Stand

Von Autor/in Jörg Lange, Tamara Trunk, Christine Langer

„Eigentlich hat No Roots zwei Seiten“, erzählt Alice Merton kurz vor ihrem Auftritt. „Einmal freut man sich, dass man kein Zuhause hat, auf der anderen Seite ist man etwas traurig darüber.“ Was sie uns sonst noch alles erzählt hat...

Frankfurt, New York, Oakville, Bournemouth, Berlin… das sind nur fünf von vielen Städten, in denen Alice Merton schon gelebt hat. Zwölf Umzüge in vier Ländern innerhalb von 23 Jahren – kein Wunder, dass sie da ihr Debüt No Roots nennt. In den Lyrics beschreibt Alice ihre Lebensgeschichte und das Gefühl, nirgendwo richtig zu Hause zu sein.

Von der Popakademie in die Charts

Bevor Alice professionell ins Musikbusiness einstieg, hat sie Popmusikdesign an der Popakademie in Mannheim studiert. Und sie ist überzeugt: „Die Uni war perfekt, weil ich viele Stilrichtungen ausprobieren konnte!“

„Happy Birthday“ nachträglich für Alice

Einen Tag vorm Festival hatte Alice Merton Geburtstag. Und hat natürlich noch einen Geburtstagskuchen bekommen. Hier die schönsten Fotos vom Festival.

„Ich habe das noch nicht realisiert“

Alice ist in Deutschland geboren, hat deutsch-irische Wurzeln und ist in Kanada und Großbritannien aufgewachsen. „Meine Heimat war nie an einem Ort, sondern immer bei den Menschen, die ich wirklich liebe“, erzählt sie. Und für ihre EP hat sie einfach ihr eigenes Label gegründet.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.