarin Doreen Brasch findet sich in einer merkwürdigen Welt wider.

Starke Frauen gegen ohnmächtige Männer 

Unter den Frauen ist auch eine Ärztin im Dorf, Peggy Sasse:

Unheimlich ist alles, was man nicht versteht. Dass wir Frauen hier zunehmend die Dinge bestimmen. Suchen sie einen schwachen Mann, der Angst hat vor starken, mutigen Frauen.“  

Und von denen gibt es so einige. Alte, frustrierte, hilflose Männer, die keine Lust haben, etwas oder sich zu ändern. Beispielsweise der andere Arzt, Hans Petersen.

Plötzlich wird hier alles anders. Soll alles schlecht sein, was gut war. Wir sind offen für alles. Aber sie, die Frauen, sind offen für gar nichts. Sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.“  

Frauen laufen in der Dunkelheit mit Fackeln, Trommeln und Waffen durch ein Dorf (Foto: ard-foto s2-intern/extern, MDR / filmpool fiction / Conny Klein)
Die Frauen sind sauer, sie haben sich bewaffnet. Auf wen werden sie im Dorf treffen?

Dieser Männer-gegen-Frauen-Konflikt überträgt sich sogar auf Kommissarin Brasch und Kriminalrat Uwe Lemp: „Ich habe vor Ihnen manchmal auch Angst“, sagt Lemp.  

Zu viele Themen für 90 Minuten 

Die Schauspieler in „Hexen brennen“ spielen ihre Rollen durchweg überzeugend. Als Zuschauer bekommen wir einen guten Eindruck davon, wie es ist, in diesem tristen, dunklen Dorf zu wohnen, das langsam vor sich hin zerfällt.

Blick von oben auf eine Lichtung, auf der Frauen im Kreis mystisch um eine Art Alltar stehen. (Foto: ard-foto s2-intern/extern, MDR / filmpool fiction / Conny Klein)
Im Frauenkreis geht es mystisch zu.

Aber der Polizeiruf aus Magdeburg will zu viel: Schwarze Magie, starke Frauen gegen ohnmächtige Männer, und dann geht es noch um Borkenkäfer. Zu viel für 90 Minuten.

Meistgelesen

  1. Relegationsspiel Live im Stream: Schafft der VfB den Klassenerhalt?

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter den Klassenerhalt oder steigt der Hamburger SV nach fünf Saisons wieder auf?

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Nato will Ukraine erst nach dem Krieg aufnehmen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  6. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.