Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Nadeshda wird von einem Weihnachtsmann entführt und ganz Münster von einer Erkältungswelle überrollt. Möglicherweise verhindern diese Husten- und Schnupfen-Viren sogar ein Fehlurteil. Denn Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne müssen den Mord an einem jungen Abenteurer jetzt noch einmal aufrollen.

Virenprusten, Tröpfchenschleudern, es wird gehustet und geschnupft. Ausnahmezustand im Gerichtssaal. Eine Urteilsverkündung macht so wenig Sinn. Kann man nachholen, wenn alle wieder gesund sind. Der Fall ist ohnehin klar. Der junge Russe war der Mörder. Eindeutig. Sauber ermittelt von Professor Karl-Friedrich Boerne, Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern.

Einst Blechtrommler jetzt eiskalter Killer

Aber irgendetwas stimmt nicht. Oder warum taucht pünktlich zur Verhandlung ein kleiner Mann aus Südafrika in Münster auf, der ein Köfferchen mit tödlichem Inhalt mit sich trägt? Er ist ein guter Bekannter der Juwelierin, bei der wiederum die Schwester des Mordopfers arbeitet. Paraderolle für David Bennent übrigens, einst der kleine Oskar in der Verfilmung der „Blechtrommel“.

Nadeshda wird vom Weihnachtsmann entführt

Nadeshda bereitet sich währenddessen gut gelaunt auf Weihnachten bei der Familie in Russland vor. Kekse hat sie auch gebacken und von denen will sie vor ihrer Abreise noch schnell ein paar bei Kommissar Thiel vorbeibringen. Doch kurz vor der Weihnachtsgebäck-Übergabe wird sie entführt. Die Forderung des Entführers: Thiel und Boerne sollen im Mordfall um den jungen Abenteurer noch einmal neu ermitteln.

Ermittlungen statt weihnachtlicher Einsamkeit

Kein Problem für die beiden. Die Weihnachtsfeiertage drohen ohnehin wegen Freundes- und Verwandtschaftsmangels relativ einsam zu werden. Und dann kommen auch noch diese Alpträume dazu. Thiel träumt von Riesenbraunbären, von abgeschnittenen Frauenohren, alles unterlegt von russischer Musik. Bildlich sicher die Höhepunkte dieses Tatorts, dessen Stärke ja ohnehin nie die experimentelle Kameraführung oder die nervenzerfetzende Spannung ist.

Vorhersehbare Schenkelklopfer

Und hier liegt auch das Problem, denn der Humor, das wichtigste Münsteraner Tatortmerkmal, kränkelt diesmal auch so vor sich hin. Von Schenkelklopfern mit intellektuellem Anlauf (na denn Prost, nein Proust), bis hin zu Witzen, die man eigentlich gleich mitsprechen kann.

Boerne: „Ich werde ins Engadin reisen, Skifahren mit Freunden.“
Staatsanwältin Klemm: „Ich wusste gar nicht, dass Sie Skifahren.“

Und was kommt folgerichtig jetzt? Klar.

Kommissar Thiel: „Ich wusste gar nicht, dass Sie Freunde haben.“
Boernes Kommentar: „So erbärmlich vorhersehbar Thiel.“

Ja, da steckt viel Wahres drin.

Silvestervorsatz Humorarbeit

Wir hoffen jetzt auf die Selbsterkenntnis, vielleicht ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Wieder mehr am Humor arbeiten und nicht allein auf die Sympathiewerte vertrauen. Der Tatort Väterchen Frost ist für mich ganz o.k. Aber Achtung! Das ist bekanntlich die Vorstufe von „sie haben sich sehr bemüht“.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. 11. Mai ist Muttertag! „Danke, Mama“ mal anders – die schönsten Whatsapp-Sprüche zum Muttertag ❤️

    Du willst deiner Mama zum Muttertag schreiben? Hier gibts Sprüche, die du per Whatsapp an deine Mutter schicken kannst. Von lustig bis schön – jetzt inspirieren lassen!

  2. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Solange du atmest“ heute aus Bremen: Albtraum an der Weser

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!