STAND
AUTOR/IN
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)

BMI-Rechner verderben einem oft die Laune – dieser hier nicht! Probiere ihn aus und du wirst begeistert sein!

Bodypositivity für das neue Jahr!

Eigentlich sollten wir in das neue Jahr mit Freude und Motivation starten – wäre da nicht das ewige Hadern mit der eigenen Figur. Dann geht die Gedankenspirale los: „Ich sollte abnehmen, brauche stärkere Arme, schmalere Hüften...“ Egal welches Geschlecht: zugegeben, für perfekt hält sich kaum jemand. Und natürlich ist ein gutes Körpergefühl wichtig, Sport ist super für die Gesundheit und das Gewicht hat – ob zu viel oder zu wenig – einen Einfluss auf das Krankheitsrisiko.

Wir bei SWR3 finden trotzdem: Gerade jetzt, wo die meisten von uns genug andere Sorgen haben, sollten wir auch mal genießen! Es ist also der richtige Zeitpunkt, um auch einfach mal zufrieden mit sich zu sein.

SWR3 BMI-Rechner mit #feelgood-Garantie für deinen Körper!

Während du anderswo im Internet perfekt trainierte (und vermutlich auch vielfach stark retuschierte) Körper siehst und mit Tipps zugeballert wirst, um endlich dem Ideal gerecht zu werden (wer sagt eigentlich, dass man das muss?), wollen wir dir hier einen ganz anderen BMI-Rechner anbieten. Probiere es einfach mal aus! Du wirst über das Ergebnis bestimmt positiv überrascht sein!

BMI, Körpergewicht & Selbstliebe in der Musik

Der Umgang mit dem eigenen Körper ist für viele ein großes Thema. In der Popmusik ist der Weg zur Selbstzufriedenheit das ganze Jahr über und seit Jahrzehnten ein riesen Ding. Viele Stars setzen sich ganz bewusst für #bodypositivity ein.

#bodypositivity von Pink über Lizzo bis Selena Gomez

Dazu gehören Künstlerinnen wie Pink, die mit ihrem drahtigen Körper nach Eigeneinschätzung nicht ganz dem Ideal entspricht und sich das einfach zum Motto gemacht hat. In ihrem Song Don't Let Me Get Me singt sie vom Kampf gegen das eigene Spiegelbild, in Stupid girls davon, dass es für Frauen angeblich sexy ist, zu hungern: „Oh my god you guys, I totally had more that 300 calories, that was so not sexy, no“ und letztlich die Erkenntnis: „I don′t wanna be a stupid girl“.

Ein Klassiker ist natürlich Beautiful von Christian Aguilera:

Beautiful – Christina Aguilera (Foto: RCA - Sony)

Die größten Hits und ihre Geschichte Beautiful – Christina Aguilera

Dauer

Von der Disney-Channel-Moderatorin zur ernsthaften Pop-Künstlerin: Christina Aguilera schafft es 2002 mit der wunderbaren Ballade Beautiful und der Hilfe von Ex-4-Non-Blondes-Frontfrau Linda Perry weltweit auf Platz 1 der Charts.

Die Künstlerin äußert sich auch immer wieder zu Unterschieden der Bewertung von Männern und Frauen, nicht nur in Bezug auf das Aussehen, sondern des gesamten Auftretens:

Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag, Christina Aguilera! 🥳Posted by SWR3 on Thursday, December 17, 2020

Bekannt für ihre Kurven und dafür, auch mit nicht dem Schönheitsideal entsprechenden Körpermaßen selbstbewusst aufzutreten, ist Sängerin Lizzo:

Auch Selena Gomez macht sich immer wieder stark dafür, dass insbesondere Frauen sich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen. Außerhalb ihrer Musik spricht sie in Interviews immer wieder über Mobbing, unter dem sie selbst früher gelitten hat.

Lady Gaga kennt dieses Problem ebenfalls. In ihrem Song Born This Way erzählt sie, wie ihre Mutter ihr Mut gemacht hat, sich anzunehmen, wie sie ist:

Lady Gaga - Born This Way (Foto: Interscope - Universal Music)

Die größten Hits und ihre Geschichte Born this way - Lady Gaga

Dauer

Born This Way ist 2011 nicht nur Lady Gagas dritter Nummer-1-Hit, sie präsentierte diesen Song bei den Grammy Awards mit einer spektakulären Performance, bei der sie als eine Art futuristischer Embryo aus einen Ei schlüpfte. Besondere Outfits gehören zu Lady Gagas Karriere, die sich nach dem Queen Songs Radio Gaga benannte, dazu. Sie sind Teil ihrer künstlerisch musikalischen Selbstdarstellung, ganz nach dem Motto Born This Way.

Liebe zum eigenen Körper und der Weg dahin – auch in Filmmusik

Fans von Filmmusik werden vermutlich auch diesen Song hier hart aufdrehen und mitsingen – This Is Me aus dem Musical-Film The Greatest Showman ist nicht nur ein Song über Körpergewicht, sondern ganz generell das Empowerment, wenn man anders ist und vielleicht nicht so aussieht, wie es von der Gesellschaft erwartet wird.

When the sharpest words wanna cut me down
I'm gonna send a flood, gonna drown 'em out
I am brave, I am bruised
I am who I'm meant to be, this is me

Ideale setzen auch Männer unter Druck – aber es gibt weniger Songs dazu

Und wo sind die männlichen Künstler, die das Thema Körperliebe und quälende Ideale aufgreifen? SWR3-Musikredakteur Dirk Scherer hat bei der Recherche festgestellt, dass die ganz schön rar sind. Zwar singen Männer öfter darüber, dass Frauen sich selbst sexy finden sollten, egal wie die Körpermaße sind (beispielsweise Bruno Mars in Just The Way You Are), aber so richtig durchschlagend ist dieses Thema bei Männern in der Musik offenbar nicht.

Immerhin: Die koreanische Band BTS hat einen passenden Song veröffentlicht, der abbildet, dass Männer sich genauso mit den Anforderungen an ihr Äußeres abkämpfen müssen. Mich selbst zu lieben ist vielleicht schwieriger als jemand anderen“, heißt es hier.

Tipps für deine Balance: Entspanne dich!

Du brauchst eher ein bisschen Ruhe, um wieder loslegen zu können? Dann probiere es vielleicht mal mit diesen Tipps, die dir helfen können, zu dir zu finden und für Entspannung zu sorgen:

Ruhe, Achtsamkeit & Musik Acht einfache Tipps zur Entspannung im Alltag – mit SWR3 Playlist

Home-Office, Lockdown und Kinderbetreuung: Tiefenentspannt durch den Tag zu kommen oder abends richtig abzuschalten, ist oft eine Herausforderung. Mit diesen einfachen Tipps und unserer passenden Playlist findest du Ruhe.

Schlaf ist wichtig für die #bodypositivity

Wichtig fürs Wohlbefinden und die Balance im eigenen Körper ist ausreichend Schlaf. Gerade den finden aber viele nicht, insbesondere nicht in stressigen Zeiten. Hier geben wir dir Tipps und versuchen, dich dabei zu unterstützen, wieder dich nachts wieder gut zu erholen:

Traum oder Vorahnung? Du träumst schlecht vor einem wichtigen Termin? Das hat es zu bedeuten

Vor einem Vorstellungsgespräch oder einer wichtigen Prüfung einzuschlafen, fällt oft schwer – und im Traum begegnet man nicht selten dem Worst-Case-Szenario. Keine Panik!

So startest du positiv ins neue Jahr!

Überhaupt ist die Einstellung zu sich und zum Leben ein ganz wichtiger Faktor dafür, wie wohl wir uns fühlen. Und positiv zu denken kann man auch lernen. Ein paar Tipps, wie es leichter gehen kann, haben wir hier für dich:

Optimismus kann man lernen 5 einfache Tipps für positivere Gedanken

Wer nicht immer nur schwarz malt, macht es sich selbst oft leichter. Und tatsächlich lässt sich Optimismus erlernen: Hier gibt's Tipps und Methoden.

NOW SWR3

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz sieht in Angriff auf Staudamm „neue Dimension“ des Ukraine-Kriegs

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.