Stand

Von Autor/in Caroline Schneider

Weltweit wird immer mehr Plastik produziert. Aufbereitet und wiederverwertet wird davon aber nur ein geringer Teil. Von uns gibts Tipps für weniger Plastikmüll in eurem Haushalt!

Die Plastikproduktion wächst drastisch, doch weniger als zehn Prozent werden aus recyceltem Material hergestellt. 2022 wurden weltweit 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, von denen nur 38 Millionen Tonnen aus der Wiederverwertung stammten, berichtet ein Team um Quanyin Tan von der Tsinghua Universität in Peking. Das Team hat weltweite Plastikströme untersucht. Ihren kompletten Bericht gibt es hier.

Logo SWR3

Nachrichten Plastikmüllberg wird immer größer

Dauer

Plastikmüllberg wird immer größer

Der Plastikverbrauch ist global enorm gestiegen

Weltweit entstanden 2022 laut Studie 267,7 Millionen Tonnen Plastikmüll.

  • Die Menge der Plastikabfälle, die auf Mülldeponien landete, ist mit 103 Millionen Tonnen am größten.
  • Etwa 90 Millionen Tonnen wurden verbrannt.
  • 30 Millionen Tonnen gelangten wegen Missmanagement in die Umwelt.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum ist im Supermarkt gerade das Biogemüse so oft in Plastik verpackt?

Plastiktüten werden abgeschafft und trotzdem ist immer noch viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt. Und dann noch ausgerechnet die Bioware!

Tipps für weniger Plastik im Haushalt

Ein Europäer verbraucht 85,6 Kilo Plastik pro Jahr. Damit erst gar nicht so viel Plastikmüll in eurem Haushalt entsteht, hier ein paar Tipps von uns – wenn ihr sie nicht eh schon anwendet 😉

  • 🛒
    Wiederverwendbare Einkaufstaschen verwenden und am bestem im Unverpackt-Laden einkaufen.
  • 🍹
    Plastikstrohhalme durch Alternativen aus Metall oder Bambus ersetzen.
  • 🐝
    Bienenwachstücher statt Alufolie und Frischhaltefolie.
  • 🍽️
    Stoffservietten statt Papierservietten verwenden.
  • 🛁
    Feste Seifen und Shampoos statt Flüssigprodukte wählen.
  • 💧
    Leitungswasser statt Flaschenwasser trinken.
  • 🧴
    Nachfüllbare Reinigungs- und Kosmetikprodukte nutzen.
  • 🧼
    Bloß kein Weichspüler, er ist eine echte Umweltsünde und voll von Mikroplastik. Auch ein hartes Handtuch ist sehr gut zum Abtrocknen😉.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Caroline Schneider
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.