STAND
AUTOR/IN
SWR3
ONLINEFASSUNG
Lea Kerpacs
Lea Kerpacs: Website-Redakteurin bei SWR3 (Foto: SWR3, Niko Neithardt)
Lehmanns Leben: Geld (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Channel Partners)

Sebastian Lehmann: „Lehmanns Leben“ Warum denke ich überhaupt über Geld nach?

Dauer

Was ist wahrer Reichtum? Für Sebastian spielt Zucker dabei eine wichtige Rolle...

Manchmal sehne ich mich nach der Zeit zurück, in der sich Reichtum danach bemessen hat, wie viele Cola-Kracher man für sein Geld kaufen konnte. Als Kind konnte der Gegenwert von Geld genau in Süßigkeiten umgerechnet werden. Geld bedeutete Zucker. Wenn ich heute mit meinem Bankberater rede, sagt er nur so Sachen wie

Ihr Geld ist immer weniger wert. Deswegen würde ich in Aktien, Wertpapiere und Immobilienfonds investieren. Da verlieren Sie zwar noch mehr Geld, aber ich bekomme eine Provision und darum geht es hier ja schließlich.

Das ist mir zu kompliziert. Gibt es denn nicht auch eine Möglichkeit, mein Geld in Zucker anzulegen? Für die meisten Leute ist das eh alles Quatsch, weil sie nichts besitzen und sie eben das tun, was man mit Geld macht: Man gibt es aus für Miete, Essen und In-App-Käufen bei unnötigen Handyspielen.

Warum denke ich überhaupt über Geld nach? Ich habe ja alles, was ich zum Glücklichsein brauche. Ich gehe also in den Supermarkt und kaufe mir zum ersten Mal seit 30 Jahren Cola-Kracher. Sie kosten nicht mehr fünf Pfennig pro Stück, sondern 2,99 € pro Tüte – und schmecken scheiße. Vor allem, wenn man die ganze Tüte in den Rachen schüttet. Vielleicht hat nur das begrenzte Angebot die Cola-Kracher damals als Kind so lecker gemacht. Weil man sie sich eben nur einmal in der Woche leisten konnte. Aber wenn das mit der Inflation so weitergeht, dann schmecken mir auch Cola-Kracher bald wieder.

Weniger Zucker im neuen Jahr? Selbsttest: Ein Leben (fast) ohne Zucker?

Von einer Tüte Gummibärchen pro Tag radikal auf zuckerfrei umstellen? Klingt schwer, ist es auch. Wie kann es trotzdem klappen? Eine SWR3-Redakteurin hat sich durchgekämpft und erzählt von ihren Erfahrungen.

NOW SWR3

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.