Stand

Von Autor/in Constantin Zöller

Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt Von Zuckerbrot und Peitsche, dem richtigen Beruf und der falschen Zeit

Dauer

Wie kann man sich selber so konditionieren, dass man seinen Schlüssel immer in die richtige Hosentasche steckt? Warum tritt der Zeitpunkt des spätesten Sonnaufgangs immer erst 10 Tage nach der Wintersonnenwende ein? Und ist es eigentlich das Ideal nach dem man streben sollte, sein Hobby zum Beruf zu machen?
Auch diese Woche begibt sich Constantin Zöller in "Consi Calling" wieder auf die Jagd nach Antworten auf die Fragen, die sich seine Community eben so stellt und die sich nicht so einfach beantworten lassen. Dabei bittet er eine Domina, einen Hersteller von Sonnenuhren und Jumbo Schreiner um Rat.
Warum wir eigentlich mit einer fiktiven Uhrzeit leben und ob es wirklich so erstrebenswert ist, sein Hobby zum Beruf zu machen, das hört ihr in der fünften Episode von "Consi Calling"!
Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
„Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuehl-ich-mit-lina-larissa-strahl/13148029/

Wie kann man sich selber so konditionieren, dass man seinen Schlüssel immer in die richtige Hosentasche steckt? Warum tritt der Zeitpunkt des spätesten Sonnaufgangs immer erst 10 Tage nach der Wintersonnenwende ein? Und ist es eigentlich das Ideal nach dem man streben sollte, sein Hobby zum Beruf zu machen?

Auch diese Woche begibt sich Constantin Zöller in "Consi Calling" wieder auf die Jagd nach Antworten auf die Fragen, die sich seine Community eben so stellt und die sich nicht so einfach beantworten lassen. Dabei bittet er eine Domina, einen Hersteller von Sonnenuhren und Jumbo Schreiner um Rat.

Warum wir eigentlich mit einer fiktiven Uhrzeit leben und ob es wirklich so erstrebenswert ist, sein Hobby zum Beruf zu machen, das hört ihr in der fünften Episode von "Consi Calling"!

Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
„Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
Fühl ich - mit Lina Larissa Strahl

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!