Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Das Fahrrad in Kiel lehnt angeschlossen an einen Baum gekuschelt in der schwarzen Nacht. Es fühlt sich sicher. Leider zu Unrecht...

Es ist ein Drama in drei Akten. Erster Akt: Eine 18-Jährige lässt ihr E-Bike an einem Baum im Stadtteil Schilksee in Kiel zurück. Sie hat es mit einem Faltschloss an dem Baum gesichert.

Der zweite Akt: Unbekannte sehen das Rad und wollen es klauen. Aber das ist nicht so einfach, denn der Baum ist ja involviert. Das Rad ist um den Baum herum angeschlossen.

Und da sind wir schon beim dritten Akt, und der hat es in sich: Die Diebe sägen entschlossen den Stamm mit einer Säge durch – kurzerhand mal einen ganzen Baum gefällt. Der Baum war vier Meter hoch und wurde in etwa bei 1,40 Meter Höhe gekappt, sagte ein Sprecher der Polizei Kiel.

Gegen 1.50 Uhr in der Nacht bemerkte die 18 Jahre alte Besitzerin den Diebstahl. Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen Diebstahls sowie Sachbeschädigung ein und suchten nach Zeugen der Tat.

Das Ende des traurigen Dramas: Das Rad ist weg, der Baum kaputt. Kein Happy End!

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02eVf9ojgXHbtLPzS9iFeZny8VHq3JGiSsyzMMyNewojpTLXxirTGfz3k3V2fM572pl&id=100064538418959

Schutz gegen Fahrraddiebe: Das sind die Tipps der Polizei

Die Polizei rät, Fahrräder durch zwei hochwertige Schlösser unterschiedlicher Hersteller zu sichern. Außerdem:

Schließen Sie Ihr Fahrrad an festen Objekten wie Fahrradbügeln, Laternen oder Geländern an. Wenn Sie mit mehreren Personen unterwegs sind, schließen Sie Ihre Räder nach Möglichkeit zusammen an. Auch eine Individualisierung des Fahrrads, z.B. durch auffällige Aufkleber, Schriftzüge usw., können potentielle Diebe abschrecken, da der Wiedererkennungswert höher ist und diese sich schwerer verkaufen lassen.

Kaufberatung von Trekkingrad bis Kinderbike 20 fiese Fallen, die du beim Fahrrad-Kauf kennen solltest

Ein Fahrrad kaufen bedeutet Abstieg in eine krasse Welt: Lieferschwierigkeiten, oft schlechte Beratung und am Ende kaum Wartungstermine. Wir geben Hoffnung und Tipps für einen einigermaßen glücklichen Bike-Kauf.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  6. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.