Stand
Autor/in
Bertram Quadt
Bertram Quadt
SWR3

Köln wird von mehreren Brandanschlägen schwer getroffen. Dieser Serie fallen drei Kinder zum Opfer. Beleuchtet wird das Drama der Familie Reinhardt, deren Verlust der Kinder nur ein Teil der ganzen Tragödie ist!

Es ist ein Tatort, der mit großer Spannung erwartet wurde: Schenk und Ballauf ermitteln zwar zum insgesamt 57. Mal in Köln. Aber es ist der erste Fall, den sie nach Franziskas Tod lösen müssen. Die Abschiedsvorstellung von Tessa Mittelstaedt war für mich einer der außergewöhnlichsten und besten Tatorte seit langem. Das zu toppen ist schwer. Aber das Kölner Tatortteam hat es hinbekommen, und zwar sehr gut!

Tatort: Der Fall Reinhardt
Schon wieder Feueralarm in Köln: Eine Serie von Brandanschlägen hält die Stadt in Atem, jetzt gibt es sogar Todesopfer. Freddy Schenk trifft am Tatort ein. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Der Brandkommissar Uwe Schatz leitet die Ermittlungen zur Brandserie. Bislang waren dabei keine Personen zu Schaden gekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Um Spuren zu finden, die den Täter entlarven könnten, inspizieren Max Ballauf und Freddy Schenk mit ihrem Kollegen Uwe Schatz den Tatort. Ein tragischer Fall für das Ermittler-Team, denn in den Flammen starben drei Kinder. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Karen Reinhardt, Bewohnerin des Hauses und die Mutter der Kinder, hat eine leichte Rauchvergiftung, sonst aber keine Verletzungen. Dass ihre Kinder den Brand nicht überlebt haben, will sie nicht wahrhaben. Und von ihrem Mann Gerald Reinhardt fehlt Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Wo ist der Vater der Kinder und wer hat die Kinder getötet? Im Fall Reinhardt müssen Max Ballauf und Freddy Schenk ohne ihre Assistentin Franziska auskommen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Nun ist Aushilfsassistent Tobias Reisser für die anfallende Arbeit eingesprungen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Dann gerät Detlev Heller ins Visier der Ermittler. Schenk und Ballauf verhören den Schulhausmeister. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Der Fall Reinhardt
Gerald Reinhardt soll bei der Firma Cologne Airtech als Luftfahrtingenieur beschäftigt sein. Doch die Ermittlungen ergeben: Hier wurde ihm bereits vor zwei Jahren gekündigt. Er steht vor den Trümmern seines Hauses in Köln. Hier hat er seine drei Bild in Detailansicht öffnen

Brandanschläge treffen Köln

Es brennt – und das in Serie. Diesmal liegen drei verkohlte Kinderleichen in einer ausgebrannten Villa. Die Mutter Karen Reinhardt steht unter Schock und will den Tod ihrer Kinder nicht wahrhaben. Ihr Mann Gerald ist abgängig und die Kommissare Schenk und Ballauf stehen unter mächtigem Druck, denn die Abstände zwischen den Brandanschlägen werden immer kürzer.

Es ist bekannt, dass Klaus Behrendt und Dietmar Bär ihre Rollen so perfekt einverleibt haben, dass man sie in anderen Filmen kaum sehen kann, ohne sofort „Tatort!“ zu denken. Eine der großen Qualitäten dieses Teams! Aber die weiteren Rollen setzen noch eins drauf: Ben Becker spielt den Gerald Reinhardt nicht mit gewohnter Wucht, sondern so umsichtig, wie man es von dem Mann selten sieht.

Ganze Tragödie der Familie kommt ans Licht

Aber was Susanne Wolff als Mutter der verbrannten Kinder liefert ist groß, ganz groß. Den Tod der Kinder will sie erst nicht wahrhaben. Ihre Erinnerung an die Katastrophe ist verloren gegangen und langsam, Schicht für Schicht, fällt dieser psychische Schutzpanzer von ihr ab. Die ganze Tragödie der Familie Reinhardt wird sichtbar – und diese besteht nicht nur aus dem Feuertod der Kinder. Susanne Wolff legt so viel Können in diese Rolle, dass Becker, Behrendt und Bär alles geben müssen, um nicht an die Wand gespielt zu werden.

Und dazu kommt dieser Kölner Tatort ohne alle Effekthascherei aus. Keine Schießereien, keine Verfolgungsjagden – der „Fall Reinhardt“ ist ein hochspannendes Psycho-Drama, das sich nicht um die Befindlichkeiten der Vermittler dreht, sondern um die Tragödie des Verbrechens.

Fazit: Der Tatort „Der Fall Reinhardt“ ist ein absolutes Muss und ein echtes Highlight. Volle Punktzahl: 5 von 5 Elchen.

  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!

  3. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  4. Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

    Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.

  5. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.