Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf

Stirbt sie, oder sagt sie einfach „Tschüss“ und geht? Niemand außerhalb des Polizeiruf-Teams kennt das Ende der Polizeilaufbahn von Kommissarin Olga Lenski. Sicher ist, es ist ihr letzter Fall. Ein Abschied mit Todesangst und Resturlaub.

Der Showdown – streng geheim!

Wird Olga Lenski ihren Resturlaub noch nehmen können? Wird sie weiterhin gut gelaunt mit Tochter Alma im Auto fröhliche Lieder singen? Keine Ahnung. Denn die letzte Viertelstunde, der Showdown, wird bis zur Ausstrahlung geheim gehalten. Aber, egal wie es ausgeht, wir werden Schauspielerin Maria Simon im Polizeiruf nicht wiedersehen. Zumindest nicht als Kommissarin Lenski. Gekündigt hat sie nämlich schon. Allerdings hat sie es immer noch nicht geschafft, das auch ihrem Kollegen Adam Raczek zu sagen. Der erfährt das eher zufällig und ist natürlich sauer: „Waren Sie zu feige mir das zu sagen, oder fehlt Ihnen der Anstand. Ich bin ihr Partner, Lenski!“

Raubüberfall und Lolliklau

Und Raczek hat noch einmal richtig Angst um die Kollegin. Der Grund ist Anfang 20, blond und heißt Louisa Bronski. Die hat vor zwei Jahren unter anderem einen Krämerladen überfallen. Während sie drin im Laden mit der Pistole rumgeballert hat, saß ihre dreijährige Tochter Lilli draußen im Auto im Kindersitz und bekommt zum Trost einen Lolli.

Lousia, kurz Lou, wird geschnappt, Tochter Lilli kommt zu Pflegeeltern. Nach ihrer Haftentlassung jetzt, zwei Jahre später, will sie mit allen Mitteln ihre Tochter zurück. Wehe, es stellt sich ihr dabei jemand in den Weg.

Niemand darf sich Lou in den Weg stellen

In ihrer grenzenlosen Wut und Verzweiflung tötet Lou eine Mitarbeiterin des Jugendamts, verletzt und bedroht den Vormund ihrer Tochter und verliert ein ums andere Mal komplett die Kontrolle. In solchen Situationen ist Lou gefährlich. Ihre Mutter, die schon lange keinen Kontakt mehr zu ihr hat, jammert gar:

Schon als sie ganz klein war, hatte ich Angst vor der.

Drei Mütter, drei Schicksale

Drei Mütter treffen in diesem Polizeiruf aufeinander. Die Mutter von Lou, die schon lange ein neues Leben ohne ihre Tochter führt und mit deren Erziehung damals überfordert war. Lou, die aggressive Mutter von Lilli, die verzweifelt um die Tochter kämpft und eigentlich nur eines will, eine kleine, intakte Familie. Und Olga Lenski, die immer zu wenig Zeit für ihre Tochter Alma hat und, auch ihr zuliebe, den Polizeidienst quittieren will.

Luzia ist die Durchgeknallte

Maria Simon läuft in ihrem letzten Fall als Kommissarin Lenski noch einmal zur Hochform auf. Ebenfalls absolut klasse, Schauspielerin Luzia Oppermann als durchgeknallte Lou, sie spielt die Lou nicht, sie ist diese Lou. Und was sich aus diesem Zusammentreffen der Kriminellen und der Polizistin im Laufe der Folge entwickelt, ist spannend und ergreifend.

Geht's für Olga in den Resturlaub?

Nach dieser Folge finde ich es erst recht absolut bedauerlich, dass sich Kommissarin Olga Lenski aus dem Polizeiruf 110 verabschiedet. Jetzt hoffe ich nur, dass sie den Showdown überlebt und ihren Resturlaub mit Tochter Alma noch genießen kann. Und, weil ich ihn nicht kenne, hoffe ich, dass auch der Schluss zu diesem wirklich guten Polizeiruf passt. 4 von 5 Elchen

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Schneeflocken-Falle Irrtum zu diesem Schild ist weit verbreitet – weißt du es besser?

    Verwirrung um das Verkehrszeichen mit der Schneeflocke: Gilt es wirklich nur im Winter bei Schnee? Die richtige Antwort weiß fast niemand – und das könnte teuer werden!