STAND
AUTOR/IN
Stefan Hoyer
SWR3 Moderator Stefan Hoyer (Foto: SWR3)

Ein toter Obdachloser in einem verlassenen Industriegebäude in Wien: Zunächst glauben die Ermittler Bibi Fellner und Moritz Eisner an ein Verbrechen im Obdachlosenmilieu, das schnell aufzuklären ist. Doch wie zu erwarten, liegen die Zwei damit falsch. Ein solider Tatort, wie er sein sollte – findet SWR3-Tatort-Checker Stefan Hoyer.

Der tote Obdachlose heißt Gregor Aigner. Seine Leiche haben zwei andere Obdachlose gefunden: Tina Kranzinger und ihr Freund Indy. Aber die beiden haben nicht wirklich Lust Fragen zu beantworten. Am Tatort finden die Ermittler jede Menge Psychopharmaka und an der Kleidung des Toten Spuren von Crystal Meth. Hat der ermordete Gregor Aigner mit Drogen gedealt und kam es deshalb zu einem Streit?

Der Tote war ein Informant der Polizei

Auffällig ruhig und nachdenklich schaut sich Bibi Fellner den Toten an. Zunächst schweigt sie, doch schließlich erzählt sie ihrem Partner, Moritz Eisner, dass der Tote mal ihr Informant war – bis er anfing zu trinken und er seine angeblichen Infos einfach nur noch erfunden hat.

Ein Dickicht möglicher Täter und Mordmotive

Die weiteren Ermittlungen führen Moritz Eisner und Bibi Fellner in eine Obdachlosen-Unterkunft. Der Leiter dieser Unterkunft vermutet, genauso wie die Ärztin des Hauses, eine Drogengeschichte hinter dem Verbrechen. Vielleicht hat es aber auch mit Spielschulden zu tun, die ein anderer Obdachloser bei dem Toten hatte – und plötzlich poppen immer mehr mögliche Mordmotive, und vor allem immer mehr mögliche Täter-Namen, auf – da ist selbst ein erfahrener Ermittler kurz davor, den Überblick zu verlieren.

Bei diesem Tatort gilt: Bitte durchhalten!

Die Ermittlungen ziehen sich. Das ist kein Tatort für Ungeduldige und würde es zwischendurch nicht immer wieder diesen herrlich schönen Wiener Humor geben, wäre vermutlich auch ich ziemlich lost gewesen. Aber durchhalten lohnt sich! All' die unterschiedlichen Geschichten dieses Falls münden in einem Ende, das mir vier Elche wert ist.

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.