Im Karlsruher Zoo sind das erste Mal Rote Pandas zur Welt gekommen. Die beiden Babys wurden für eine Tierarztkontrolle das erste Mal aus ihrer Höhle genommen.
Die beiden Babys, ein Männchen und ein Weibchen, sind bereits Ende Juni geboren. Jetzt aber gibt es die ersten Fotos.
Rote Panda-Babys in Karlsruhe das erste Mal draußen
Bislang waren die beiden Tierchen ungestört in ihrer Höhle, wo sie ihre ersten Lebenswochen völlig abgeschottet von der Außenwelt verbringen durften. Für eine Tierarztkontrolle wurden die beiden nun aus ihrer Höhle geholt. Die gute Nachricht: Es geht ihnen gut.
Das sei nicht selbstverständlich, sagt Timo Deible vom Zoo Karlsruhe. „Die ersten Wochen sind besonders kritisch. Viele Jungtiere überleben die ersten Wochen in der Natur nicht.“ Die Pandas waren am 25. Juni geboren worden. Über eine Kamera wurden die Kleinen die ersten Wochen überwacht.
Nachwuchs der Roten PandasDie beiden Jungtiere der Roten Pandas sind etwa einen Monat alt und entwickeln sich gut. Die ersten Wochen sind für die Kleinen jedoch immer etwas kritisch, daher hoffen wir weiter sehr, dass die Aufzucht klappt. Überwacht wurden die Jungtiere am Anfang über eine Kamera, bis das Muttertier den Nachwuchs in eine andere Höhle transportiert hat. Diese Bilder sind gestern bei der tierärztlichen Kontrolle entstanden.Posted by Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe on Tuesday, July 18, 2023
Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!
Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.