Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gegangen: Bei einem Eishockey-Testspiel ging ein Schuss dem tschechischen Torhüter durch den Helm ins Auge. Aber er hatte Glück.

Der Schuss eines Spielers der Schweizer Mannschaft HC Ambrì Piotta durchschlug das Gitter des Helms von Daniel Kral, Torhüter des tschechischen Erstligisten Bílí Tygri Liberec, und verletzte den Spieler schwer.

Puck bleibt in der Augenhöhle stecken

Millimeter vor seinem Auge bleibt der Puck stecken. Das Bizarre: Der Puck hatte einen Durchmesser von 7,62 Zentimetern und passte damit genau durch die Gitterstäbe des Helms hindurch.

Es war einfach ein großer Zufall. (...) Der Puck hat die breiteste Stelle innerhalb von Millimetern getroffen. Wäre er nicht auf meinem Kopf gelandet, wäre er wohl durchgegangen.

👀 Jestli jste něco podobného nikdy neviděli, tak vězte, že ani my ne. Dan Král má po včerejším zápase s @HCAP1937 sice velký šrám na pravém oku, ale nemělo by se jednat o nic vážného. Jako druhý brankář bude dnes připraven jeden z náhradníků @lausannehc. Děkujeme za výpomoc. 👍… pic.twitter.com/8bEhEQj1nl

Ich wusste zuerst nicht einmal, dass es ein Puck war. Ich war völlig weggetreten und dachte, ich sei getroffen worden“, erzählt der verletzte Spieler Daniel Kral im Interview auf der Vereinshomepage.

Seine Mitspieler hätten ihm die Maske abgenommen und ihn in die Kabine gebracht. „Ich hatte wirklich große Angst, weil ich mich vergewissern wollte, dass mein Augenlicht in Ordnung ist“, sagt Kral. Im Krankenhaus machten die Ärzte verschiedene Tests und konnten zum Glück Entwarnung geben: Das Auge ist in Ordnung. Zurück in Liberec stehe noch ein CT-Scan an, um sicherzugehen, dass das Auge und die umliegenden Knochen nicht beschädigt wurden, sagt Mannschaftsarzt Dusan Morman.

Zur Info: Bei Schlagschüssen fliegt der Puck mit bis zu 170 Kilometern pro Stunde durch die Luft. Das ist schneller als so manches Auto auf der Autobahn.

Nach Augenverletzung beim Eishockey: Spieler braucht noch Genesung

Wann Daniel Kral wieder im Tor stehen kann, ist noch unklar. Es müssten noch weitere Tests gemacht werden, aber er hoffe, dass er so schnell wie möglich wieder zurück sei, so der Spieler.

Klubarzt Morman ist froh, dass der Unfall glimpflich ausgegangen ist. „Es war wirklich eine sehr bizarre Situation. Wenn der Puck etwas weiter in die Maske eingedrungen wäre, wäre es vielleicht nicht so gut ausgegangen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel in Vegas aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.