Stand

Von Autor/in SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Der Gangster, der Junkie und die Hure - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Hure Tom: ein Kartenhaus aus Lügen

Dauer

Tom lernt zwei Sachen sehr früh. Erstens: Mit Geld kannst du was bewegen. Und zweitens: Er entdeckt sein Talent, andere Leute so zu bequatschen, dass sie tun, was er möchte. Mit dieser Fähigkeit biegt er sich ein paar Regeln einfach so zurecht, dass er das bekommt, worauf er Lust hat – bis er es eines Tages zu weit treibt.
Als 18-Jähriger strebt er eine Position bei der Bundeswehr in Kanada an. Das Problem: Für die Stelle braucht man Gastronomie-Erfahrung – die hat Tom nicht. Als ihm ein Freund, einen gefälschten Nachweis über seine angebliche Erfahrung in diesem Bereich ausstellt, erhält er die Zusage für die Stelle.
In Kanada erschleicht er sich durch sein Manipulationsgeschick eine vielversprechende Position in einem Gastrobetrieb der Bundeswehr. Der Betrieb benötigt ein neues Kassensystem. Tom will sich darum kümmern - er erhält für die Umsetzung des Projekts 35.000 Euro. So weit, so gut. Da wäre nur ein Problem: Das Kassensystem existiert gar nicht und auch die Kohle ist bereits nach kurzer Zeit weg – Tom investiert das Geld lieber in wilde Party-Nächte. Doch die Militärführung wird schließlich stutzig. Tom wird klar: Langsam muss er sich etwas einfallen lassen...
Ob und wie er sich aus dieser heiklen Situation herausmanövrieren konnte, hört ihr in dieser Folge.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Tom lernt zwei Sachen sehr früh. Erstens: Mit Geld kannst du was bewegen. Und zweitens: Er entdeckt sein Talent, andere Leute so zu bequatschen, dass sie tun, was er möchte. Mit dieser Fähigkeit biegt er sich ein paar Regeln einfach so zurecht, dass er das bekommt, worauf er Lust hat – bis er es eines Tages zu weit treibt.

Als 18-Jähriger strebt er eine Position bei der Bundeswehr in Kanada an. Das Problem: Für die Stelle braucht man Gastronomie-Erfahrung – die hat Tom nicht. Als ihm ein Freund, einen gefälschten Nachweis über seine angebliche Erfahrung in diesem Bereich ausstellt, erhält er die Zusage für die Stelle.

In Kanada erschleicht er sich durch sein Manipulationsgeschick eine vielversprechende Position in einem Gastrobetrieb der Bundeswehr. Der Betrieb benötigt ein neues Kassensystem. Tom will sich darum kümmern - er erhält für die Umsetzung des Projekts 35.000 Euro. So weit, so gut. Da wäre nur ein Problem: Das Kassensystem existiert gar nicht und auch die Kohle ist bereits nach kurzer Zeit weg – Tom investiert das Geld lieber in wilde Party-Nächte. Doch die Militärführung wird schließlich stutzig. Tom wird klar: Langsam muss er sich etwas einfallen lassen...

Ob und wie er sich aus dieser heiklen Situation herausmanövrieren konnte, hört ihr in dieser Folge.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.