Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Julian Nagelsmann wird neuer Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft. Er erhält einen Vertrag bis Ende Juli 2024, teilte der DFB mit.

Jetzt ist es offiziell: Julian Nagelsmann, ehemaliger Bayern-München-Coach wird der Nachfolger von Hansi Flick. Zumindest bis zur Heim-EM im kommenden Jahr.

Ich habe große Lust, diese Herausforderung anzunehmen“, sagte Nagelsmann nach der Verkündung. Der 36-Jährige ist damit der jüngste Bundestrainer der Nachkriegsgeschichte. Er versprach: „Wir werden im kommenden Jahr ein eingeschworener Haufen sein.“

Was er noch gesagt hat, hört ihr hier:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Julian Nagelsmann: „Wir wollen die Leute begeistern.“

Dauer

Julian Nagelsmann: „Wir wollen die Leute begeistern.“

Bereits am Dienstag hatte es ein erstes Treffen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Rudi Völler mit Nagelsmann gegeben, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Neuendorf erklärte: „Wir sind in guten Gesprächen.“ Von einer Einigung war da jedoch noch nicht die Rede.

Ist er der Richtige? Julian Nagelsmann soll neun Monate vor der Fußball-EM im eigenen Land unsere Jungs auf Kurs bringen. Was sagt ihr dazu?Posted by SWR3 on Tuesday, September 19, 2023

Nagelsmann soll 400.000 Euro im Monat bekommen

Zuvor hatten die Bild-Zeitung und das Fachmagazin Kicker berichtet, dass sich der DFB und der 36-Jährige bereits grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben – allerdings nur bis zur Heim-EM 2024. Das Monatsgehalt für Nagelsmann soll bei etwa 400.000 Euro liegen.

Nagelsmann trainierte zuvor Hoffenheim, Leipzig und den FC Bayern. Bei Bayern musste er im März gehen und wurde durch Thomas Tuchel ersetzt.

Flick war nach Freundschaftsspiel gegen Japan rausgeflogen

Der DFB hatte sich nach dem blamablen 1:4 gegen Japan von Hansi Flick getrennt. Beim Länderspiel gegen Frankreich am Dienstag vergangener Woche (2:1) saß einmalig DFB-Sportdirektor Rudi Völler auf der Bank.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Einfach immer nachrechnen: 6 Tipps: Unfallschaden selber zahlen und Geld sparen

    Wer jeden Mini-Schaden am Auto der Versicherung gibt, schmeißt vielleicht viel Geld zum Fenster raus. 6 Tipps, wann ihr den Schaden selbst zahlen solltet.

  6. Viele Praxen am Montag geschlossen Mediziner immer unzufriedener: Drohen uns jetzt öfter Streiks der Ärzte?

    Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.