Stand

Von Autor/in SWR3, Constantin Zöller

Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi calling Der schönste schiefe Ton und Covergeheimnisse

Dauer

Es heißt ja immer „Never judge a book by its cover“, dabei macht das Buch doch genau das mit uns und verkleidet sich für uns in stereotype Käufergruppen. Kann man den Kund:innen ansehen, wer zu welchem Buch greift?
Und was ist wohl der schönste schiefe Ton, den man spielen kann?
Diesen Dienstag beschäftigt sich Constantin Zöller wieder mit den Fahrstuhlgedanken seiner Community und klingelt dafür bei Buchhändler Urs und Komponist sowie Pianist Liam Ehm durch!
Verrät das Buchcover wirklich etwas über dessen Käufer? Und was hat es wohl mit dem sogenannten Teufelsintervall auf sich, von dem Komponist Liam erzählt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Episode von „Consi calling“!

Es heißt ja immer „Never judge a book by its cover“, dabei macht das Buch doch genau das mit uns und verkleidet sich für uns in stereotype Käufergruppen. Kann man den Kund:innen ansehen, wer zu welchem Buch greift? Und was ist wohl der schönste schiefe Ton, den man spielen kann?

Diesen Dienstag beschäftigt sich Constantin Zöller wieder mit den Fahrstuhlgedanken seiner Community und klingelt dafür bei Buchhändler Urs und Komponist sowie Pianist Liam Ehm durch!

Verrät das Buchcover wirklich etwas über dessen Käufer? Und was hat es wohl mit dem sogenannten Teufelsintervall auf sich, von dem Komponist Liam erzählt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Episode von „Consi calling“!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://1.ard.de/wie-wir-ticken

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!