Stand

Von Autor/in Michael Haas, SWR3

Es ist ein deutscher Ex-Soldat, der unter „Krieg im Kopf“ leidet. Stimmen machen ihn verrückt, sagen ihm, dass er allein die Schuld trüge. Im Tatort mit Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm geht es um die Kriseneinsätze der Bundeswehr, um Geheimdienste und die Rüstungsindustrie.

Kommissarin Lindholm wird bedroht

Die Kameraden sind tot, erschossen bei einem Auslandseinsatz der Bundeswehr im afrikanischen Mali. Schuld war der Einsatzleiter und der dreht jetzt langsam durch. PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung haben die Psychologen diagnostiziert.

Dass der Mann aber loszieht und Charlotte Lindholm völlig wirr ein Messer an die Kehle hält, damit hat niemand gerechnet. Zum Glück ist Kollegin Anaïs Schmitz in der Nähe. Ihr Schuss rettet Kommissarin Lindholm das Leben, aber er tötet auch den verzweifelten Mann.

Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Charlotte (Maria Furtwängler) in der Gewalt von Benno Vegener (Matthias Lier).Ihr neuer Fall beginnt für Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: Den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Nick tröstet die aufgewühlte Anais. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
v.l.n.r: Ciaballa, Liebig, Kunkel, Anais, Charlotte. Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer zweiten Leiche und einem offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Nick hat die Leiche von Lisa Vegener untersucht und berichtet den Kommissarinnen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Welche Dämonen trieben Simone Strassers Ehemann in den Tod? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Führt die Spur zur Bundeswehr? Anais und Charlotte befragen Josch. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Was hat Professor Bloch mit den Vorfällen zu tun? Anais und Charlotte tappen noch im Dunkeln. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Anais wird Zeugin eines verblüffendes Vorgangs. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Erstaunlich: Dr. Gottlieb und Professor Leyh helfen der gelähmten Susanne aufzustehen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Wurde mit Helmen wie diesem an Menschen experimentiert? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Neumann weiß mehr als er zugibt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Charlotte testet einen Helm mit beklemmenden Eigenschaften. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Anais und Gottlieb beobachten das Helm-Experiment. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Gefährlich: Nick kommt Charlotte ziemlich nah. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Anais tanzt sich den Kopf frei. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Charlotte entdeckt ein geheimes Zimmer im Haus des toten Benno Vegener. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Krieg im Kopf“
Charlotte wird einiges klar. Bild in Detailansicht öffnen

Eine tote Mutter und ein Kind, das schweigt

An der Stelle scheint der Fall, der noch gar keiner ist, fast schon gelöst. Doch dann wird die Ehefrau des Soldaten zu Hause tot aufgefunden. Ihr kleiner Sohn überlebt, weil er sich im Schrank versteckt hatte. Weiß er, wer die Mutter auf dem Gewissen hat? Am Ende sein inzwischen toter Vater? Schweigt der Kleine deshalb?

Kriseneinsätze der Bundeswehr, Geheimdienste und die Rüstungsindustrie

Lindholm und ihre Kollegin Anaïs Schmitz beginnen mit ihren Ermittlungen, die immer umfangreicher werden: Die Bundeswehr ist involviert, weil es um ihre Auslandseinsätze geht, die Geheimdienste ziehen irgendwelche Fäden im Hintergrund, und eine dubiose Rüstungsfirma ist auch noch Spiel. Forscher sollen dort an einer Art Gedankenmanipulation per Mikrowellenwaffen forschen. Dinger, die einen wortwörtlich in den Wahnsinn treiben können.

Gibt es wirklich Waffen, die Gedanken manipulieren können?

Aber gibt es das wirklich? Wie weit ist die Forschung auf diesem Gebiet? Und lässt sich das schon zuverlässig einsetzen? Fragen über Fragen, je länger der Tatort dauert.

Und das ist gut so! Denn so wird es im Verlauf des Krimis immer unvorhersehbarer und damit spannender. Soldat mit PTBS oder Kind versteckt im Schrank, sowas ist ja nicht originell und wir haben das alle oft gesehen.

Deshalb ist es toll, dass sich dieser Tatort im Verlauf so entwickelt. Anfangs lahm, später besser, da heißt es: durchhalten! Es lohnt sich aber, für zusammen gute drei von fünf Elchen.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.