Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Der Gangster, der Junkie und die Hure - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Hure Tina: Mutti, Männer, mutige Entscheidungen

Dauer

Diesmal daten wir Tina. Sie ist selbstständige Hebamme, zweifache Mutter und führt ein Doppelleben. Sie hat ihre Ehe verlassen. Unter anderem weil ihr Mann Computerspiele spannender findet als Sex, aber auch weil sie an seiner Seite automatisch die Rolle der Hausfrau und Mutter einnimmt, die ihren Mann versorgt wie ein großes Kind. Ein Dilemma, an dem viele scheitern.
Sie hadert ein Jahr und geht, als sie erkennt, dass sie so keinen Spaß mehr am Leben hat. Trotz Trennung bleiben beide Freunde. Sie kümmern sich mit Hilfe der so genannten Nestlösung gleichwertig und ohne Drama um die Kinder – während jeder auch ein eigenes Leben führt.
Das von Tina ist voller Dates. Das passt zu ihr, aber nicht zu ihrer katholischen Erziehung. Auch Freunde und Verwandte haben Probleme mit ihrem Lebensmodell und legen Tina damit eine Leiche in den Keller, die dort nicht hingehört. Es gibt kaum jemanden, mit dem sie über ihre Vergangenheit und ihre Vorlieben offen sprechen kann.
Doch bei Maximilian, Nina und Roman kann sie alles raus lassen – ein mutiger Schritt. Sie sprechen über sexuelle Selbstbestimmung von Frauen, über die absolute Notwendigkeit von ehrlicher Kommunikation in Beziehungen und von Toleranz in Freundschaften. Gemeinsam machen sie ein Fenster auf für einen Lebensweg außerhalb der Norm und finden einen schönen Platz für die Urne der sprichwörtlichen Leiche.
Fair trennen & gemeinsam erziehen:
https://www.stark-familie.info/de/eltern/erziehen/betreuung-und-umgang-gestalten/
Trennung und Scheidung:
https://www.profamilia.de/themen/sexualitaet-und-partnerschaft/trennung-und-scheidung
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Diesmal daten wir Tina. Sie ist selbstständige Hebamme, zweifache Mutter und führt ein Doppelleben. Sie hat ihre Ehe verlassen. Unter anderem weil ihr Mann Computerspiele spannender findet als Sex, aber auch weil sie an seiner Seite automatisch die Rolle der Hausfrau und Mutter einnimmt, die ihren Mann versorgt wie ein großes Kind. Ein Dilemma, an dem viele scheitern.

Sie hadert ein Jahr und geht, als sie erkennt, dass sie so keinen Spaß mehr am Leben hat. Trotz Trennung bleiben beide Freunde. Sie kümmern sich mit Hilfe der so genannten Nestlösung gleichwertig und ohne Drama um die Kinder – während jeder auch ein eigenes Leben führt.
Das von Tina ist voller Dates. Das passt zu ihr, aber nicht zu ihrer katholischen Erziehung. Auch Freunde und Verwandte haben Probleme mit ihrem Lebensmodell und legen Tina damit eine Leiche in den Keller, die dort nicht hingehört. Es gibt kaum jemanden, mit dem sie über ihre Vergangenheit und ihre Vorlieben offen sprechen kann.

Doch bei Maximilian, Nina und Roman kann sie alles raus lassen – ein mutiger Schritt. Sie sprechen über sexuelle Selbstbestimmung von Frauen, über die absolute Notwendigkeit von ehrlicher Kommunikation in Beziehungen und von Toleranz in Freundschaften. Gemeinsam machen sie ein Fenster auf für einen Lebensweg außerhalb der Norm und finden einen schönen Platz für die Urne der sprichwörtlichen Leiche.

Fair trennen & gemeinsam erziehen inkl. Nestmodell:
https://www.stark-familie.info/de/eltern/erziehen/betreuung-und-umgang-gestalten/

Trennung und Scheidung:
https://www.profamilia.de/themen/sexualitaet-und-partnerschaft/trennung-und-scheidung

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.