Stand

Von Autor/in Vanessa Valkovic, Jessica Schnellbach, Florian Scheffel

Dauerfrost kann für spiegelglatte Straßen sorgen, das kann gerade für Autofahrer gefährlich werden. Muss ich bei Glatteis zur Arbeit?

Sobald die Temperaturen fallen, kommt es zu Dauerfrost Während einige Menschen im Home-Office arbeiten, kann diese Wetterlage besonders für die Menschen gefährlich werden, die nicht von zu Hause aus arbeiten können und morgens mit dem Auto oder Fahrrad zur Arbeit kommen.

Hier gibts die Infos zum Anhören für alle, die es eilig haben. Einfach Audio starten und alles Wichtige zum Thema von Anwalt Sebastian Agster erfahren. 🔉

Logo SWR3

SWR3 Move Muss ich bei Glatteis zur Arbeit?

Dauer

Der Dauerfrost sorgt für spiegelglatte Straßen, das kann gerade für Autofahrer gefährlich werden. Muss ich bei Glatteis zur Arbeit?

Glatteis: Muss ich zur Arbeit kommen?

Wenn rechts und links an der Fahrbahn Schneemänner stehen und die Straßen spiegelglatt sind, fragen sich Arbeitnehmer immer wieder: Muss ich auch dann zur Arbeit kommen, wenn Straßen und Wege zum Arbeitsplatz vereist sind? Und vor allem: Werde ich trotzdem bezahlt, wenn ich nicht zur Arbeit komme? 

Was passiert, wenn ich bei Glatteis nicht zur Arbeit komme?

Der arbeitsrechtliche Grundsatz ist: „Ohne Arbeit – Kein Lohn“. Das Gesetz kennt vor allem eine wichtige Ausnahme, die in § 616 BGB geregelt ist. Danach wird derjenige, der nicht zur Arbeit kommt, trotzdem bezahlt, wenn er für kurze Zeit „durch einen in seiner Person liegenden Grund ohne sein Verschulden“ daran gehindert wird. Störungen des Straßenverkehrs durch Eisglätte liegen aber nicht „in der Person“ des Arbeitnehmers, sondern betreffen viele Menschen. Verunfallt hingegen der Arbeitnehmer aufgrund des schlechten Wetters und kommt deswegen nicht zur Arbeit, liegt ein Grund „in seiner Person“ vor. Das Gesetz hilft dem Arbeitnehmer bei schwierigen Wetterbedingungen also grundsätzlich nicht weiter. Das „Wegerisiko“ trägt der Arbeitnehmer.  

Das gilt übrigens auch, wenn man wegen einer vereisten Straße zu spät kommt: Wenn vorher klar ist, dass die Straßen glatt sind, muss man sich früher auf den Weg machen.

Frostiger Start in den Tag Autoscheibe gefroren? Hier gibt es Tipps zum Enteisen!

Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen!

Unfall bei Glatteis auf dem Weg zur Arbeit – und jetzt?

Egal ob bei Glatteis oder Sonnenschein: Der Weg zur Arbeit ist grundsätzlich versichert.

Wenn da etwas passieren sollte, ist es ein Arbeitsunfall.

Deutschland

Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.

Glatteis: Muss mein Kind zur Schule?

In Deutschland gibt es eine Schulpflicht. Deshalb gilt ähnlich wie bei dem Weg zur Arbeit: Wenn es möglich ist, dass die Kinder zur Schule kommen dann sollten sie den Weg auch antreten.

Wo liegt Schnee? ⛷️ Jetzt neu für euch: In den SWR3 Wettercams das Bergwetter checken!

Wie ist das Wetter in deinem Ski- und Wintersportgebiet und liegt genug Schnee für deinen Ausflug? Checke in den SWR3 Webcams das Bergwetter in und um SWR3Land aus!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  5. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!