Der tote Obdachlose heißt Gregor Aigner. Seine Leiche haben zwei andere Obdachlose gefunden: Tina Kranzinger und ihr Freund Indy. Aber die beiden haben nicht wirklich Lust Fragen zu beantworten. Am Tatort finden die Ermittler jede Menge Psychopharmaka und an der Kleidung des Toten Spuren von Crystal Meth. Hat der ermordete Gregor Aigner mit Drogen gedealt und kam es deshalb zu einem Streit?
Der Tote war ein Informant der Polizei
Auffällig ruhig und nachdenklich schaut sich Bibi Fellner den Toten an. Zunächst schweigt sie, doch schließlich erzählt sie ihrem Partner, Moritz Eisner, dass der Tote mal ihr Informant war – bis er anfing zu trinken und er seine angeblichen Infos einfach nur noch erfunden hat.

Ein Dickicht möglicher Täter und Mordmotive
Die weiteren Ermittlungen führen Moritz Eisner und Bibi Fellner in eine Obdachlosen-Unterkunft. Der Leiter dieser Unterkunft vermutet, genauso wie die Ärztin des Hauses, eine Drogengeschichte hinter dem Verbrechen. Vielleicht hat es aber auch mit Spielschulden zu tun, die ein anderer Obdachloser bei dem Toten hatte – und plötzlich poppen immer mehr mögliche Mordmotive, und vor allem immer mehr mögliche Täter-Namen, auf – da ist selbst ein erfahrener Ermittler kurz davor, den Überblick zu verlieren.
Bei diesem Tatort gilt: Bitte durchhalten!
Die Ermittlungen ziehen sich. Das ist kein Tatort für Ungeduldige und würde es zwischendurch nicht immer wieder diesen herrlich schönen Wiener Humor geben, wäre vermutlich auch ich ziemlich lost gewesen. Aber durchhalten lohnt sich! All' die unterschiedlichen Geschichten dieses Falls münden in einem Ende, das mir vier Elche wert ist.