Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Im Karlsruher Zoo sind das erste Mal Rote Pandas zur Welt gekommen. Die beiden Babys wurden für eine Tierarztkontrolle das erste Mal aus ihrer Höhle genommen.

Die beiden Babys, ein Männchen und ein Weibchen, sind bereits Ende Juni geboren. Jetzt aber gibt es die ersten Fotos.

Rote Panda-Babys in Karlsruhe das erste Mal draußen

Bislang waren die beiden Tierchen ungestört in ihrer Höhle, wo sie ihre ersten Lebenswochen völlig abgeschottet von der Außenwelt verbringen durften. Für eine Tierarztkontrolle wurden die beiden nun aus ihrer Höhle geholt. Die gute Nachricht: Es geht ihnen gut.

Der Karlsruher Zootierarzt Dr. Lukas Reese und Kuratorin und Biologin Sandra Dollhäupl halten zwei Rote Pandas in den Händen. Die Jungtiere wurden am 25. Juni geboren. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Zoo Karlsruhe | Timo Deible)
Der Karlsruher Zootierarzt Dr. Lukas Reese und Kuratorin und Biologin Sandra Dollhäupl halten zwei Rote Pandas in den Händen. Die Jungtiere wurden am 25. Juni geboren.

Das sei nicht selbstverständlich, sagt Timo Deible vom Zoo Karlsruhe. „Die ersten Wochen sind besonders kritisch. Viele Jungtiere überleben die ersten Wochen in der Natur nicht.“ Die Pandas waren am 25. Juni geboren worden. Über eine Kamera wurden die Kleinen die ersten Wochen überwacht.

Nachwuchs der Roten PandasDie beiden Jungtiere der Roten Pandas sind etwa einen Monat alt und entwickeln sich gut. Die ersten Wochen sind für die Kleinen jedoch immer etwas kritisch, daher hoffen wir weiter sehr, dass die Aufzucht klappt. Überwacht wurden die Jungtiere am Anfang über eine Kamera, bis das Muttertier den Nachwuchs in eine andere Höhle transportiert hat. Diese Bilder sind gestern bei der tierärztlichen Kontrolle entstanden.Posted by Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe on Tuesday, July 18, 2023

Erste Nachzucht Roter Pandas im Karlsruher Zoo

Es ist die erste Nachzucht im Karlsruher Zoo. Umso mehr freut sich der Zoo darüber, denn die Roten Pandas werden von der Naturschutzorganisation IUCN als stark gefährdet eingeschätzt. Laut der Organisation WWF gibt es weltweit schätzungsweise weniger als 10.000 Rote Pandas. Sie leben in Nepal, Indien, Bhutan und Myanmar.

Ihr wollt noch mehr Tierbabys? Bei den Kollegen von swr.de gibts noch mehr süße Tierbabys aus der Region!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  6. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.