Stand
Autor/in
Stefan Scheurer
Stefan Scheurer
Lea Hufnagel
Lea Hufnagel: Website-Redakteurin bei SWR3

Der letzte Polizeiruf des Jahres brachte die Kommissare in große moralische Schwierigkeiten. Ein Krimi, der auch ein bisschen Wildwest-Manier hatte. War das noch mal ein richtiges Krimihighlight zum Jahresende?!

Es ist mal wieder Nacht im Polizeiruf, wie so oft. In einem Wohnwagen wird ein heruntergekommener, junger Lebenskünstler überfallen und stirbt. Kommissarin Blohm und Kollege Eden vermuten, es könnte etwas mit seinem Job als Amateur-Pornostar zu tun haben. Das zumindest erzählt ihnen die ebenfalls heruntergekommene junge Lebenskünstlerin von nebenan.

Seit langer Zeit verdient er damit sein Geld. Und seit Kurzem hat er eine neue Freundin. Die hat nur mitgemacht, weil sie die Vorstellung als „crazy neu“ empfand, von allen im Internet beim Sex beobachtet zu werden.

Familiendrama im Polizeiruf München

Ihr Vater findet das jetzt nicht ganz so crazy. Er verwaltet Milliarden in seiner Firma, hat einen Ruf zu verlieren und reagiert eher – sagen wir mal – pragmatisch. Alles löschen und niemandem davon erzählen.

Polizeiruf-Kommissarin verliert Rechtsverständnis

Doch dann passiert’s: Der Polizeiruf bekommt eine komplett neue Wendung, als die Gerichtsmedizinerin ihrem Freund von einer unfassbaren Entdeckung erzählen will. Was das ist, verrate ich natürlich nicht, aber es führt dazu, dass Kommissarin Blohm jedes Rechtsverständnis verliert und nach Wildwest-Manier versucht, den Täter zu kriegen – und zwar mit allen Mitteln.

Fazit: Kommt der Polizeiruf am 29.12. an einen Tatort heran?

Das ist eine Wendung, die es so in einem Tatort oder Polizeiruf noch nicht gegeben hat. Sie ist verrückt und macht die Geschichte gleich doppelt so spannend! Der Polizeiruf hat ansonsten nur ein paar kurze Durchhänger, die nicht so schlimm sind. Mir hat er gut gefallen. 4 von 5 Elchen.

Wie fandet ihr den Polizeiruf?

Wie hat euch der neueste Polizeiruf gefallen? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren unter diesem Artikel! 👇

  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  3. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!

  4. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!

  5. Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

    Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.