17 Unfallstellen, 85 Fahrzeuge, die ineinander gekracht sind, 149 beteiligte Menschen, 36 von ihnen leicht verletzt: Das sind die Zahlen nach der Massenkarambolage Ende Oktober auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld. Da die Autobahn voll gesperrt war, gab es teilweise bis zu 25 Kilometer lange Staus.
Der Sachschaden an den 82 beteiligten Fahrzeugen liege bei mindestens 875.000 Euro, sagte eine Polizeisprecherin in Heilbronn. Die Summe könne aber durchaus noch weiter ansteigen.
Massenkarambolage auf A81: SWR3-Reporter berichtet
Einer von denen, die stundenlang im Stau standen, war SWR3-Reporter Josh Kochann:
Gespenstisch war die Atmosphäre. Durch die Dunkelheit blitzten überall blaue und gelbe Blinklichter. Die Rettungskräfte waren im Großeinsatz. Bis gegen 23 Uhr warteten immer noch unbeteiligte Menschen in ihren Autos, alle zwei bis 300 Meter ein neues Trümmerfeld mit unzähligen zerstörten Fahrzeugen.
SWR-Reporter Josh Kochhan berichtet, die Polizei habe „noch nie eine solche Dimension erlebt“. Auch die Mitarbeiter der Abschleppdienste waren fassungslos:

Nachrichten Unfallserie auf der A81
- Dauer
Unfallserie auf der A81
Massenkarambolage auf der A81: Das war der Grund für die Unfälle
Als Ursache für die Unfälle nannte ein Polizeisprecher aus Heilbronn am Samstag einen Wechsel aus Regen und Sonne sowie das Fahrverhalten einiger Autofahrer.
Der Regen habe für eine rutschige Fahrbahn gesorgt, während der immer wieder aufkommende Sonnenschein viele Autofahrer geblendet hätte. Dazu kam, dass einige Autofahrer zu schnell unterwegs waren oder zu wenig Abstand gehalten hatten. Unfallbeteiligte hatten mehreren Medien zufolge zudem von plötzlich aufziehendem Nebel gesprochen. „Dazu liegen uns keine Erkenntnisse vor“, sagte der Polizeisprecher.
Ein Unfallbeteiligter bestätigte SWR3 vor Ort, dass er von den Sonnenstrahlen auf der nassen Fahrbahn geblendet worden sei. Dann sei es vor ihm zu einem Unfall gekommen. Andere erzählen, es sei plötzlich Nebel aufgezogen. Sie hätten nichts mehr gesehen und dann habe es gekracht.
Pendler-Rechner: So viel kostet die Autofahrt zur Arbeit
A81 nach Unfällen voll gesperrt – lange Staus
Für Betroffene oder auch Wartende im Stau wurde ein Busverkehr nach Untergruppenbach eingerichtet, dort wurden sie in einer Halle versorgt.
In diesem Bericht von den Kollegen von SWR Aktuell bekommt ihr einen Eindruck, wie die Lage am Unfallabend war:
Weitere Infos findet ihr auch in den regionalen News bei SWR Aktuell.
Sicher durch den Verkehr – ohne Unfall
Das Neueste aus dem SWR3-Verkehrzentrum hört ihr bei uns immer im Radio. Also am besten im Auto immer Radio an, wir begleiten euch mit SWR3 durch den Verkehr!

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!
SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!
Die Staus und Unfälle auf eurer Strecke könnt ihr auch online bei uns checken:
SWR3 Verkehrszentrum Stau oder frei? Check deine Strecke
Stau, Baustellen, Sperrungen – vor dem Wochenende ist jede Menge los auf den Straßen! Das SWR3 Verkehrszentrum hat alle aktuellen Infos. Vor der Abfahrt informieren und den Stau umfahren.