Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Die zwei Meter lange Königsboa lebt bei ihrem Besitzer in Karlsruhe. Nachdem das Tier ein Kaninchen verspeist hatte, stand eigentlich entspanntes Verdauen auf dem Plan.

Doch daraus wurde erst mal nichts. Die Würgeschlange wählte für den gemütlichen Teil einen ungünstigen Ort. Sie zog sich in einen hohlen Baumstamm in ihrem Terrarium zurück, doch der war für die vollgefutterte Schlange viel zu eng. Die Schlange blieb stecken.

Besitzer kann seiner Schlange nicht helfen

Der Besitzer der Boa bemerkte das Problem seines besonderen Haustiers. Er versuchte die Schlange zu befreien. Das klappte aber nicht. Was also machen? Der Besitzer rief die Feuerwehr.

Feuerwehr rettet Königsboa aus hohlem Stamm (Foto: Pressestelle, Branddirektion Karlsruhe)

Feuerwehr rettet Königsboa aus hohlem Stamm

Dauer

Die Königsboa hatte sich nach dem Verzehr eines Kaninchens in einen hohlen Baumstamm zurückgezogen steckte dort fest. Nachdem der Besitzer mehrfach versucht hatte sein Haustier zu befreien und es nicht schaffte, bat er um Hilfe. Zwei Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Karlsruhe halfen beim Aufbrechen des hohlen Stammes und konnten die Schlange befreien. Sie wurde in ihr Terrarium entlassen, wo sie sich laut Feuerwehr erst einmal in ihrem Wasserbecken erfrischte und sich ein ruhiges, aber nicht mehr so enges Plätzchen zum Verdauen suchte.

Feuerwehr Karlsruhe wird zum Schlangenretter

Zwei Feuerwehrmänner brachen den Baumstamm auf. So konnte die Schlange befreit werden. Das Tier hat ihren Zwangsaufenthalt offenbar gut überstanden. Sie kühlte sich nach dem ganzen Stress erst mal in ihrem Wasserbecken ab. Und jetzt kann endlich in Ruhe verdaut werden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Liveblog: Krieg in der Ukraine London: Russland rechnet mit jahrelangem Ukraine-Krieg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  4. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Mucia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrerer werden noch vermisst.