Stand

Von Autor/in Bernd Lechler, Christian Deinhardt

Die E-Gitarre

Was macht Musik? Die E-Gitarre

Dauer

Von der Erfindung Anfang der 30er-Jahre bis zu virtuosen Soli, von Chuck Berry bis Kurt Cobain. Die Geschichte der E-Gitarre ist auch die Geschichte von Jugendkultur und Rebellion.

Von der Erfindung Anfang der 30er-Jahre bis zu virtuosen Soli, von Chuck Berry bis Kurt Cobain. Die Geschichte der E-Gitarre ist auch die Geschichte von Jugendkultur und Rebellion.

Ist die E-Gitarre ausgestorben?

Vor ein paar Jahren wurden auf die E-Gitarre schon Nachrufe verfasst. Die Ära des klassischsten aller Rockinstrumente schien endgültig vorbei. Große Hits mit kräftigen Riffs? Gibt es nicht mehr – die Charts sind voller Hiphop, R’n’B und elektronischen Sounds. Eric Clapton, Keith Richards, Jimmy Page? Die verehrten Virtuosen sind mindestens Mitte siebzig - quasi im Urgroßelternalter!

Nachwuchs schien nicht in Sicht, und einer der zwei größten Hersteller elektrischer Gitarren meldete Insolvenz an: die Gibson Guitar Corporation in Nashville, mit mehr als hundertjähriger Tradition.

Corona-Pandemie sorgt für Aufschwung

Also Schluss mit Twaaang? Vielleicht nicht, Corona sei Dank. Denn die Lockdown-Langeweile motivierte offenbar viele, das Gitarrenspiel zu erlernen oder aufzufrischen. Die Firma Gibson erholt sich, und die andere große Marke, Fender, verkaufte 2020 so viele Instrumente wie noch nie.

In den Charts sind Riffs und schrille Soloeinlagen zwar nach wie vor rar, und die Zeit der breitbeinigen Gitarrengötter ist – außer im Heavy Metal – wohl wirklich vorüber. Aber nicht zuletzt weibliche Indie-Größen wie die Songwriterin Phoebe Bridgers oder die avantgardistisch-virtuose Annie Clark alias St. Vincent schreiben die Geschichte der E-Gitarre fort.

E-Gitarren mit speziellen Designs

Von St. Vincent gibt es sogar ein eigens designtes Modell – nur leicht tailliert und ohne die typischen Hörner – das in seiner Einzigartigkeit an andere berühmte Einzelstücke erinnert: Die glitzernde sternförmige Gitarre, mit der schon Abba bei ihrem Grand-Prix-Auftritt 1974 das Schlagerpublikum beeindruckten. Die schwungvoll geschnitzte von Prince in Form seines Mann-Frau-Symbols. Oder die legendäre „Red Special“ von Queen-Gitarrist Brian May, die er als Junge mit seinem Vater aus Holzresten und Motorradteilen gebaut hat. 2022 wird er sie wieder mit auf Tour nehmen und in ausverkauften Arenen spielen: vor Verstärkerwänden, das Griffbrett gereckt.

Zurück zur Übersichtsseite:

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  4. Die Welt nimmt Abschied So wird die Beerdigung von Papst Franziskus in Rom ablaufen

    Noch liegt der Leichnam von Papst Franziskus aufgebahrt im Petersdom. Tausende Gläubige nehmen Abschied. Morgen wird der Papst beerdigt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!