Egal ob ihr vor Ort dabei gewesen seid oder am Radio mitgefeiert habt – das New Pop brennt noch nach, hier könnt ihr mit den Best-Ofs aller Künstler das Festival verlängern.

Konzert-Highlights unserer New Pop Acts 2022

New-Pop-Konzerte: Diese Künstler und Bands sind aufgetreten

Es war so schön, wieder mit euch zu feiern! Vom 15. bis zum 17. September 2022 haben wir für euch Stars und Newcomer zum SWR3 New Pop Festival nach Baden-Baden geholt. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine tolle Mischung aus nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die ihr schon aus dem Radio kennt und für die es jetzt Zeit war für die große New-Pop-Bühne.

Das waren die Acts beim New Pop 2022

Donnerstag, 15. September 2022

Freitag, 16. September 2022

Samstag, 17. September 2022

Diese Newcomer waren auf unserer New-Pop-Livebühne

Der New-Pop-Donnerstag am 15. September 2022

ES GEHT LOOOOOS! Das war das Motto am ersten Tag des New Pop Festivals in Baden-Baden – an diesem Wochenende wohl besser bekannt als New-Pop-City. Rote Teppiche wurden in der ganzen Innenstadt verlegt, viele Konzerte finden statt und die Wahrscheinlichkeit, dem einen oder anderen Star über den Weg zu laufen, ist nicht klein! Mal kurz mit Tom Odell sprechen? Geht! Er war zu Gast in unserer New-Pop-Fernsehshow Das Special.

Tom Odell im Startalk beim SWR3 New Pop Festival 2022 (Foto: SWR, Ronny Zimmermann)
Ronny Zimmermann

ClockClock beim New Pop Festival 2022

Mit wem könnte das SWR3 New Pop Festival 2022 besser starten als ClockClock im Kurhaus? Eben, uns fällt auch niemand ein. Die Jungs aus der Pfalz vereinen alles, was das Festival ausmacht: Songs, zum Party machen, ruhige Songs zum runterkommen und frischer Wind in der Pop-Industrie! Und dann kommen ClockClock auch noch aus SWR3Land – was will man mehr?

Das beste Konzert ist nichts ohne ein mega Publikum – und natürlich wart ihr das! Auf die SWR3-Festivalfans ist Verlass, egal ob beim Konzert selbst oder beim Startalk vorab. Schaut euch hier die schönsten Bilder an! Vielleicht entdeckt ihr euch ja?

Musikmann Bernd Lechler hat sich das Konzert angeschaut und war vor allem von der Stimmung begeistert. Sowohl ClockClock als auch das Publikum hätten richtig Lust gehabt, endlich ins New Pop Festival und wieder in ein ganz „normales“ Konzert zu starten:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

SWR3 New Pop 2022 Konzertcheck ClockClock von Bernd Lechler

Dauer

Konzertcheck ClockClock von Bernd Lechler

Joy Crookes am Donnerstag beim SWR3 New Pop Festival 2022

Kronleuchter, rote Polster auf den Sitzen und goldene Wände: Das ist das Setting, in dem Joy Crookes beim SWR3 New Pop Festival singt. Das Theater in Baden-Baden bringt eine besondere Stimmung mit sich, die sich auch auf die Konzerte auswirkt. Joy Crookes verwandelt die Location mit ihren Songs zu einem Wohlfühlort, bei dem sich das Publikum in di Polstersessel schmiegt und ganz ruhig den weichen Melodien lauscht. Joy scheint es zu genießen, nimmt sich besonders für ihre Balladen Zeit.

Gleichzeitig ist ihr die Ruhe aber auch ein bisschen suspekt: Sie selbst hat die Schwäche, im Theater immer einzuschlafen. Ganz egal, wie gut das Stück sei. Das möchte sie bei ihrem Publikum unbedingt vermeiden und ermutigt sie deshalb direkt zum Mitsingen, Aufstehen und Tanzen.

Es ist interessant, mal auf der anderen Seite zu stehen. Und wenn ich mitbekomme, dass jemand einschläft: F***t euch! 😄

Hier ist der Konzertcheck:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Swr3 New Pop Festival 2022 Joy Crookes' Konzert im SWR3 Konzertcheck

Dauer

SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler besucht für uns die Konzerte beim New pop Festival 2022 und kommt beschwingt aus dem Konzert von Joy Crookes. ihre Band aus „abgehangenen Profimusikern“ hat ihn überzeugt! Ihn würde es nciht wundern, wenn Joy Crookes in den nächsten Jahren richtig durchstartet.

Das war der Freitag beim New Pop Festival

Mit Myle, Sam Ryder, Lola Young und Moncrieff stehen gleich 4 großartige Künstler beim SWR3 New Pop Festival auf der Bühne und haben Bock, mit euch zu feiern! Egal ob vor Ort oder im Livestream von Zuhause. Hier könnt ihr die Künstler besser kennenlernen und später auch die Highlights aller Konzerte anschauen.

Myle: Songs texten beim Motorradtrip

Lässig steht Myle im Pullunder (das obligatorische Hemd darunter hat er weggelassen) auf der Bühne im Kurhaus Baden-Baden. Das Publikum feiert ihn: Bei seinem Nummer-1-Hit Mutual singt er im Wechsel mit seinen Fans. Als er einen Song für den neuen Freund seiner Ex singt, leidet der ganze Saal mit ihm. Was hat er, was ich nicht habe – wer kennt das Gefühl nicht? Umso mehr feiert das Publikum aber beim nächsten Song.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival 2022 Konzertcheck zu Myle von Bernd Lechler

Dauer

Wie hat MSWR3-Musikredakteur Bernd Lechler das Konzert gefallen? Hier reinhören!

Myle hatte früher Radioverbot?! Weil er sonst nicht schlafen gegangen wäre, haben seine Eltern die Zeit, in der er Musik hören durfte, limitiert. Wann immer er konnte, habe er aber das SWR3 New Pop Festival verfolgt! Als Ed Sheeran, Dua Lipa und so viele weitere spätere Weltstars ihre Konzerte gespielt haben. Dass er jetzt selbst auf diesem Festival spielen dürfe, sei für ihn unglaublich. Wir finden das gar nicht so unglaublich! Hat er doch super gemacht, oder?

Sam Ryder: Von Tiktok auf die großen Bühnen

Was war denn da bitte im Festspielhaus los? Bei Sam Ryder ist man sich nicht sicher, ob man gerade im Konzert von AC/DC oder Alicia Keys ist – und das will was heißen! Kaum ein Künstler kann seine Stimme so unterschiedlich einsetzen wie er. Und das hat er beim SWR3 New Pop Festival mehr als bewiesen!

Von Metal bis Oper war alles dabei. Und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum: Neben SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler standen drei Schülerinnen, eine Dame frisch vom Friseur mit goldener Handtasche und ein Metal-Fan in Lederkutte – das beschreibt die Bandbreite von Sam Ryder ganz gut! Hier den ganzen Konzertcheck hören:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival 2022 Konzertcheck zu Sam Ryder von Bernd Lechler

Dauer

Von Metal bis Oper war alles dabei. Und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum: Neben SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler standen drei Schülerinnen, eine Dame frisch vom Friseur mit goldener Handtasche und ein Matel-Fan in Lederkutte – das beschreibt die Bandbreite von Sam Ryder ganz gut! Hier den ganzen Konzertcheck hören:

Lola Young beim New Pop Festival 2022

Mit elf Jahren hat sie ihren ersten Song geschrieben – für den Weihnachtsmann. Ihre Songs schreibt sie über vergangene Beziehungen und das Gefühl, nach einer Trennung am Boden zu sein. Ob es darum auch beim Lied an den Weihnachtsmann ging, hat sie im Interview aber nicht verraten. Konzerte mit ihr lohnen sich übrigens gleich doppelt: Sie spielt nicht nur Songs, die schon erfolgreich sind, sondern auch einige unveröffentlichte Nummern!

Beim Konzert im Theater Baden-Baden fühlt sie sich mit dem Publikum sichtlich wohl: In ihrer Heimatstadt London werde nicht so euphorisch geklatscht wie in Deutschland. „Liebevoll“ werde sie hier aufgenommen – sagen wir doch. Beim New Pop Festival gibt's einfach das beste Publikum! Das findet auch SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival 2022 Konzertcheck zu Lola Young von Bernd Lechler

Dauer

Obwohl ihre Texte meist ziemlich düster sind, habe Lola Young das Publikum im Theater in Baden-Baden mitgerissen. So sehr, dass sogar die Leitung zu SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler zusammengebrochen ist. Am Telefon hat er uns dann trotzdem erzählen können, wie er das kKonzert fand.

Moncrieff: Der krönende Abschluss am Festival-Freitag

Gibt es einen Promi, der noch mehr auf dem Boden geblieben ist als Moncrieff? Wenn euch jemand einfällt, schreibt uns! So viel Zeit, wie sich Moncrieff am Nachmittag für seine Fans genommen hat, ist jedenfalls nicht üblich. Nach dem Startalk auf der Livebühne mit SWR3-Moderator Sebastian Müller hat er sich entspannt mit den Menschen unterhalten, Autogramme gegeben und Bilder gemacht, die nur für ihn gekommen sind.

Seine lockere Art hat er auch beim Konzert im Kurhaus in Baden-Baden nicht abgelegt. Der Auftritt beim SWR3 New Pop Festival sei der bisher größte für ihn in Deutschland. SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler erzählt in seinem Musikcheck außerdem, vermutlich habe kein anderer Künstler beim SWR3 New Pop Festival so viele Strecke auf der Bühne zurückgelegt wie Moncrieff. Hier den ganzen Konzertcheck anhören:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival 2022 Moncrieff im Konzertcheck von Bernd Lechler

Dauer

Der Sänger sei ein Energiebündel, der vermutlich so viel Strecke auf der Bühne zurückgelegt hat, wie sonst keiner. Von ernsten Worten bis zu Partysongs sei im Konzert alles dabei gewesen. Hier den ganzen Konzertcheck von SWR3-Musikredakteur Bernd Lechler hören!

Zwischen den Songs erzählt er persönliche Geschichten aus der Corona-Pandemie: Von einer ersten Phase, in der er hochmotiviert war, neue Sprachen lernen wollte und sich endlich um seinen kaputten Rücken kümmern konnte. In der zweiten Phase hat das umgeschlagen und er sei fast schon manisch depressiv gewesen, weil die Allgemeinsituation nur schwer zu ertragen war. Seine Gefühle hat er in Songs festgehalten.

Das war der Finaltag beim New Pop Festival

FINALE beim SWR3 New Pop Festival 2022! Ein letzter Tag voller Konzerte, open air Startalks und exklusiven Interviews – und natürlich geben wir nochmal alles. Ganze fünf Konzerte an einem Tag werden in Baden-Baden gespielt: Leony, Malik Harris, Ray Dalton , Bow Anderson und Calum Scott bilden den krönenden Abschluss von einer drei Tage langen Party mit dem besten Publikum der Welt. Hier gibt's alle Best-of Videos der Konzerte, Konzertchecks und die schönsten Bilder des Festivals!

Leony erfüllt sich einen Traum beim New Pop Festival

Schon als kleines Kind hat sie ständig gesungen und immer davon geträumt, auf einer großen Bühne gemeinsam mit dem Publikum ihre Songs zu singen. Diesen persönlichen Gänsehautmoment hat sie beim SWR3 New Pop Festival erlebt! Und Gitarre hat sie in der Zugabe auch noch selbst gespielt. Was will man mehr?

Von Leony werden wir in nächster Zeit häufiger etwas hören: Aktuell steht sie mit Stars wie Tokio Hotel und Dieter Bohlen unter anderem als Songwriterin im Studio. Ein Medley daraus hat sie im Festspielhaus gespielt.

Leonys Konzert beim SWR3 New Pop Festival 2022 (Foto: SWR, Niko Neithardt)
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen
Oliver Matlok Bild in Detailansicht öffnen

Hier gibt's den Konzertcheck:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Highlights anhören New Pop Festival 2022: Konzertcheck Leony

Dauer

New Pop Festival 2022: Konzertcheck Leony

Malik Harris: Starkes Statement im Konzert

Es gibt keine falschen Töne, es gibt keinen falschen Text. Hauptsache laut!“ Wer ein Konzert zum Mitmachen sucht, ist bei Malik Harris bestens bedient. Immer wieder ermutigte er das Publikum, mitzusingen – egal wie textsicher man sei. Krasse Gitarrenriffs hat er natürlich selbst gespielt, was denn sonst? Powertyp.

Malik Harris' Konzert beim SWR3 New Pop Festival 2022 (Foto: SWR, Selina Gargiullo)
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen
Selina Gargiullo Bild in Detailansicht öffnen

Der Auftritt beim SWR3 New Pop Festival sei für ihn etwas ganz Besonderes, erzählt er auf der Bühne. Als er das Konzert von Sam Fender beim New Pop besucht hat, hat er sich gesagt: „Da willst du auch mal stehen.“ Und jetzt ist es soweit! Und das auch völlig zurecht. Seine Fans sind auf jeden Fall am Start. Eine Gruppe sei sogar 1.894 Kilometer gefahren, nur um dieses Konzert zu sehen!

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

SWR3 New Pop Festival Malik Harris im Konzertcheck beim New Pop Festival 2022

Dauer

Malik Harris im Konzertcheck beim New Pop Festival 2022

Nach 30 Minuten im Konzert spricht Malik Harris ein wichtiges, ernstes Thema an. Als Sohn eines Schwarzen Amerikaners und einer Weißen Deutschen sei Rassismus für ihn schon immer ein Begleiter gewesen – als 2020 in kurzer Zeit aber viele Videos von Gewalt gegen Schwarze durchs Netz gingen, habe ihm das viel Hoffnung genommen – der Tod von George Floyd war sein Tiefpunkt.

Aus dem schrecklichen Vorfall habe sich dann aber etwas entwickelt, das ihm ganz im Gegenteil dazu wahnsinnig viel Kraft gegeben habe: Auf einer Black-Lives-Matter-Demo in München hat er sich mit 20.000 Menschen gegen Rassismus stark gemacht. Die vielen Menschen hätten ihm geholfen, die Hoffnung nicht aufzugeben. Den Song Faith hat er über dieses Gefühl geschrieben.

Ray Dalton beim SWR3 New Pop Festival

Wie schön ist es, wenn Stars offen und ehrlich zugeben, wie toll sie andere Künstler finden? Ray Dalton macht keinen Hehl um seine Begeisterung für Amy Winehouse. Zwei Songs hat er im Konzert von ihr gecovert.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival 2022 Ray Dalton im Konzertcheck beim New Pop Festival 2022

Dauer

Ray Dalton im Konzertcheck beim New Pop Festival 2022

Neben diesen euphorischen Momenten gibt es aber auch ganz ruhige Töne von Ray Dalton. Er betont, wie wichtig es ist, auf seine Lieben, Familie, Freunde und Nachbarn zu achten. Jedem gehe es mal nicht so gut. Es wird aber leichter, wenn man Menschen um sich hat. Davon handelt auch sein Song Good Times Hard Times. Für ihn setzt er sich ganz nah zu den Zuschauern an die Bühnenkante. Die Message in seinem Konzert:

Es gibt gute Zeiten und es gibt schwere Zeiten. Aber letzten Endes wird alles okay.

Bow Anderson: Ihr seid wertvoll! Egal, was andere sagen.

Powerfrau Bow Anderson macht in ihrem Konzert Mut: Auch wenn es sich manchmal anders anfühle, auch wenn Kommentare von außen kommen: Du bist etwas wert – und das kann dir keiner nehmen. Mit ihren Songs möchte sie diese Message ausdrücken und Kraft an alle geben, denen das Selbstwertgefühl gerade ein bisschen abhandengekommen ist.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival - Beiträge Konzertcheck: Bow Anderson

Dauer

Konzertcheck: Bow Anderson

Calum Scott: Kuschelstimmung zum Abschluss des New Pop Festivals

Erinnerungen an das erste Date, den ersten gemeinsamen Restaurantbesuch oder den ersten Kuss mit dem Ex können besonders wehtun. Calum Scott verspricht: Heute wird der letzte Tag sein, an dem wir darüber Tränen vergießen. Manchmal brauchen wir alle ein bisschen Selbstbewusstsein, um über solche Dinge hinwegzukommen. Calum Scott will uns mit seinen Songs dabei helfen.

Ein bestimmter Song liegt Calum ganz besonders am Herzen: Mit seinem Song No Matter What lernte er, mit vielen Gefühlen umzugehen. Zuerst wollte er ihn gar nicht veröffentlichen, weil die Themen so persönlich sind. Er spricht darin über seine innere Zerrissenheit, sich dafür zu hassen, schwul zu sei. Wie er nach seinem Outing Freunde verloren, aber im Gegenzug auch sehr viel Unterstützung und Liebe bekommen hat! Der zweite Grund, warum er zu dem Song eine so enge Verbindung hat: Nach der Veröffentlichung erreichten ihn eine Menge Nachrichten, in denen Menschen erzählt haben, wie viel Kraft sie aus dem Song schöpfen konnten. Als sie in einer ähnlichen Situation steckten und sich auch nach Unterstützung und Liebe gesehnt haben. Verständlich also, dass Calum den Song zu seinem Favoriten erklärt!

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

New Pop Festival - Beiträge Konzertcheck: Calum Scott

Dauer

Konzertcheck: Calum Scott

Diese Newcomer waren auf unserer New-Pop-Livebühne

In der Kurmuschel vor dem Kurhaus gab es beim New Pop kostenlose Unplugged-Konzerte. Mit dabei waren: Cat Burns (Donnerstag), Banners & Sophie And The Giants (Freitag) und Sera, Saint Chaos & Moss Kena (Samstag).

Cat Burns sitzt auf einem Stuhl mit einer Gitarre vor einem orangefarbenen Duschvorhang, der Boden ist schwarz-weiß-kariert gefliest (Foto: Juanita Richards)
Cat Burns ist mit ihren 22 Jahren die Stimme einer gesamten Generation. Ihre Single „Go“ von 2020 wurde auf Spotify bereits über 85 Millionen Mal gestreamt. Dabei wird die Künstlerin aus London nicht nur von ihren 1,3 Millionen-Followern auf Tiktok geliebt, sondern auch von ihrem größten Fan Sam Smith, mit dem sie den Hit erneut als Feature produzierte. Ganz gleich, ob es um Sexualität, psychische Gesundheit oder Beziehungen geht, Cat Burns verpackt ihre Songs in einen unaufgeregt warmen Sound. Juanita Richards Bild in Detailansicht öffnen
Michael Nelson aka Banners ist ein preisgekrönter Singer-Songwriter aus Liverpool. Sein Indierock-Hit „Someone To You“ wurde bereits über eine halbe Milliarde Mal gestreamt. Der Künstler bekam die Musik in die Wiege gelegt, denn sein Vater ist der renommierte Produzent Ken Nelson, der unter anderem Alben für Coldplay produzierte. Banners begann im Kinderchor der bekanntesten Kathedrale der Stadt und tritt mittlerweile zu Gast bei amerikanischen TV-Shows wie American Idol auf. Seine Songs erzählen von persönlichen Erfahrungen mit Freunden, Familie und der Liebe – auch zum Imperfekten. Fiona Garden Bild in Detailansicht öffnen
Sophie and the Giants ist mit ihren Discopop-Hits und ihrer markanten roten Bobfrisur bereits eine feste Musikgröße, obwohl sie ihren Hype erst kürzlich erfuhr. Die Single „Hypnotized“ von 2020 schlug mitten im dunklen Pandemiejahr ein wie eine Konfettibombe. Für die 22-jährige Frontsängerin fühlte es sich an, als würde man per Fernsteuerung zum Superstar werden. Mit der aktuellen Partynummer „We Own The Night“ läutet Sophie Scott ihr Soloprojekt ein. Ihr ganz eigener Sound erinnert stellenweise an Blondie, Alanis Morissette bis hin zu Siouxsie And The Banshees. Amy Peskett Bild in Detailansicht öffnen
Sera ist ein Star in den sozialen Netzwerken. Seit drei Jahren lädt sie Coversongs auf ihrem Tiktok-Kanal hoch und begeistert nicht nur ihre zwei Millionen-Follower, sondern auch Cristiano Ronaldo und Justin Bieber. Dabei schaltete sich der Popsänger bei einem Livestream der Niederländerin dazu und bat um ein Duett. Für die heute 28-Jährige aus Sliedrecht sollte das der Beginn ihrer Musikkarriere sein. Bisher hat sie drei Singles veröffentlicht und arbeitet mit dem Produzenten Bas van Daalen zusammen, der auch für Major Lazer oder David Guetta produziert. Martika Avalon Bild in Detailansicht öffnen
Saint Chaos ist ein alternatives Rockduo mit elektronischer Musik aus Berlin. Seit ihrer Gründung 2018 lebt ihr Sound von Widersprüchen zwischen Extro- und Introvertiertheit, Verzweiflung und Selbstbewusstsein. Dabei bringt der Musiker und Schauspieler Nils den Grunge- und Soul-Einfluss mit und Phil die Vorliebe zu Rock und Hiphop. Mit ihrer kraftvollen Musiksprache wollen sie motivieren oder einfach nur Wut rauslassen. Ihr Erfolgshit „Walk“ aus dem letzten Jahr mit dem erfolgreichen US-amerikanischen Musiker Sam Tinnesz wurde auf Spotify bereits über sieben Millionen Mal gestreamt. Dominik Götschel Bild in Detailansicht öffnen
Moss Kena wurde in seiner Heimatstadt Harefield in England entdeckt. Seine energiegeladene Stimme, sein authentischer Ausdruck und Händchen für hakenreiches Songwriting lassen heute die Tanzflächen beben. Der mit Platin ausgezeichnete Hit „Fireworks“ in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Purple Disco Machine aus Deutschland und den New Yorkern The Knocks erreichte letztes Jahr europaweit Platz 1 der Radiocharts. Moss Kena kollaborierte unter anderem mit Reggae-Star Shaggy und ging mit Künstlerinnen und Künstlern wie Rita Ora und Bastille auf Tour. Pearl Cook Bild in Detailansicht öffnen

Im Talk mit SWR3-Moderatorin Daniela Hilpp erzählen die Newcomer persönliche Geschichten. Banners, der gebürtig Michael Joseph Nelson heißt, verrät zum Beispiel, dass er sein Heimatland Großbritannien gerne hinter sich lassen würde:

Es regnet so viel im Vereinigten Königreich. Und ich bin es so leid!

Deutschland gefällt ihm dagegen ganz gut. Das Umziehen sei seit dem Brexit allerdings nicht mehr so einfach möglich – schade! Vielleicht wäre Banners sonst sogar nach SWR3Land gezogen? Wir hätten ihn herzlich aufgenommen! Die Bilder aller Newcomer in der Kurmuschel findet ihr hier:

Meistgelesen

  1. Boar Ey, ist das schlecht Warum „Manta Manta – Zwoter Teil“ leider richtig grottig ist!

    Fortsetzungen von Kultfilmen gehen oft richtig in die Hose. Bei „Manta Manta Zwoter Teil“ ist das leider auch so. Anna Wollner sagt euch, was da schief lief!

  2. Das große SWR3 Grillen 2023 Die Grill-Rezepte von Meta Hiltebrand und Johann Lafer

    Diesen Sonntag grillt SWR3Land ab 13 Uhr live im Radio und im Video-Livestream synchron mit Starkoch Johann Lafer und Starköchin Meta Hiltebrand. Die Rezepte gibt es jetzt schon!

  3. „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ Vorsicht vor Betrugs-SMS!

    Erst kommt die SMS oder der Anruf von einer unbekannten Nummer, dann die Aufforderung zum Zahlen. Hier bekommst du alle Infos, damit du auf diese Betrüger nicht reinfällst.

  4. In Gedanken schon gekündigt? Was sich Angestellte von ihren Chefs wünschen

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  5. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  6. Bremen

    Tatort-Kritik „Donuts“ aus Bremen Ein Tatort wie „Fast and Furious“

    In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, wird eine Leiche gefunden. Liv Moormann ermittelt in der Tuning-Szene und begegnet dabei alten Bekannten.