Stand
AUTOR/IN
Matthias Kugler
Matthias Kugler (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Benedikt Wiehle
Benedikt Wiehle (Foto: SWR3 Das Magazin)

Happy Birthday! SWR3-Musikmann Matthias Kugler hat mit Gary Barlow gesprochen. Natürlich auch über seinen runden Geburtstag – der jetzt so ganz anders ist, wie eigentlich geplant.

Gary Barlow hatte große Pläne für seine Party zum 50. Geburtstag. Er hatte für ein Konzert das Palladium in London angemietet, ein Theater mit Platz für 2800 Fans und einem 56-köpfigen Orchester. Aber natürlich ist alles abgesagt. Das Theater bleibt leer und Gary darf mit sechs Gästen Geburtstag zuhause feiern. Und jetzt? Bleibt er ganz entspannt, tut so, als würde es 2021 und seinen 50. Geburtstag gar nicht geben, bleibt noch ein weiteres Jahr 49 und hat das Palladium für den 20. Januar 2022 gebucht. Ein guter Plan!

Video herunterladen (198,1 MB | MP4)

Musikalisch läuft es auch gut für Gary Barlow. Sein letztes Solo-Album war ein Erfolg, die nächste Take-That-Tour ist auch irgendwann drin und trotzdem ist und bleibt sein größter Song bis heute Back For Good. Mit dem er 1995 zusammen mit Take That weltweit auf Platz 1 war und sogar in den Top 10 der US-Charts. Heute sagt er, könnte er so einen Hit nicht mehr schreiben. Damals war er Single, hatte so gut wie kaum Verantwortung. Er setzte sich einfach hin und alles geschah wie von Zauberhand. Und diese Magie ist schwer zu wiederholen.

Gary Barlow auf musikalischer Reise für die Queen

Im Dienste Ihrer Majestät war Gary Barlow 2012 auf einer besonderen Mission. Er reiste quer durch das gesamte Commonwealth, um das Lied Sing zum 60-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. aufzunehmen. Er traf Musikerinnen und Musiker auf der ganzen Welt, die alle einen kleinen Teil zum offiziellen Song des Jubiläums besteuerten. Dabei waren eine Sängerin des African Children’s Choir und ein australischer eingeborener Singer/Songwriter. In Kenia zeichnete Gary Barlow einen Lautenspieler auf und auch in Jamaika entstanden Aufnahmen.

Mit diesem Song sind wir auf eine Reise gegangen und wir haben ihn mit wunderschönen, enorm talentierten Sängern und Musikern aufgenommen. Ich kann immer noch nicht glauben, wie viele Beteiligte wir aus allen Ecken des Commonwealths zusammengebracht haben. Ich bin sehr stolz auf unser Resultat.

Seine Live-Premiere hatte der Song vor dem Buckingham Palace beim Konzert zum Jubiläum der Queen, das weltweit Millionen im Fernsehen gesehen haben und ebenfalls von Gary Barlow organisiert wurde.

Gary Barlow vermisst noch immer Lady Diana

Auch über 20 Jahren nach ihrem Tod erinnert sich Gary Barlow an Lady Diana und schreibt bei Instagram über das Glück, sie getroffen zu haben.

Am 1. Juli 2007 wäre Lady Diana 46 Jahre alt geworden und die Prinzen Harry und William organisierten ihr eine große Geburtstagsparty im Londoner Wembley Station. Auf der Bühne standen die größten Rock-und Popstars wie Elton John, Duran Duran – eine von Dianas Lieblingsbands und auch Gary Barlow mit seiner damals wiedervereinten Band Take That.

Meistgelesen

  1. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  2. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  3. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  4. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  5. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  6. Trifft zu 100% zu! Top 5 lustige Bauernregeln von Wetterbauer Zeusinger 😂

    Lustige Bauernregeln kennen treue SWR3-Hörer aus unserer Morningshow von Wetterbauer Zeusinger. Hier könnt ihr die Top 5 der besten Sprüche anhören.

    Die Morningshow SWR3