Stand

Von Autor/in Pia Ritter, Felix Lorenz

Urlaub auf dem Campingplatz ist immer mehr gefragt. Auch wenn viele Plätze voll sind, gibt es interessante Alternativen!

Sommer-Zeit = Camping-Zeit: Urlaub mit dem Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder im Mini-Miet-Chalet auf dem Campingplatz ist diesen Sommer wieder sehr gefragt. In Deutschland gibt es rund 3.000 Campingplätze mit mehr als 223.000 Stellplätzen – vom Hopfensee in Bayern, über Berlin-Spandau bis zur Nord- und Ostsee. Aber in Ferienzeiten meldet so mancher Platz:

„Stop! Nix geht mehr!“

Aber ihr müsst nicht als verzweifelte illegale Wildcamper enden. Wir haben für euch:

3 Camping-Tipps

1. Trekking-Camps – „fast wie in Kanada“

Also klein, rustikal und nicht hyperorganisiert: Normalerweise gibt es Platz für ein bis vier Zelte, eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit, ein Toilettenhäuschen – das war’s. Trinkwasser und Proviant müsst ihr mitbringen. Trekking-Camps gibt’s zum Beispiel in der Eifel, im Hunsrück, in Schleswig-Holstein, im Spessart oder auch im Schwarzwald.

Gebucht wird ausschließlich online – erst dann erfahrt ihr auch die genaue Lage des Camps. Achtung! Trekking-Camps sind in der Regel nicht mit dem Auto erreichbar und ihr dürft auch nur eine Nacht bleiben. Kosten: zwischen nix und 10 bis 15 Euro pro Zelt.

2. Camping-Urlaub auf dem Bauernhof

Mit dem Wohnmobil oder Campingbus Kurz-Urlaub auf dem Bauernhof machen: Das geht zum Beispiel über die Initiative Landvergnügen: Rund 1.400 Höfe in Deutschland machen mit und bieten im Sommer auf ihrem Gelände ein bis drei Stellplätze an. Alles dabei, vom Hof mit Wasserbüffeln, dem Imker oder der Lachsforellen-Zucht bis zu Alpakas. Voraussetzung: Ihr kauft eine Mitgliedskarte und Jahresvignette für knapp 50 Euro – dann seid ihr Mitglied und könnt euch per App, online oder Telefon einbuchen, der Stellplatz kostet dann nix mehr. Bleiben dürft ihr nur eine Nacht, aber in manchen Regionen machen so viele mit, dass ihr problemlos einen 2- bis 3-Wochen-Urlaub mit Hof-Tingeln abwechslungsreich verbringen könntet.

Los gehts! Camping ist cool! 🏕️ 5 Camping-Tipps für Anfänger – inklusive Checklisten

Camping boomt! Es ist vergleichsweise günstig, flexibel und gerade für Familien mit kleinen Kindern eine gute Alternative. Hier gibts Tipps für Anfänger und eine Checkliste!

3. Outdoor-Abenteuer – nachhaltig und lokal

Hintergrund dieser Geschäftsidee aus den Niederlanden ist ein missglückter Campervan-Roadtrip des Mitgründers Alexander. Er und seine Freundin waren frustriert von den überfüllten Campingplätzen. Daraufhin klingelten sie bei fremden Leuten auf dem Weg und fragten, ob sie in ihrem Garten übernachten dürften. Nach einem herzlichen Empfang und wunderschönem Aufenthalt war die Idee für Campspace geboren: Einzigartige Outdoor-Abenteuer gleich um die Ecke – ganz im Sinne des nachhaltigen und lokalen Campings.

Übrigens: Wer Platz im Garten hat oder sogar ein Grundstück am See – der kann sich bei dem Portal als Gastgeber registrieren – und dort kann man auch Camping-Gast werden. Hat ein bisschen was von bezahltem Couchsurfing.

  1. Papstwahl Wahl von Papst Leo XIV.: Diese Möwen sind die heimlichen Stars 🤩

    Der neue Papst Robert Francis Prevost aus den USA ist gewählt. Im Netz spielen aber die Möwen des Vatikans eine Hauptrolle – wir zeigen die besten Posts und Videos!

  2. Bis zu 600 Euro Schadenersatz Datenleck bei Facebook: Warst du betroffen?

    2021 gab es ein großes Datenleck bei Facebook. Jetzt können sich Betroffene einer Sammelklage anschließen und bis zu 600 Euro Schadenersatz bekommen. Wir erklären, wie.

  3. SWR3 Comedy zum neuen Namensrecht „Hier ein sehr großes Paket für Anna-Lena Leuthäuser-Umlauf-Schnarrenberger.“

    Das geänderte Namensrecht bringt mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens – gerade bei Doppelnamen. Unser Postbote durfte allerdings feststellen, was das für Blüten treibt 😉 ...

  4. Wo und wann landet das Teil? 🌍 Raumsonde stürzt unkontrolliert auf die Erde!

    Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Müssen wir im SWR3Land jetzt Angst haben?

  5. 3 kuriose Geschichten von der Konklave Weißer Rauch: Das ist der neue Papst Leo XIV.!

    Am Donnerstag haben sich 133 Kardinäle versammelt und den neuen Papst gewählt. Rund um das Ereignis gibt es kuriose Geschichten – hier lesen und schmunzeln!

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!