Stand

Von Autor/in SWR3, Ricardo Lange

Collage mit Intensivpfleger Ricardo Lange, Fitnessmodel Fabian Nießl vor medizinischen Symbolen

True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange Stark, männlich, depressiv: Fitnessmodel Fabian Nießl

Dauer

Schon im Teenager-Alter merkt Fabian, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Mit 18 bekommt er die Diagnose: Depression. Von da an führt Fabian ein Leben mit Höhen und Tiefen – bis ein besonders tiefes Tief ihn schließlich dazu bringt, sich in eine Klinik einweisen zu lassen. Doch dort erlebt er neben Heilung auch Ablehnung.
In dieser Folge begleiten wir Fitnessmodel Fabian Nießl auf seinem Weg aus der Depression. Es geht um die Frage, ob man von Depression überhaupt geheilt werden kann. Und wir erfahren, was sein Social-Media-Konsum mit seiner Krankheit zu tun hat. Als Expertin stand uns dankenswerterweise in dieser Folge von “True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange” die bekannte Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl zur Verfügung.
Weiterführende Links:
Patientenservice 116117: https://www.116117.de/de/index.php
Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Hotline psychosoziale Beratung: 0800 377 377 6
Stefanie Stahl | Autorin | Referentin | Psychotherapeutin
Fabian Nießl auf Instagram: https://www.instagram.com/fabian.niessl/
Stefanie Stahl auf Instagram: https://www.instagram.com/stefaniestahl/
Mehr Infos zu Hilfestellen findet ihr auf SWR3.de.
“True Care” ist ein Podcast von SWR3. Host: Ricardo Lange. Produktionsleitung: Annamaria Herkt. Redaktion & Skript: Sandra Herbsthofer & Annamaria Herkt. Komposition: Nassouh Hichri. Sprecher: Ricardo Lange. Schnitt: David Janus. Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Marc Bürkle und Stefan Hoyer.

Schon im Teenager-Alter merkt Fabian, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Mit 18 bekommt er die Diagnose: Depression. Von da an führt Fabian ein Leben mit Höhen und Tiefen – bis ein besonders tiefes Tief ihn schließlich dazu bringt, sich in eine Klinik einweisen zu lassen. Doch dort erlebt er neben Heilung auch Ablehnung.  

In dieser Folge begleiten wir Fitnessmodel Fabian Nießl auf seinem Weg aus der Depression. Es geht um die Frage, ob man von einer Depression überhaupt geheilt werden kann. Wir erfahren, was sein Social-Media-Konsum mit seiner Krankheit zu tun hat. Und die Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl erklärt, wie man mit Hass im Netz umgehen kann. 

Weiterführende Links:

Patientenservice 116117: https://www.116117.de/de/index.php

Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start

Hotline psychosoziale Beratung: 0800 377 377 6

Fabian Nießl auf Instagram: https://www.instagram.com/fabian.niessl/

Stefanie Stahl auf Instagram: https://www.instagram.com/stefaniestahl/

Mehr Infos zu Hilfestellen findet ihr auf SWR3.de.

Hier geht's zu unserem Podcast Tipp

“True Care” ist ein Podcast von SWR3. Host: Ricardo Lange. Produktionsleitung: Annamaria Herkt. Redaktion & Skript: Sandra Herbsthofer & Annamaria Herkt. Komposition: Nassouh Hichri. Sprecher: Ricardo Lange. Schnitt: David Janus. Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Marc Bürkle und Stefan Hoyer.

Stand
Autor/in
SWR3
Ricardo Lange
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!