Stand
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Es war eine der größten und kompliziertesten unterirdischen Rettungsaktionen aller Zeiten: US-Forscher bekommt in 1.000 Metern Tiefe innere Blutungen und muss nach oben geholt werden.

Neun Tage nach seiner lebensgefährlichen Erkrankung ist Forscher Mark Dickey aus der Morca-Höhle in der Südtürkei geborgen worden. In mehr als 1.000 Meter Tiefe hatte der 40-jährige US-Amerikaner plötzlich Magenblutungen bekommen. Aus eigener Kraft konnte er sich nicht mehr retten, sein Team setzte ein Notruf ab. Dann begann für ein Team von 200 Rettungskräften, Forschern und Ärzten der Wettlauf gegen die Zeit. Experten sprechen von einer der aufwendigsten Höhlenrettungen der Geschichte.

Rettung aus der Höhle: zehn Stunden für 300 Meter

Zunächst stiegen Ärzte in die Höhle hinunter und brachten Mark Dickey in ein Notlager – 300 Meter weiter oben gelegen. Für diese 300 Meter brauchte das Team nach Angaben der türkischen Höhlenforschungsgesellschaft rund zehn Stunden.

Mark TSİ 22:58 itibariyle -780 m'de. -700 civarındaki kamp yerine bir çıkış uzakta. #MarkDickey #caverescue #MorcaRescue #mağarakurtarma #Morca #tumaf @AFADBaskanlik pic.twitter.com/y2349WRzu4

Dort, noch immer 700 Meter unter der Oberfläche, wurde der erkrankte Forscher dann mit Bluttransfusionen versorgt.

Spektakuläre Rettungsaktion: Kranker US-Höhlenforscher bekommt in 1.000 Meter Tiefe eine Infusion. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Ungarischer Höhlenrettungsdienst via AP | Marton Kovacs)
Spektakuläre Rettungsaktion: Kranker US-Höhlenforscher bekommt in 1.000 Meter Tiefe eine Infusion.

Höhlenforscher Mark Dickey mit Trage nach oben gezogen

Die Rettungsteams aus der Türkei und mehreren europäischen Ländern setzten alles daran, um den 40-Jährigen aus der Höhle herauszuholen. Dazu mussten sie den Erkrankten auf eine Trage schnallen und diese mit Seilzügen Meter um Meter durch das Höhlen-Labyrinth an die Oberfläche ziehen.

❝İnanılmaz bir tırmanış yapıp hayatımı kurtardılar❞Mersin'in Anamur ilçesinde, 3 Eylül'de indiği Morca Mağarası'nda mide kanaması geçiren ABD'li dağcı Mark Dickey tahliye edildi https://t.co/S97Tsz8YqJ pic.twitter.com/NwEgUpXD13

Nach neun Tagen dann die erlösende Nachricht: Mark Dickey ist aus der Höhle gerettet. Offenbar hatte sich dessen Gesundheitszustand in den letzten Tagen sogar verbessert. Zunächst hatte die türkischen Höhlenforschungsgesellschaf damit gerechnet, dass die Rettung rund zwei Wochen dauern könnte.

Mark Dickey dankte in einem Video der türkischen Regierung für ihre Hilfe und sagte, dass ihre „schnelle Reaktion“ ihm „das Leben gerettet“ habe. Der US-Forscher hatte an der Expedition teilgenommen, um die weit verzweigte Morca-Höhle im Taurus-Gebirge im Süden der Türkei zu erkunden und zu kartieren.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es ab Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. 27 Jahre nach Mord an US-Rapper Tupac Shakur: Verdächtiger festgenommen und angeklagt

    Jahrzehntelang wurde gerätselt, wer den damals 25-jährigen Rapper ermordet hat. Vielleicht hat auch das zu seiner Legendenbildung beigetragen. Jetzt gibt es einen Verdächtigen.