Stand
Autor/in
SWR3
Redakteur/in
Constantin Zöller
SWR3 Moderator Constantin Zöller
Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt Über Trauerfeiergäste, das Umdrehen im Grabe und die Entstehung von Kaffee

Dauer

Sammelt man sein Leben lang Gäste für die eigene Beerdigung, oder sind Trauerfeiergäste hauptsächlich Menschen aus unserem letzten Lebensabschnitt? Apropos Bestattungen: „Da würde sich meine Mutter im Grabe umdrehen” – Können sich Leichen wirklich posthum noch bewegen oder sogar im Grabe umdrehen? Und wie sind die Menschen eigentlich darauf gekommen, Kaffeebohnen zu rösten, zu mahlen und dann zu trinken? In dieser Episode von „Consi Calling” scheut Constantin Zöller wieder kein Hindernis, um die Warteschleifen-Gedanken seiner Community zu beantworten! Dazu spricht er mit Bestatter und Social Media Star Luis Bauer sowie dem Historiker Ulf Morgenstern. Wie fühlte es sich für Luis an, in einem Sarg zu liegen? Wie riechen wohl Leichen? Und woran liegt es, dass nahezu auf der ganzen Welt Kaffee konsumiert wird? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tigerenten-club-die-hoer-spiel-show/13325511/

Sammelt man sein Leben lang Gäste für die eigene Beerdigung, oder sind Trauerfeiergäste hauptsächlich Menschen aus unserem letzten Lebensabschnitt? Apropos Bestattungen: „Da würde sich meine Mutter im Grabe umdrehen” – Können sich Leichen wirklich posthum noch bewegen oder sogar im Grabe umdrehen? Und wie sind die Menschen eigentlich darauf gekommen, Kaffeebohnen zu rösten, zu mahlen und dann zu trinken?

In dieser Episode von „Consi Calling” scheut Constantin Zöller wieder kein Hindernis, um die Warteschleifen-Gedanken seiner Community zu beantworten! Dazu spricht er mit Bestatter und Social Media Star Luis Bauer sowie dem Historiker Ulf Morgenstern. Wie fühlte es sich für Luis an, in einem Sarg zu liegen? Wie riechen wohl Leichen? Und woran liegt es, dass nahezu auf der ganzen Welt Kaffee konsumiert wird? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von „Consi Calling”!

Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tigerenten-club-die-hoer-spiel-show/13325511/

  1. Verrückt: Eiseskälte rettet Familie das Leben Flugzeugabsturz in Alaska: Mann und seine zwei Töchter überleben auf Flügel

    Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat Alaska haben der Pilot und seine zwei Töchter endlose Stunden auf dem Flügel ausgeharrt. Die Familie überlebte die eisige Nacht – weil das Flugzeug sofort festfror.

  2. Brille auf am Samstag 29. März: Sonnenfinsternis über Deutschland – das müsst ihr wissen

    Unser Tipp fürs Wochenende: Setzt am Samstag ab 11:20 Uhr die Brillen auf! Dann beginnt der Mond, sich so langsam vor die Sonne zu schieben ...

  3. Freiburg

    Ermittlungen gegen mutmaßliche Mutter Fund erschüttert SWR3Land: Zwei Babyleichen in Haus im Südschwarzwald entdeckt

    Polizeibeamte haben in einem Haus im südlichen Schwarzwald zwei Babyleichen gefunden. Gegen eine junge Frau – die mutmaßliche Mutter – wird ermittelt.

  4. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – so geht es der Witwe des Piloten heute

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75 Jetzt voten: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!