STAND
AUTOR/IN
Michael Haas
Michael Haas (Foto: SWR3)

Das Vierer-Team aus Dortmund ist an der Reihe. Mit Faber, dem durchgeknallten, verrückten Kommissar, der aus Wut und Verbitterung auch schon mal seinen Schreibtisch zerlegt. Diesmal spielt der Tatort im Rockermilieu. Ein Tatort, der super anfängt und leider doof aufhört.

Zahltag im Rockermilieu

Der Präsident des Motorradclubs „Miners“ wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Vor dem  Gefängnistor warten die Vereinsmitglieder auf ihren Bikes. Alles schwere Jungs, wie es aussieht. Einer von ihnen fährt anschließend mit seinem Motorrad über eine Kreuzung und wird mit voller Wucht von einem schwarzen Mini-Van umgefahren.

Das ist der Beginn einer dieser Rockerkriege und wir bekommen zum x-ten Mal in einem Krimi erklärt, dass es heutzutage Mafiabanden aus dem Ausland sind, die sich mit den Rockern anlegen.

Und Kommissar Faber? Der ist durchgeknallt wie immer, zeigt aber urplötzlich menschliche Züge wie Mitgefühl und Bedauern. Oder ist das alles nur Taktik? Es gab nämlich eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen ihn.

Tatort-Flashback: hä?

Es wird eine Geschichte aus dem Dortmund-Tatort von vor einem Jahr weitererzählt, an die man sich aber leider kaum noch erinnern kann. Oder erinnern Sie sich noch an den Tatort „Kollaps“ vom 18.10.2015?

Die Erzählung von parallelen Handlungen und dann auch noch die Rückbezüge, das hat mich als Zuschauer überfordert. Dabei mag ich das Dortmunder Team. Faber ist herrlich bekloppt und seine Kollegin Martina Bönisch die einzige, die ihm wirklich Kontra geben kann.

Aber ein Tatort braucht eine zusammenhängende Geschichte und ein Ende, das ich verstehen kann. Mir hat beides gefehlt. Ich bin gespannt, wie ihr das sehen werdet. Aber ihr seid ja jetzt vorgewarnt.

Dabei fängt der Tatort so gut an, mit Action, Spannung, modern und lebendig, aber das Ende kommt wie ein Blitzüberfall beim Juwelier. Deshalb - zugegeben auch aus Verärgerung über das doofe Ende - kann ich nicht mehr geben als zwei von fünf Elchen.

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  5. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.