Stand

Von Autor/in Tamara Trunk

Jedes Jahr wird das Jugendwort des Jahres gewählt – aber Jugendliche kennen es meistens nicht mal. Schluss mit dem Firlefanz! Jetzt haben die Jungen das „Boomer-Wort“ des Jahres gewählt.

„Es sind immer ‚cringe’ und ‚Digga’ nominiert und dann noch acht andere Wörter, die man noch nie im Leben gehört hat ...“ Levi (@levihallo auf Tiktok) ist Anfang 20. Er spricht in einem aktuellen Video auf Tiktok über die Jugendwörter des Jahres und macht deutlich: Diese Wahl nervt. „Ich hab immer das Gefühl, da sitzt ein Haufen alter Leute an einem Tisch, trinkt genüsslich ’nen Kaffee und sagt dann: ‚Ach, das Wort wird die Jugend schon so von sich geben’.“

In den letzten Wochen hat er die Sache umgedreht und mit seinen Fans das „Boomer-Wort des Jahres“ gesucht. Es soll ein altes Wort sein, das viel zu selten benutzt wird. Und wer denkt: „Ach, der meint das nicht ernst, da kommt sowieso nichts raus“, die Sache ist sowas von ernst! Der Sportsfreund hat sich extra ein Jackett angezogen.

Wir suchen das ✨Boomer-Wort✨ des Jahres

Boomer, Gen X, Gen Y, Gen Z – wer ist eigentlich wer? Hier findet ihr die Übersicht.

Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen – welche fallen dir noch ein? 😂

Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

Boomerwort des Jahres: Dieses Wort hat gewonnen

Jetzt ist es offiziell: Das Boomerwort des Jahres wurde gewählt. Eine Expertenjury und die Community von Tiktoker Levi haben abgestimmt. Das ist dabei rausgekommen:

Gewonnen hat Sportsfreund [...] und wie geil passt das bitte zur EM?

Sportsfreund hat mit fast 50 Prozent der Stimmen gewonnen (56.932 Votes). Tiktoker Levi schlägt jetzt vor, das Wort auch zum offiziellen Spitznamen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu ernennen.

Diese Möglichkeit an geilen Slogans, die man hat! Die Nationalmannschaft hatte ja vor ein paar Jahren so ein Branding [...] „Die Mannschaft“. Aber ehrlich gesagt: Wie viel härter klingt bitte schön ‚unsere 11 Sportsfreunde für Deutschland‘?

EM-Nominierungen für Deutschland Nagelsmann nominiert 27 Spieler! Hummels und Goretzka fehlen

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sein EM-Kader bekannt gegeben. Wer ist dabei? Wer nicht? Hier checkt ihr alle Namen und Fakten!

Das waren die Top 3 Boomerwörter

Eine „handverlesene Fachjury“ und alle, die kommentierten, haben für eine Vorauswahl von zehn Favoriten gesorgt. Diese zehn potenziellen Boomer-Wörter standen zur Auswahl. Obacht, wer sich bei ihm gemeldet hat um die beliebtesten drei Wörter zu verkünden:

JENS RIEWA danke dir bruder 🫶 @Jens Riewa

Aha! Seit dem 24. Mai lief eine neue Abstimmung auf seinem Account. Fünf Tage später wurde dann eines dieser drei final zum Boomerwort des Jahres gewählt. Das waren die drei Favoriten:

Diese Wörter hatten Potenzial zum „Boomer-Wort“ des Jahres

In den Kommentaren unter Levis Video auf Tiktok haben die User Wörter gesammelt, die für sie das Label „Boomer-Wort des Jahres“ verdient hätten. Die Kommentare, die die meisten Likes erhalten, kamen in eine engere Auswahl für die Abstimmung.

Am 16. Mai hat Levi in einem zweiten Video die nominierten „Boomer-Wörter“ bekanntgegeben. Fünf Wörter kommen aus den Kommentaren der Community, fünf weitere Wörter hat eine „handverlesene Jury aus Boomerwort-Experten“ nominiert.

Achtung, Pseudoanglizismen! Weißt du, was diese denglischen Wörter wirklich bedeuten? Teste dich hier!

Denglische Wörter in der deutschen Sprache: Sie wirken wie Englisch, sind es aber oft gar nicht. Hier gibts eine Liste mit verirrten Anglizismen – und ihrer eigentlichen Bedeutung!

Welches Wort ist euer „Boomer-Wort“ des Jahres?

Jetzt seid ihr gefragt: Ihr habt bestimmt noch ein Wort, das in die Kategorie „Boomer-Wort“ des Jahres passen würde!

Die Top 5 der Boomer-Wörter aus der Community

1. Sportsfreund
2. knorke
3. Papperlapapp
4. schnabulieren
5. Obacht!

Die Top 5 der Boomer-Wörter der Jury

Die handverlesene Jury aus Boomerwort-Experten“ besteht aus Schauspieler Tom Böttcher, Social-Media-Star Malte Zierden, Model und Autorin Phia Quantius und den Tiktokern Georgia Cavallo, Fabian Rashagai und Vincent.

6. Sapperlot (Tom Böttcher)
7. Firlefanz (Malte und Phia)
8. flippig (Georgia Cavallo)
9. harsch (Fabian Rashagai)
10. Steiler Zahn (Vincent)

Abstimmung zum ✨Boomerwort✨ in meiner Bio - @Tom Böttcher @Malte Zierden @Phia @Fabian @GEORGIA @Vincent @Levi Penell

Für diese zehn Begriffe konnte über ein Abstimmungstool auf Levis Tiktok-Profil gevotet werden, um die Top 3 zu wählen. Danach gab es die finale Abstimmung. Insgesamt gibt es mehr als 15.000 Kommentare unter dem ersten Video und die Begriffe, die gesammelt werden, sind eigentlich viel zu gut, um sie verstauben zu lassen. Bei unserem Post auf Instagram haben wir einige aufgelistet – aber wir sind sicher, ihr findet noch mehr, denn auch da habt ihr schon fleißig kommentiert.

Verkündet Susanne Daubner auch das „Boomer-Wort“ des Jahres?

Das Jugendwort des Jahres wird jedes Jahr im Herbst gewählt. Vorher können Vorschläge beim Langenscheidt-Verlag eingereicht werden und die zehn am häufigsten genannten Wörter werden zur Abstimmung bereitgestellt.

Traditionell verkündet Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner das Jugendwort. Die Spannung stieg, ob sie auch das „Boomer-Wort“ des Jahres verkünden wurde. Und ob das Jugendwort 2024 vielleicht sogar ein Boomer-Wort werden wird, wenn sich die älteren Ausdrücke dank Levis Video wieder einbürgern? Man kann nie wissen.

Jugendwort des Jahres steht fest „Nein Pascal, ich denke nicht“ – was bedeutet dieses Jugendwort?

Der Gewinner für das Jugendwort 2024 steht fest! Warum „Pascal“ mitmacht und warum er ein „Nein“ kassiert, checkt ihr hier.

Welche Wörter fallen euch ein? Hier sammeln 👇

Auch wenn die Abstimmung inzwischen beendet ist, sammeln wir weiter euer „Boomer-Wort“ des Jahres. Vervollständigt die Liste in den Kommentaren! Von Kamerad Schnürschuh bis Scheibenkleister – wir nehmen alle.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!