Stand

Von Autor/in Michael Haas

Das Vierer-Team aus Dortmund ist an der Reihe. Mit Faber, dem durchgeknallten, verrückten Kommissar, der aus Wut und Verbitterung auch schon mal seinen Schreibtisch zerlegt. Diesmal spielt der Tatort im Rockermilieu. Ein Tatort, der super anfängt und leider doof aufhört.

Zahltag im Rockermilieu

Der Präsident des Motorradclubs „Miners“ wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Vor dem  Gefängnistor warten die Vereinsmitglieder auf ihren Bikes. Alles schwere Jungs, wie es aussieht. Einer von ihnen fährt anschließend mit seinem Motorrad über eine Kreuzung und wird mit voller Wucht von einem schwarzen Mini-Van umgefahren.

Das ist der Beginn einer dieser Rockerkriege und wir bekommen zum x-ten Mal in einem Krimi erklärt, dass es heutzutage Mafiabanden aus dem Ausland sind, die sich mit den Rockern anlegen.

Und Kommissar Faber? Der ist durchgeknallt wie immer, zeigt aber urplötzlich menschliche Züge wie Mitgefühl und Bedauern. Oder ist das alles nur Taktik? Es gab nämlich eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen ihn.

Tatort-Flashback: hä?

Es wird eine Geschichte aus dem Dortmund-Tatort von vor einem Jahr weitererzählt, an die man sich aber leider kaum noch erinnern kann. Oder erinnern Sie sich noch an den Tatort „Kollaps“ vom 18.10.2015?

Die Erzählung von parallelen Handlungen und dann auch noch die Rückbezüge, das hat mich als Zuschauer überfordert. Dabei mag ich das Dortmunder Team. Faber ist herrlich bekloppt und seine Kollegin Martina Bönisch die einzige, die ihm wirklich Kontra geben kann.

Aber ein Tatort braucht eine zusammenhängende Geschichte und ein Ende, das ich verstehen kann. Mir hat beides gefehlt. Ich bin gespannt, wie ihr das sehen werdet. Aber ihr seid ja jetzt vorgewarnt.

Dabei fängt der Tatort so gut an, mit Action, Spannung, modern und lebendig, aber das Ende kommt wie ein Blitzüberfall beim Juwelier. Deshalb - zugegeben auch aus Verärgerung über das doofe Ende - kann ich nicht mehr geben als zwei von fünf Elchen.

  1. 11. Mai ist Muttertag! „Danke, Mama“ mal anders – die schönsten Whatsapp-Sprüche zum Muttertag ❤️

    Du willst deiner Mama zum Muttertag schreiben? Hier gibts Sprüche, die du per Whatsapp an deine Mutter schicken kannst. Von lustig bis schön – jetzt inspirieren lassen!

  2. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Solange du atmest“ heute aus Bremen: Albtraum an der Weser

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Emotionaler Moment Trauerrede für Margot Friedländer beim Deutschen Filmpreis

    Am Freitagabend wurde der Deutsche Filmpreis 2025 verliehen. Für den wohl emotionalsten Moment des Abends sorgte eine Trauerrede für Margot Friedländer von Pianist Igor Levit.