Stand

Von Autor/in SWR3

Talk Mit Thees

Talk mit Thees Daniel Zickler

Dauer

Es muss sich was ändern bei der Intensivmedizin. Das fordert Daniel Zickler, Intensivmediziner und Oberarzt an der Charité. Wir kennen ihn auch aus der vierteiligen Doku über die Corona Station 43i. Dort wurden und werden die schwersten Fälle behandelt. Dort kämpft er an jedem Arbeitstag um das Leben von Menschen, die kritisch krank sind. Ja, es ist ein Kampf, es ist mental und körperlich anstrengend
Über die schwersten Situationen hat er ein Buch geschrieben. KAMPF UM JEDEN ATEMZUG. Es ist der Erlebnisbericht vom Klinikalltag eines Oberarztes und seines Teams und davon, wie die Belastung steigt und die Qualität auf den Intensivstationen zugleich darunter leidet.

Es muss sich was ändern bei der Intensivmedizin. Das fordert Daniel Zickler, Intensivmediziner und Oberarzt an der Charité. Wir kennen ihn auch aus der vierteiligen Doku über die Corona Station 43i. Dort wurden und werden die schwersten Fälle behandelt. Dort kämpft er an jedem Arbeitstag um das Leben von Menschen, die kritisch krank sind. Ja, es ist ein Kampf, es ist mental und körperlich anstrengend

Über die schwersten Situationen hat er ein Buch geschrieben. KAMPF UM JEDEN ATEMZUG. Es ist der Erlebnisbericht vom Klinikalltag eines Oberarztes und seines Teams und davon, wie die Belastung steigt und die Qualität auf den Intensivstationen zugleich darunter leidet.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!