Stand

Von Autor/in Sabrina Kemmer, Max Oehl

SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl

Doktorspiele Audiopornos – Sex für die Ohren

Dauer

Porno zum Hören, funktioniert das? Sabrina und Max haben sich für diese Podcast-Folge in die Welt der Audiopornos gelauscht und berichten euch in gewohnt deutlichen Worten, wie gut oder schlecht das bei ihnen persönlich ankam.
Selbstverständlich mit Hörbeispielen: Da gibt es ASMR, Anleitungen zum Masturbieren, Arten von Telefonsex und natürlich erotische Geschichten. Ob flüsternde Geräusche, undeutliches Gestöhne aus der Dusche oder die Story von der Reporterin in der Fußballumkleide Gefühle auslöst, ist natürlich Geschmackssache. Nachteil ist, dass der Qualitätsanspruch bei fehlendem Bild wesentlich höher ist. Vorteil: Dass wir wir weniger abgelenkt werden, wenn wir uns auf einen Sinn konzentrieren. Das kann sich lohnen, für den oder vor allem die, die sich darauf einlässt. Ob Audiopornos mit Dialekt das Zeug zum neuen Geheimtipp haben, testen Max und Sabrina sofort mit fränkisch und badisch. Und wer bis dahin nicht lachen musste, für den gibt es zum Schluss: oberskurile Tiergenitalieninfos vom Oktopus.

Porno zum Hören, funktioniert das? Sabrina und Max haben sich für diese Podcast-Folge in die Welt der Audiopornos gelauscht und berichten euch in gewohnt deutlichen Worten, wie gut oder schlecht das bei ihnen persönlich ankam.

Selbstverständlich mit Hörbeispielen: Da gibt es ASMR, Anleitungen zum Masturbieren, Arten von Telefonsex und natürlich erotische Geschichten. Ob flüsternde Geräusche, undeutliches Gestöhne aus der Dusche oder die Story von der Reporterin in der Fußballumkleide Gefühle auslöst, ist natürlich Geschmackssache. Nachteil ist, dass der Qualitätsanspruch bei fehlendem Bild wesentlich höher ist. Vorteil: Dass wir wir weniger abgelenkt werden, wenn wir uns auf einen Sinn konzentrieren. Das kann sich lohnen, für den oder vor allem die, die sich darauf einlässt. Ob Audiopornos mit Dialekt das Zeug zum neuen Geheimtipp haben, testen Max und Sabrina sofort mit fränkisch und badisch. Und wer bis dahin nicht lachen musste, für den gibt es zum Schluss: oberskurile Tiergenitalieninfos vom Oktopus.

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.