Stand

Von Autor/in Peter Knetsch

Mitten in einem Vortrag wird Professor Boerne erschossen. Zum Glück nur in der Vorstellung eines Kollegen, doch dieser meint es ernst: allerdings nicht mit Schusswaffen, sondern langsamer und schmerzhafter.

Der erste Münster-Tatort nach der Sommerpause: Das Team mit Rechtsmediziner Boerne und Kommissar Thiel ist seit Jahren das beliebteste bei den Zuschauern. Die Latte liegt also hoch. In „Feierstunde“ muss sich das Münsteraner Team mit Geschacher um Forschungsgelder und der labilen Psyche eines Kollegen von Prof. Boerne befassen.

Der lebt seine Todes-Phantasien gegenüber Boerne zum Glück zunächst nur in der Vorstellung aus, doch er meint es ernst. Prof. Götz erträgt die Selbstverliebtheit und Arroganz von Boerne nicht mehr. Prof. Götz, ein unauffälliger Wissenschaftler, hat aber nicht nur mit Boernes Charakter so seine Probleme. Da steckt mehr dahinter.

Wie steht es um Prof. Boerne? Während Prof. Götz die Feiergesellschaft in Schach hält, kümmert sich Silke Haller um ihren Chef.
Wie steht es um Prof. Boerne? Während Prof. Götz die Feiergesellschaft in Schach hält, kümmert sich Silke Haller um ihren Chef.

Die Lebenden und die Toten

Es geht um Wissenschaftsförderung. Wer bekommt für was zusätzliche Forschungsmillionen? Da gewinnt in Münster ein langweiliges Mumienprojekt von Boerne gegen die möglicherweise wegweisende Arbeit an einem ALS-Medikament, ein Mittel gegen eine tödliche Nervenkrankheit – vorangetrieben von Prof. Götz. Dieses Geschacher um Geld auf dem Jahrmarkt der Uni-Eitelkeiten ist ein starkes Thema und Boernes geplantes, gewaltsames Ableben eine zugkräftige Triebfeder in diesem Krimi.

Es wird ernst in Münster

Es geht vergleichsweise wenig klamaukig zu, was aber nach gefühlt tausend Gags über kleinwüchsige Assistentinnen und kiffende Väter mal ganz erholsam ist. Aber können die in Münster überhaupt ernsthaft?

Nee, leider nicht. Der anfangs mit viel Spannung aufgepumpten Geschichte geht nach einer halben Stunde die Luft aus. Motiv und Täter werden immer blasser, die Rolle einer Psychologin, die Götz behandelt, immer unglaubwürdiger. Und da hilft es auch nichts, dass Kommissar Thiel zunehmend gereizt rumbrüllt und Alberich immer theatralischer wird.

Prof. Harald Götz (Peter Jordan) hat gewalttätige Fantasien. Schon lange hegt er einen Groll auf Prof. Boerne.
Prof. Harald Götz (Peter Jordan) hat gewalttätige Fantasien. Schon lange hegt er einen Groll auf Prof. Boerne. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, r) unterwegs zum Tatort: Sein Vater Herbert (Claus D. Clausnitzer, l) muss ihm aus dem Taxi helfen, denn der Ermittler leidet unter Rückenschmerzen.
Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) unterwegs zum Tatort: Sein Vater Herbert (Claus D. Clausnitzer) muss ihm aus dem Taxi helfen, denn der Ermittler leidet unter Rückenschmerzen. Bild in Detailansicht öffnen
Prof. Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l) und Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, r) in der Rechtsmedizin.
Prof. Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Kommissar Frank Thiel in der Rechtsmedizin. Bild in Detailansicht öffnen
Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, m) mit Kommissar Frank Thiel und der Therapeutin Dr. Corinna Adam (Oda Thormeyer, r): Nur in Schutzanzügen dürfen sie die Gaststätte betreten, in d
Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) mit Kommissar Frank Thiel und der Therapeutin Dr. Corinna Adam (Oda Thormeyer): Nur in Schutzanzügen dürfen sie die Gaststätte betreten, in der die Geiselnahme stattfindet. Bild in Detailansicht öffnen
In der Rechtsmedizin: Prof. Karl Friedrich Boerne, Frank Thiel und Silke Haller (Christine Urspruch).
Bild in Detailansicht öffnen
Im Schutzanzug: Kommissar Thiel und Therapeutin Dr. Corinna Adam werden von Prof. Harald Götz bedroht.
Im Schutzanzug: Kommissar Thiel und Therapeutin Dr. Corinna Adam Thormeyer, werden von Prof. Harald Götz bedroht. Bild in Detailansicht öffnen
Feierstunde in der Universität: Dekan Prof. Krone (Michael Prelle, vorne links) gratuliert Prof. Boerne (Jan Josef Liefers, vorne rechts) zum neuen Forschungsauftrag – auch Boernes Assistentin Silke H
Feierstunde in der Universität: Dekan Prof. Krone (Michael Prelle) gratuliert Prof. Boerne zum neuen Forschungsauftrag – auch Boernes Assistentin Silke Haller applaudiert. Bild in Detailansicht öffnen
Prof. Götz richtet die Waffe auf Uni-Dekan Prof. Krone.
Bild in Detailansicht öffnen
Wie steht es um Prof. Boerne? Während Prof. Götz die Feiergesellschaft in Schach hält, kümmert sich Silke Haller um ihren Chef.
Wie steht es um Prof. Boerne? Während Prof. Götz die Feiergesellschaft in Schach hält, kümmert sich Silke Haller um ihren Chef. Bild in Detailansicht öffnen
Versteckte Videoüberwachung: Im Wagen des SEK ist zu verfolgen, was bei der Geiselnahme in der Gaststätte vor sich geht.
Versteckte Videoüberwachung: Im Wagen des SEK ist zu verfolgen, was bei der Geiselnahme in der Gaststätte vor sich geht. Bild in Detailansicht öffnen
Prof. Harald Götz hat sich Zutritt verschafft zu Prof. Boernes Feierstunde.
Prof. Harald Götz hat sich Zutritt verschafft zu Prof. Boernes Feierstunde. Bild in Detailansicht öffnen
Will Rache nehmen: Prof. Harald Götz (Peter Jordan).
Bild in Detailansicht öffnen
Feierstunde in der Rechtsmedizin der Uni Münster: Prof. Karl Friedrich Boerne und Kommissar Frank Thiel.
Feierstunde in der Rechtsmedizin der Uni Münster: Prof. Karl Friedrich Boerneund Kommissar Frank Thiel. Bild in Detailansicht öffnen
Silke „Alberich“ Haller und Kommissar Frank Thiel wundern sich über Prof. Boerne.
Bild in Detailansicht öffnen
Uni-Dekan Prof. Krone (Michael Prelle, vorne rechts), Prof. Zereike (Claudia Eisinger, vorne Mitte) und Prof. Pabst (Siemen Rühaak, vorne links) sind bei Prof. Boernes Feierstunde zu Opfern einer Geis
Uni-Dekan Prof. Krone (Michael Prelle, vorne rechts), Prof. Zereike (Claudia Eisinger, vorne Mitte) und Prof. Pabst (Siemen Rühaak, vorne links) sind bei Prof. Boernes Feierstunde zu Opfern einer Geiselnahme geworden. Bild in Detailansicht öffnen
In seinen Tagträumen hat Prof. Harald Götz Gewaltfantasien.
Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter, r) am Tatort.
Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter, r) am Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort Münster „Feierstunde“
Bild in Detailansicht öffnen
Prof. Harald Götz schießt einen von Prof. Boernes Gästen nieder, dann bedroht der den Gastgeber selbst.
Prof. Harald Götz schießt einen von Prof. Boernes Gästen nieder, dann bedroht der den Gastgeber selbst. Bild in Detailansicht öffnen
Boerne schwebt in Lebensgefahr: Können seine Assistentin Silke Haller und Kommissar Frank Thiel im Schutzanzug rechtzeitig helfen?
Boerne schwebt in Lebensgefahr: Können seine Assistentin Silke Haller und Kommissar Frank Thiel im Schutzanzug rechtzeitig helfen? Bild in Detailansicht öffnen
Tod im Rollstuhl: Für Kommissar Frank Thiel ist der Anblick der Toten nur schwer zu ertragen. Nadeshda Krusenstern hat den Tatort bereits inspiziert.
Tod im Rollstuhl: Für Kommissar Frank Thiel ist der Anblick der Toten nur schwer zu ertragen. Nadeshda Krusenstern hat den Tatort bereits inspiziert. Bild in Detailansicht öffnen

Das spannende Vorantreiben einer seriösen Story ist halt nicht unbedingt das Ding der Comedy-Truppe aus Münster. Deswegen gibt's für das elchtechnisch sehr verwöhnte Team vergleichsweise nur drei schwache Elche von fünf. Und den dritten gibt's auch nur für einen Boerne-Satz, der es vielleicht sogar in die Bestenliste der Münster-Sprüche schaffen könnte:

„Ich habe einfach nur beschlossen, ein besserer Mensch zu werden. Großzügig, bescheiden und selbstlos.“

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!