Stand

Am Sonntagmorgen hieß es noch: spiegelglatte Straßen, Schnee und Eisregen in SWR3Land! Und jetzt gibt es wieder Plusgrade – teilweise sogar zweistellig. Hier die aktuelle Lage.

Während in Freiburg und Baden-Baden am Sonntagmittag schon 10 Grad und mehr gemessen wurden, gab es für manche Regionen noch Warnungen vor Schneebruch und Eisglätte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für das Wochenende eine „äußerst markante Wetterlage“ vorhergesagt.

Diese Wettersituation mit extremen Temperaturunterschieden hat der DWD am Sonntagnachmittag auf X gepostet:

Im heutigen Thema des Tages beschäftigen wir uns mit der markanten #Warmfront über Deutschland, die nach Nordosten schwenkt. Zum Teil gab es Temperaturunterschiede von 10 Kelvin auf etwa 25 km Entfernung sowie Temperatursprünge in kurzer Zeit. /V https://t.co/MteUHt5O4d pic.twitter.com/EbqFk5y5K2

Nach dem Glatteis wird es deutlich milder

Am Montag ist es stellenweise ganz schön stürmisch. SWR3 Wetterfrau Lea Spindler:

Logo SWR3

Nachrichten Am Montag wird es stürmisch

Dauer

SWR3 Wetterfrau Lea Spindler

Wie das Wetter bei euch wird, erfahrt ihr immer hier:

Folgen von Glatteis und Eisregen: Flüge und Züge gestrichen

Wegen Schnee und Eis waren am Sonntag viele Züge und Flüge ausgefallen. Die Deutsche Bahn informierte auf ihrer Homepage, dass es vor allem in und um Frankfurt am Sonntagmittag zu Ausfällen und Verspätungen kam.

+++UPDATE+++ Winterwitterung im Raum #Frankfurt(M). Bahnverkehr normalisiert sich im Großraum Frankfurt(M) nach Schnee und Eis. Es kann vereinzelt zu Ausfällen, Teilausfällen und Verspätungen kommen. Weitere Informationen zur Lage auf https://t.co/1RQL3VwEeg

Und der Frankfurter Flughafen teilte mit, dass 120 und damit gut zehn Prozent der für am Sonntag geplanten Starts und Landungen annulliert worden seien.

Simone Sarnow von den SWR3 Nachrichten fasst die Lage am Sonntagmorgen zusammen:

Logo SWR3

Nachrichten Flug- und Zugausfälle wegen Winterwetter – die Lage am Sonntag

Dauer

Flug- und Zugausfälle wegen Winterwetter – die Lage am Sonntag

Auch am Stuttgarter Flughafen kam es zu Verspätungen, weil Flugzeuge enteist werden mussten.

 

Baden-Württemberg

Unwetterwarnung aufgehoben Winterwetter: Viele Unfälle und Verspätungen im Flug- und Bahnverkehr

Wegen des Winterwetters mussten sich Flug- und Bahnreisende auf Verspätungen einstellen. Auf den Straßen gab es viele Unfälle, die aber weitgehend glimpflich abliefen.

Unfälle auf den Straßen in SWR3Land wegen Glatteis

Auf den Straßen in SWR3Land hat es einige Glatteisunfälle gegeben. Der Wintereinbruch in Rheinland-Pfalz ist nach einer ersten Bilanz des Innenministeriums aber nicht ganz so heftig verlaufen: Bis 7 Uhr am Sonntagmorgen hat es demnach 32 Verkehrsunfälle im Land gegeben – insgesamt fünf Menschen wurden leicht verletzt.

In Baden-Württemberg wurden vor allem Blechschäden und Leichtverletzte gemeldet. In Engen im Landkreis Konstanz überschlug sich ein Polizeiauto auf eisglatter Fahrbahn, die Beamten konnten sich selbst aus dem Wagen befreien und wurden nach ersten Angaben leicht verletzt.

Der ADAC rät bei solchen Wetterlagen generell langsamer als sonst zu fahren oder das Auto ganz stehen lassen. Und: „Bei Glätte abrupte Lenkmanöver vermeiden“.

Deutschland

Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 Wetterexperte Bernd Madlener mit den Wetteraussichten für Montag und die kommende Woche

Dauer

SWR3 Wetterexperte Bernd Madlener mit den Wetteraussichten für Montag und die kommende Woche

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!