Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Erst im Schaufenster stehen und dann, wenn alle weg sind, gemütlich die Juwelen abräumen – so der Plan des Mannes. Es kam anders.

Ein Einkaufszentrum in Warschau: Drei Schaufensterpuppen stehen da im Fenster, aber eine davon ist in Wirklichkeit ein echter Mensch. Ein ziemliches Früchtchen, hätte man früher gesagt: Der 22-Jährige, der mittlerweile in Untersuchungshaft sitzt, hatte zuvor das Kaufhaus ausgekundschaftet und sich dann für ein Schaufenster nahe der Schmuckabteilung entschieden.

Die wollte er wohl nach Ladenschluss ausräumen. Auf den Bildern sieht man ihn bewegungslos dastehen, mir einer Tasche in der Hand. Kunden und Mitarbeitern fiel die seltsam alltäglich aussehende „Puppe“ überhaupt nicht auf:

Erst ein Wachmann bemerkte schließlich den Fehler im Bild und rief die Polizei. Jetzt drohen dem Mann bis zu zehn Jahre Gefängnis. Und das ist noch nicht alles. Der Mann hatte offenbar schon mit weiteren Tricks versucht, Geschäfte und Warenhäuser auszurauben.

Fall 2: Der Dieb von Warschau kleidet sich kostenlos neu ein

Er hat wohl schon mindestens zwei Mal solche Dinger gebracht – auch in großen Geschäften und Warenhäusern. Bei einem zweiten Vorfall soll er sehr spät nahe einem Einkaufszentrum zu Abend gegessen haben. Irgendwann, nachdem das Zentrum geschlossen hatte, schlüpfte er in ein Kleidergeschäft und kleidete sich neu ein.

Dann kroch er unter dem Rolladen wieder hinaus, bevor er ins Restaurant zurückkehrte und sich noch ein Essen bestellte. Eine Überwachungskamera nahm ihn dabei auf:

Neu eingekleidet: Der Dieb kriecht unter dem Laden des Kleidergeschäfts nach draußen. (Foto: Warsaw Police)
Neu eingekleidet: Der Dieb kriecht unter dem Laden des Kleidergeschäfts nach draußen.

Fall 3: Der Dieb von Warschau räumt die Kassen aus

In einem dritten Fall soll der gleiche Mann sich in einem Geschäft versteckt und nach Ladenschluss die Kassen ausgeräumt haben.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Weißes Winter-Wochenende Chaos für den Verkehr, Winterwonderland für alle anderen

    Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

  2. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!

  5. Am 1. Advent ab 19 Uhr im Radio SWR3-Christmas-Special: So klingt euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, fünf ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  6. Köln

    Tatort Köln „Des anderen Last“ mit Ballauf und Schenk Schenke deinem Paketboten ein Lächeln! Tatort-Kritik Köln am 03.12.

    Vorweihnachtszeit in Köln: Beim Tatort am 1. Advent dreht sich’s um den stressigen Job der Lieferdienste und die Einsamkeit des Einzelnen – und Mord gibt’s auch noch!