Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Du bist zum ersten Mal beim großen SWR3 Grillen dabei? Dann herzlich Willkommen in der Grill-Community! Hier findest du alle wichtigen Infos rund ums Synchron-Grillen mit Johann Lafer.

Für den Startschuss gibt Johann Lafer live in SWR3 das Zeichen, wann der Grill angefeuert werden kann. Meist passiert das gegen 13 Uhr. Dann heißt es: schnippeln, grillen, schlemmen. Und das für mehrere Stunden!

Was du brauchst? Keine Sorge: keine besonderen Vorkenntnisse. Nur Spaß am Essen, die richtigen Zutaten und einen Grill. Unser Starkoch Johann Lafer bevorzugt zwar einen Kugelgrill, du kannst aber auch jeden anderen Grill verwenden. Für manche Zubereitungsarten ist allerdings ein Deckel sinnvoll. Hier kannst du auch alternativ einen unlackierten Blecheimer verwenden.

Wie das letzte SWR3 Grillen 2024 ablief, lest ihr hier:

Die Grillglocke beim großen SWR3 Grillen

Nach dem Anfeuern grillt Johann Lafer mit dir gemeinsam Schritt für Schritt das Menü. Die Zutaten und Rezepte dafür sind bis kurz vor dem Event geheim. Du erfährst es aber rechtzeitig, versprochen!

Immer wenn du aktiv werden musst, hörst du die Grillglocke im Radio und Videolivestream: Jetzt solltest du aufpassen, damit du auch nichts verpasst! Wenn doch, ist das auch nicht schlimm: Die konkreten Rezepte gibt es kurz vorher zum Download, dort kannst du notfalls immer spicken.

Im Livestream hast du außerdem die Gelegenheit, alles genau zu beobachten und erfährst die besten Storys von den Promis am Grill.

Salami mit Schokocreme? 🫣 3 Essens-Jugendsünden von Sally – würdet ihr probieren?

Diese Essenskombinationen scheiden die Geister! Youtube-Star Sally kann grandios backen und kochen – ihre kulinarischen Leidenschaften von früher sind aber ... speziell! 😂

Wann genau welcher Gang auf dem Teller liegt, ist jedes Mal unterschiedlich. Aber keine Sorge, die Zeit vergeht wie im Flug und keiner wird verhungern!

Hier gibts nach und nach alle Infos zum großen SWR3 Grillen am 18. Mai 2025:

Bilder & Highlights vom großen SWR3 Grillen 2025 Retten Teig, Grünzeug & die Ehe: Johann Lafer & Sally

Johann Lafer & Youtube-Star Sally haben beim großen SWR3 Grillen die Grill-Saison eröffnet. Tipps für den perfekten Hefeteig und wie das Grillen eure Ehe retten kann, gibts hier!

Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer auf Facebook

Die aktuellen Infos rund um das SWR3 Grillen es immer hier auf SWR3.de und auf Facebook in der SWR3-Grillgruppe. Dort findest du begeisterte Mitgriller, die dir mir ihrer Erfahrung auch bei Fragen helfen können, z. B. wenn du eine Zutat ersetzen musst, weil du sie vielleicht nicht verträgst. Außerdem bekommst du dort immer wieder exklusive Infos rund ums Grillen.

Außerdem kannst du in unserer SWR3 Instastory auch hinter die Kulissen gucken – auf Abstand, aber trotzdem ganz nah dran beim Grillen mit Johann Lafer.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Sicher ist: Alle werden satt und bekommen super-leckeres Essen. Viel Spaß beim Synchron-Grillen!

Das große SWR3 Grillen 2025 Zutatenliste & Mengenrechner für das leckere Grill-Menü von Johann Lafer & Sally!

Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs?! Diese Zutaten kamen 2025 auf den Grill! Ihr wollt die Rezepte nachgrillen? Erstellt mit unserem Mengenrechner eure individuelle Zutatenliste.

Angeberwissen fürs große SWR3 Grillen

Für Gesprächsstoff und Wow-Momente sorgen folgende Grill-Begriffe und ihre Bedeutung. Viel Spaß beim Flexen am Grill!

  • Backburner: Gas- oder Infrarot-Brenner an der Rückwand des Grills, der für eine gleichmäßige Grillierung sorgt.
  • Barbie: Abkürzung für Barbecue, die in Australien verwendet wird.
  • Aschefleisch: Fleisch, das zum Reifen für einige Wochen in der Asche liegt. Das Verfahren verleiht ihm ein nussiges Aroma.
  • Food-Pairing: Eine alte Regel für die Kombination von Getränken und Speisen. Zu leichten Grill-Gerichten wie Fisch und Geflügel wird zum Beispiel ein Hefeweizen oder helles Bier gereicht. Zu Kurzgebratenem und Deftigem kann es ruhig auch ein starkes, dunkles Bier sein. Feinherbe Noten im Getränk können aber auch gut ergänzend wirken, zum Beispiel zu Grillkäse.

Zum immer wieder grillen! „Super Rezepte, super lecker!“ Die gefeierten Gerichte vom großen SWR3 Grillen

Die Profi-Köchen Johann Lafer und Sally haben ganz SWR3Land mit ihren Rezepten überzeugt! Hier kommt ihr zur Übersicht.

  1. Knöllchen beim Einkaufen Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Das musst du wissen

    Nur kurz in den Supermarkt – und schon ein Knöllchen unter dem Scheibenwischer? Wer ohne Parkscheibe oder zu lange parkt, den kann es treffen. Aber musst du wirklich blechen?

  2. Suche bei Leipzig zurückgefahren Kleiner als gedacht? Experten prüfen neue Sichtung von Großkatze

    Vor zwei Jahren sind wir alle auf ein Wildschwein nahe Berlin hereingefallen, das angeblich ein Löwe war. Diesmal scheint der Fall gründlich anders zu liegen ... oder?

  3. Brief an das Publikum auf Deutsch! Linkin Park sprechen plötzlich Deutsch?! Die besten Momente von Linkin Park in Hannover

    Linkin Park sind für mehrere Konzerte in Deutschland. Hat die Band dafür Deutsch gelernt? Hier seht ihr, was in Hannover passiert ist!

  4. Auszeit wegen Diagnose Jessie J: „Das ist meine letzte Show, bevor ich Brustkrebs besiege“

    In einem Statement hat die Sängerin offen ihre Gefühle geteilt und angekündigt, dass sie sich jetzt eine Weile zurückzieht. Ihr Ziel: den Brustkrebs zu bekämpfen – und besiegen.

  5. SWR3 Wirtschaftsexperte schätzt ein Lohnen sich Mystery Boxen oder ist das rausgeschmissenes Geld?

    Eine Wundertüte für Erwachsene: Darin finden sich für wenig Geld alle möglichen Artikel, die zurückgegeben wurden. Aber lohnt es sich, so eine Mystery Box zu kaufen? Die SWR3 Wirtschaftsredaktion schätzt ein.

  6. Geheimdienstname: „C“ London: Diese coole Agentin wird Chefin des legendären „MI6“

    Eine Frau als Chefin hatte der britische Auslandsgeheimdienst „MI6“ bisher nur bei James Bond. Jetzt rockt Blaise Metreweli den Laden. Viele Infos über sie gibt es nicht, doch die wenigen haben es in sich.