Stand

Von Autor/in Caroline Schneider

Weltweit wird immer mehr Plastik produziert. Aufbereitet und wiederverwertet wird davon aber nur ein geringer Teil. Von uns gibts Tipps für weniger Plastikmüll in eurem Haushalt!

Die Plastikproduktion wächst drastisch, doch weniger als zehn Prozent werden aus recyceltem Material hergestellt. 2022 wurden weltweit 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, von denen nur 38 Millionen Tonnen aus der Wiederverwertung stammten, berichtet ein Team um Quanyin Tan von der Tsinghua Universität in Peking. Das Team hat weltweite Plastikströme untersucht. Ihren kompletten Bericht gibt es hier.

Logo SWR3

Nachrichten Plastikmüllberg wird immer größer

Dauer

Plastikmüllberg wird immer größer

Der Plastikverbrauch ist global enorm gestiegen

Weltweit entstanden 2022 laut Studie 267,7 Millionen Tonnen Plastikmüll.

  • Die Menge der Plastikabfälle, die auf Mülldeponien landete, ist mit 103 Millionen Tonnen am größten.
  • Etwa 90 Millionen Tonnen wurden verbrannt.
  • 30 Millionen Tonnen gelangten wegen Missmanagement in die Umwelt.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum ist im Supermarkt gerade das Biogemüse so oft in Plastik verpackt?

Plastiktüten werden abgeschafft und trotzdem ist immer noch viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt. Und dann noch ausgerechnet die Bioware!

Tipps für weniger Plastik im Haushalt

Ein Europäer verbraucht 85,6 Kilo Plastik pro Jahr. Damit erst gar nicht so viel Plastikmüll in eurem Haushalt entsteht, hier ein paar Tipps von uns – wenn ihr sie nicht eh schon anwendet 😉

  • 🛒
    Wiederverwendbare Einkaufstaschen verwenden und am bestem im Unverpackt-Laden einkaufen.
  • 🍹
    Plastikstrohhalme durch Alternativen aus Metall oder Bambus ersetzen.
  • 🐝
    Bienenwachstücher statt Alufolie und Frischhaltefolie.
  • 🍽️
    Stoffservietten statt Papierservietten verwenden.
  • 🛁
    Feste Seifen und Shampoos statt Flüssigprodukte wählen.
  • 💧
    Leitungswasser statt Flaschenwasser trinken.
  • 🧴
    Nachfüllbare Reinigungs- und Kosmetikprodukte nutzen.
  • 🧼
    Bloß kein Weichspüler, er ist eine echte Umweltsünde und voll von Mikroplastik. Auch ein hartes Handtuch ist sehr gut zum Abtrocknen😉.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Caroline Schneider
  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!