STAND
AUTOR/IN
Benedikt Wiehle
Benedikt Wiehle (Foto: SWR3 Das Magazin)
Helena Stössel

Letzte Tickets, wer spielt wann, Anreise mit der Bahn, was gibt's im kostenfreien Rahmenprogramm, wann laufen die Konzerte im Radio oder Livestream? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum SWR3 New Pop Festival.

Wann kann ich das New Pop im Radio hören?

Während des New Pop sendet SWR3 am 15., 16. und 17. September täglich von 16 bis 24 Uhr das Festivalradio mit Live-Ausschnitten, Konzert-Berichten, Interviews mit den Stars und Reportagen rund um das Event. Von 16 bis 21 Uhr moderieren Volker Janitz und Marcus Barsch, von 21 bis 24 Uhr Michael Reufsteck. Am Sonntag (18.09.) von 9 bis 13 Uhr hört ihr ein New Pop Best-of mit Bernd Lechler. Auf DAB+ gibt es wieder einen extra New-Pop-Eventkanal.

In der Woche nach dem New Pop Festival gibt es jeden Abend Radio-Konzerte:

  • 19. September, 19 Uhr: ClockClock / 21 Uhr: Joy Crookes
  • 20. September, 19 Uhr: Sam Ryder / 21 Uhr: Myle
  • 21. September, 19 Uhr: Leony / 21 Uhr: Moncrieff
  • 22. September, 19 Uhr: Malik Harris / 21 Uhr: Lola Young
  • 23. September, 19 Uhr: Ray Dalton / 20 Uhr: Bow Anderson / 21 Uhr: Calum Scott

Wann läuft das New Pop im Fernsehen?

Sowohl die New-Pop-Fernsehshow Das Special als auch alle Konzerte werden im TV übertragen. Hier sind die Termine in der Übersicht.

Das Erste

  • 23. September, 23.45 Uhr: New Pop – Das Special 2022

SWR Fernsehen

  • 29. Oktober, 23.50 Uhr: New Pop – Das Special 2022 (Wiederholung)
  • 7. November, ab 00.00 Uhr: ClockClock & Joy Crookes
  • 14. November, ab 00.30 Uhr: Myle & Sam Ryder
  • 21. November, ab 00.30 Uhr: Lola Young & Moncrieff
  • 28. November, ab 00.30 Uhr: Leony & Malik Harris
  • 5. Dezember, ab 00.30 Uhr: Ray Dalton, Bow Anderson & Calum Scott

3sat

  • 10. Oktober, ab 01.50 Uhr: ClockClock, Joy Crookes, Myle, Sam Ryder & Lola Young
  • 24. Oktober, ab 00.55 Uhr: Moncrieff, Leony, Malik Harris, Ray Dalton, Bow Anderson & Calum Scott

Wann ist das SWR3 New Pop Festival 2022?

Das New Pop 2022 findet vom 15. bis 17. September 2022 in Baden-Baden statt. Die Konzerte sind im Festspielhaus, dem Kurhaus und im Theater. Auftreten werden die spannendsten Newcomer der Popmusik. Dazu gibt es ein umfangreiches kostenfreies Rahmenprogramm. Kommt und feiert mit uns!

Welche Acts treten wo und wann auf?

Donnerstag (15.9.)Freitag (16.9.)Samstag (17.9.)
Leony
14 Uhr / Festspielhaus
Myle
17.30 Uhr / Kurhaus
Malik Harris
17.30 Uhr / Kurhaus
ClockClock
18.30 Uhr / Kurhaus
Sam Ryder
19 Uhr / Festspielhaus
Ray Dalton
19 Uhr / Festspielhaus
Das Special*
20.15 Uhr / Festspielhaus
Lola Young
21 Uhr / Theater
Bow Anderson
21 Uhr / Theater
Joy Crookes
23 Uhr / Theater
Moncrieff
23 Uhr / Kurhaus
Calum Scott
23 Uhr / Kurhaus

*Bei der großen New-Pop-Fernsehshow Das Special treten viele Stars (unter anderem Rea Garvey, Namika, Purple Disco Machine, Tom Odell) auf und der SWR3 New Pop Award wird an die oder den spannendsten Newcomer verliehen. Ausgestrahlt wird die Musik-Show am 23. September um 23.45 Uhr im Ersten Deutschen Fernsehen, außerdem findet ihr Das Special zum Anschauen in der ARD Mediathek.

Hier gibt es alle Infos zu den Acts

Geschichten, Hits und besondere SWR3-Unplugged-Videos. Lernt unsere New-Pop-Stars kennen!

New Pop noch einmal erleben Hier könnt ihr euch die Highlights der Konzerte ansehen!

Egal ob ihr vor Ort dabei gewesen seid oder am Radio mitgefeiert habt – das New Pop brennt noch nach, hier könnt ihr mit den besten Bildern aller Konzerte das Festival verlängern.

Wie bekomme ich Tickets fürs New Pop 2022?

Die weiteren Konzerte beim SWR3 New Pop Festival sind ausverkauft. Im Radio, im Livestream und vor Ort in Baden-Baden könnt ihr das New Pop auch ohne Ticket miterleben!

Welche kostenfreien Angebote gibt es im Rahmenprogramm?

Für alle, die keine Karten für das New Pop 2022 bekommen haben – oder einfach so vorbeikommen möchten, gibt es in diesem Jahr wieder an allen drei Konzerttagen ein großes kostenfreies Rahmenprogramm auf der Festival-Meile. Wir rollen in der New-Pop-City Baden-Baden den über drei Kilometer langen roten Teppich aus, illuminieren die Innenstadt und feiern mit euch die Partynächte (Eintritt frei) und es gibt Lounges in verschiedenen Locations.

Eine Karte der New-Pop-City Baden-Baden (Foto: SWR3)
Die New-Pop-City Baden-Baden.

Videoübertragungen

Alle Konzerte des Festivals werden live und kostenlos im Kurgarten und auf der Fieser Brücke übertragen – mit bestem Bild auf großen Videowalls und mit bestem Ton.

VR Live-Bühne

In der Kurmuschel machen SWR3-Moderator Sebastian Müller (tagsüber) und SWR3-Moderatorin Daniela Hilpp (abends) Star-Talks mit den Festivalkünstlerinnen und -künstlern.

Donnerstag (15.09.)

  • 15.00 Uhr: ClockClock
  • 15.20 Uhr: Namika
  • 15.40 Uhr: Tom Walker
  • 16.05 Uhr: Tom Odell
  • 16.45 Uhr: Purple Disco Machine
  • 17.00 Uhr: Joy Crookes

Freitag (16.09.)

  • 15.15 Uhr: Sam Ryder
  • 16.15 Uhr: Myle
  • 16.30: Lola Young
  • 16.45 Uhr: Moncrieff

Samstag (17.09.)

  • 15.15 Uhr: Ray Dalton
  • 15.45 Uhr: Leony
  • 16.15 Uhr: Malik Harris
  • 16.30 Uhr: Bow Anderson
  • 16.45 Uhr: Calum Scott

Außerdem gibt es dort noch mehr Konzerte: Live, unplugged und kostenlos.

DonnerstagFreitagSamstag
Sera
18.30 Uhr
Cat Burns
19.30 Uhr
Banners
20.10 Uhr
Saint Chaos
20.10 Uhr
Sophie And The Giants
22.10 Uhr
Moss Kena
22.10 Uhr
Cat Burns sitzt auf einem Stuhl mit einer Gitarre vor einem orangefarbenen Duschvorhang, der Boden ist schwarz-weiß-kariert gefliest (Foto: Juanita Richards)
Cat Burns ist mit ihren 22 Jahren die Stimme einer gesamten Generation. Ihre Single „Go“ von 2020 wurde auf Spotify bereits über 85 Millionen Mal gestreamt. Dabei wird die Künstlerin aus London nicht nur von ihren 1,3 Millionen-Followern auf Tiktok geliebt, sondern auch von ihrem größten Fan Sam Smith, mit dem sie den Hit erneut als Feature produzierte. Ganz gleich, ob es um Sexualität, psychische Gesundheit oder Beziehungen geht, Cat Burns verpackt ihre Songs in einen unaufgeregt warmen Sound. Juanita Richards Bild in Detailansicht öffnen
Michael Nelson aka Banners ist ein preisgekrönter Singer-Songwriter aus Liverpool. Sein Indierock-Hit „Someone To You“ wurde bereits über eine halbe Milliarde Mal gestreamt. Der Künstler bekam die Musik in die Wiege gelegt, denn sein Vater ist der renommierte Produzent Ken Nelson, der unter anderem Alben für Coldplay produzierte. Banners begann im Kinderchor der bekanntesten Kathedrale der Stadt und tritt mittlerweile zu Gast bei amerikanischen TV-Shows wie American Idol auf. Seine Songs erzählen von persönlichen Erfahrungen mit Freunden, Familie und der Liebe – auch zum Imperfekten. Fiona Garden Bild in Detailansicht öffnen
Sophie and the Giants ist mit ihren Discopop-Hits und ihrer markanten roten Bobfrisur bereits eine feste Musikgröße, obwohl sie ihren Hype erst kürzlich erfuhr. Die Single „Hypnotized“ von 2020 schlug mitten im dunklen Pandemiejahr ein wie eine Konfettibombe. Für die 22-jährige Frontsängerin fühlte es sich an, als würde man per Fernsteuerung zum Superstar werden. Mit der aktuellen Partynummer „We Own The Night“ läutet Sophie Scott ihr Soloprojekt ein. Ihr ganz eigener Sound erinnert stellenweise an Blondie, Alanis Morissette bis hin zu Siouxsie And The Banshees. Amy Peskett Bild in Detailansicht öffnen
Sera ist ein Star in den sozialen Netzwerken. Seit drei Jahren lädt sie Coversongs auf ihrem Tiktok-Kanal hoch und begeistert nicht nur ihre zwei Millionen-Follower, sondern auch Cristiano Ronaldo und Justin Bieber. Dabei schaltete sich der Popsänger bei einem Livestream der Niederländerin dazu und bat um ein Duett. Für die heute 28-Jährige aus Sliedrecht sollte das der Beginn ihrer Musikkarriere sein. Bisher hat sie drei Singles veröffentlicht und arbeitet mit dem Produzenten Bas van Daalen zusammen, der auch für Major Lazer oder David Guetta produziert. Martika Avalon Bild in Detailansicht öffnen
Saint Chaos ist ein alternatives Rockduo mit elektronischer Musik aus Berlin. Seit ihrer Gründung 2018 lebt ihr Sound von Widersprüchen zwischen Extro- und Introvertiertheit, Verzweiflung und Selbstbewusstsein. Dabei bringt der Musiker und Schauspieler Nils den Grunge- und Soul-Einfluss mit und Phil die Vorliebe zu Rock und Hiphop. Mit ihrer kraftvollen Musiksprache wollen sie motivieren oder einfach nur Wut rauslassen. Ihr Erfolgshit „Walk“ aus dem letzten Jahr mit dem erfolgreichen US-amerikanischen Musiker Sam Tinnesz wurde auf Spotify bereits über sieben Millionen Mal gestreamt. Dominik Götschel Bild in Detailansicht öffnen
Moss Kena wurde in seiner Heimatstadt Harefield in England entdeckt. Seine energiegeladene Stimme, sein authentischer Ausdruck und Händchen für hakenreiches Songwriting lassen heute die Tanzflächen beben. Der mit Platin ausgezeichnete Hit „Fireworks“ in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Purple Disco Machine aus Deutschland und den New Yorkern The Knocks erreichte letztes Jahr europaweit Platz 1 der Radiocharts. Moss Kena kollaborierte unter anderem mit Reggae-Star Shaggy und ging mit Künstlerinnen und Künstlern wie Rita Ora und Bastille auf Tour. Pearl Cook Bild in Detailansicht öffnen

Food, Drinks & Aktionsstände

Rund um die Kolonnaden vor dem Kurhaus und auf der Fieser Brücke gibt es am Donnerstag ab 14 Uhr und am Freitag und Samstag ab 12 Uhr diverse regionale Essens- und Getränkeangebote. Außerdem sind dort die Aktionsstände unserer New-Pop-Partner. Bei den mobilen Club-Teams könnt ihr euch eure SWR3-Club-Mitgliedschaft und einen SWR3-Elch holen.

25. SWR3 New Pop Festival 25 unvergessliche New-Pop-Momente

2019 feierten wir das 25. SWR3 New Pop Festival. Wir haben 25 ganz besondere Konzert-Momente gesammelt und im Foto-Archiv gewühlt!

Wie reise ich am besten zum SWR3 New Pop Festival an?

Mit der Bahn günstig zum Festival

Auch in diesem Jahr gibt es ein spezielles Bahnticket, um zum New Pop zu kommen. Für 25 Euro können Besucherinnen und Besucher aus ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland damit an- und abreisen. Das gilt unabhängig davon, ob sie Eintrittskarten für die einzelnen Konzerte haben oder einfach das besondere Flair des Festivals und die vielen kostenfreien Angebote genießen wollen.

Park & Ride: Shuttlebusse in Baden-Baden

Während des Festivals (Donnerstag von 15.35 – 1 Uhr, Freitag von 15.35 – 2 Uhr, Samstag um 12.35, 13.05, 13.35 und von 15.05 – 2 Uhr) gibt es Sonderbusse in Baden-Baden, die für Karteninhaberinnen- und Inhaber kostenfrei sind (sonst gilt der KVV-Tarif). Parkhäuser außerhalb der Innenstadt dienen als Sammelpunkte für die Shuttles. Die Busse fahren diese Linie im 20-Minuten Takt hin und zurück:

Bahnhof Baden-Baden – Kino Cité / P&R Parkhaus Cineplex – Dreieichenkapelle (P&R Arvato) – Festspielhaus – Hindenburgplatz / Stadtbibliothek – Leopoldsplatz (Luisenstr.) – Augustaplatz

SWR3 New Pop Festival goes green

Weniger Müll, weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit – unser Engagement zu einer klimaneutralen Veranstaltung. Wir wollen den ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren und das New Pop Schritt für Schritt zu einem grünen Festival machen. Ihr könnt uns dabei helfen: Bitte nehmt euer Glas und Plastik wieder mit nach Hause, gebt die Pfandbecher ab, nutzt öffentliche Verkehrsmittel und bildet Fahrgemeinschaften. 2019 wurde das New Pop bereits mit dem „A Greener Festival Award“ ausgezeichnet.

SWR3 New Pop Festival New Pop goes green: Das Festival wird nachhaltig!

Weniger Müll, weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit. Wir wollen den CO2-Footprint des New Pop Festivals weiter reduzieren und das Festival zu einem „grünen“ Festival machen.

Wann kann ich das New Pop im Video-Livestream sehen?

Alle Konzerte könnt ihr auch bei SWR3 New Pop TV hier auf SWR3.de im Video-Livestream verfolgen. Zwischen den Live-Konzerten gibt es weitere Festival-Highlights und Interviews von SWR3-Moderator Constantin Zöller mit den New-Pop-Stars. New Pop TV läuft am Donnerstag ab 18.30 Uhr, Freitag ab 17.30 Uhr, Samstag ab 16 Uhr.

New Pop TV Programm

Donnerstag (15.09.)

  • 18.30 Uhr: ClockClock LIVE
  • 19.30 Uhr: Cat Burns LIVE
  • 20.00 Uhr: Lewis Capaldi vom New Pop 2019
  • 20.45 Uhr: Purple Disco Machine im Interview
  • 21.00 Uhr: ClockClock Best-of
  • 21.15 Uhr: ClockClock im Interview
  • 21.30 Uhr: Tom Walker vom New Pop 2018
  • 22.15 Uhr: Tom Walker im Interview
  • 22.30 Uhr: SWR3-Unplugged Best-of
  • 22.45 Uhr: Joy Crookes im Interview
  • 23.00 Uhr: Joy Crookes LIVE

Freitag (16.09.)

  • 17.30 Uhr: Myle LIVE
  • 18.30 Uhr: Joy Crookes Best-of
  • 18.45 Uhr: Sam Ryder im Interview
  • 19.00 Uhr: Sam Ryder LIVE
  • 20.10 Uhr: Banners LIVE
  • 20.45 Uhr: Lola Young im Interview
  • 21.00 Uhr: Lola Young LIVE
  • 22.10 Uhr: Sophie And The Giants LIVE
  • 22.45 Uhr: Moncrieff im Interview
  • 23.00 Uhr: Moncrieff LIVE

Samstag (17.09.)

  • 16.00 Uhr: Leony KONZERT
  • 17.00 Uhr: Lola Young Best-of
  • 17.15 Uhr: Moncrieff Best-of
  • 17.30 Uhr: Malik Harris LIVE
  • 18.30 Uhr: Sera LIVE
  • 19.00 Uhr: Ray Dalton LIVE
  • 20.00 Uhr: Ray Dalton im Interview
  • 20.15 Uhr: Saint Chaos LIVE
  • 20.45 Uhr: Leony im Interview
  • 21.00 Uhr: Bow Anderson LIVE
  • 22.10 Uhr: Moss Kena LIVE
  • 22.45 Uhr: Calum Scott im Interview
  • 23.00 Uhr: Calum Scott LIVE

Das New Pop in den sozialen Netzwerken

Außerdem begleiten wir das Festival – auch mit Einblicken hinter die Kulissen durch unseren Promi-Backstage-Reporter Kelvin Jones – auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und Tiktok.

Welche Einlassbestimmungen gibt es bei den Konzerten?

In die Konzertlocations darfst du kleinere Taschen bis zur Größe eines A4-Blattes mitnehmen – größere Taschen und Rucksäcke gibst du vor dem Einlass an der Garderobe ab. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Plastikkanistern, Regenschirmen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln sowie Waffen ist generell untersagt. Beim Einlass wird unser Sicherheitsteam die Taschen kontrollieren sowie gegebenenfalls Leibesvisitationen durchführen. Bitte achte darauf, dass Ton-, Film- und Fotoaufnahmen für kommerzielle Zwecke nur den dafür beauftragten Personen gestattet sind – die schönsten Bilder und Videos des SWR3 New Pop Festival gibt es auf SWR3.de zu sehen.

Muss ich bei den Konzerten wegen Corona etwas beachten?

Nach der Pandemie-bedingten Absage 2020 und einer Corona-Ausgabe 2021 kann das SWR3 New Pop Festival 2022 wie gewohnt und ohne Einschränkungen stattfinden. Aktuell gelten auf dem Festivalgelände keine vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen, dennoch empfehlen wir das Tragen einer Maske.

Meistgelesen

  1. Europa

    Wartezeiten halbieren! An diesem Tag musst du im Freizeitpark am wenigsten anstehen!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?

  2. Hoffnung nach Schneepflug-Unfall „Avengers“-Star Jeremy Renner trainiert zu laufen

    Lange war nicht klar, ob Schauspieler Jeremy Renner nach seinem Schneepflug-Unfall wieder richtig laufen kann. Jetzt gibt es Hoffnung wie ein Video von ihm auf Twitter zeigt.

    NOW SWR3

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz bestätigt: Ukraine hat Leopard-2-Kampfpanzer erhalten

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. O Gott, er ist nackt! David-Statue im Kunstunterricht – absurder Eklat an US-Schule

    „O Gott, er ist nackt! Kinder, schaut nicht hin!“ – so oder so ähnlich müssen Eltern von Sechstklässlern einer US-Schule reagiert haben. Dann kam eine Einladung aus Italien.

  5. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland